
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
38023
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
09.09.2022
Abbildungen
mit Bildteil
Verlag
Das Neue BerlinSeitenzahl
352
Maße (L/B/H)
20,8/14,2/2,5 cm
Gewicht
540 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-360-02805-1
Der in Kolberg geborene Krenz berichtet über seine Kindheit, die durch die Kriegsflucht mit seiner Mutter nach Ribnitz-Damgarten 1945 ein ungewolltes jähes Ende fand. Zu diesem Lebensabschnitt gehört der Umstand, dass der siebenjährige Krenz in einer der Massenszene des Ufa-Films »Kolberg« mitspielte. Es sollte der letzte Spielfilm sein, der im untergehenden Reich Premiere hatte. In seiner neuen Heimat, bei den Wahlen 1946, machte Krenz für die CDU Wahlkampf, indem er SED-Plakate überklebte. Aus dieser ersten Begegnung mit Politik entwickelten sich Kontakte, die für ihn prägend wurden und zu seinem entschiedenen Ja zum Sozialismus führten. Wer waren die Leute, die in der DDR Politik machten? Welche Politik? War der Wechsel von Ulbricht zu Honecker eine Umbruchszeit? Krenz erzählt pointiert, verwebt Damaliges mit Heutigem, liefert Fakten, reflektiert seine Erfahrungen tief, kritisch und streitbar. Dadurch entsteht ein dichter, lebhafter, höchst informativer Text, der die Memoiren zu einem herausragenden Leseerlebnis macht und darüber hinaus auch eine Quelle für all jene ist, die sachlich an Geschichte, Politik und einem Nachdenken über die Gesellschaft interessiert sind.
Weitere Bände von edition ost
-
Mein Vater, der Spion von Jürgen Tatzkow
Jürgen Tatzkow
Mein Vater, der SpionBuch
20,00 €
-
Der Eurasienkomplex von Uwe Leuschner
Uwe Leuschner
Der EurasienkomplexBuch
20,00 €
-
Gestaltung und Veränderung von Egon Krenz
Egon Krenz
Gestaltung und VeränderungBuch
26,00 €
-
Aufbruch und Aufstieg von Egon Krenz
Egon Krenz
Aufbruch und AufstiegBuch
24,00 €
-
Ein Skandal, der nicht verjährt von Michael Schmidt
Vorbesteller Neu
Michael Schmidt
Ein Skandal, der nicht verjährtBuch
22,00 €
-
Chinas Gegenentwurf von Uwe Behrens
Vorbesteller Neu
Uwe Behrens
Chinas GegenentwurfBuch
20,00 €
-
»Wollen Sie die Einheit – oder nicht?« von Matthias Gehler
Matthias Gehler
»Wollen Sie die Einheit – oder nicht?«Buch
18,00 €
-
Auschwitz von Susanne Willems
Susanne Willems
AuschwitzBuch
22,00 €
-
Tulpanow von Inge Pardon
Inge Pardon
TulpanowBuch
28,00 €
-
Der Ukrainekrieg von Lothar Schröter
Lothar Schröter
Der UkrainekriegBuch
32,00 €
-
Abschied von Hans Modrow von Gabriele Lindner
Gabriele Lindner
Abschied von Hans ModrowBuch
10,00 €
-
Deutschland braucht Veränderung von Wolfgang Berghofer
Wolfgang Berghofer
Deutschland braucht VeränderungBuch
18,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Hut ab!
Manuela404 am 29.06.2022
Bewertungsnummer: 1738458
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice