• TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9
Hinweise zur Benutzung dieses Reiseführers 10
Bordleben 12
Herausragende Sehenswürdigkeiten 14

DER RHEIN 17

Eine Annäherung 18
Der Lauf des Stromes 19
Geschichte 21
Schiffe auf dem Rhein 23
Der Rhein - Inspiration für Literaten, Maler und Komponisten 24
Brücken 29
Stauwerke und Schleusen 33
Atomkraftwerke am Rhein 33

DER OBERRHEIN 35

Südlicher Oberrhein 37
Basel 37
Von Basel nach Breisach 49
Breisach 52
Ein Ausflug nach Colmar 54
Von Breisach bis Straßburg 58
Straßburg/Strasbourg 58
Von Straßburg bis Karlsruhe 66
Mittlerer Oberrhein 68
Von Karlsruhe bis Speyer 68
Speyer 68
Ein Ausflug nach Heidelberg 74
Von Speyer bis Mannheim 78
Mannheim 78
Ludwigshafen 79
Worms 80
Von Worms bis Mainz 88
Mainz 89
Wiesbaden 94
Nördlicher Oberrhein 96
Von Mainz bis Rüdesheim 96
Rüdesheim 101

DER MITTELRHEIN 105

Südlicher Mittelrhein 109
Bingen 109
Zwischen Bingen und Lorch 110
Lorch 113
Bacharach 114
Kaub 117
Oberwesel 119
St. Goarshausen 123
Boppard 127
Zwischen Boppard und Koblenz 129
Koblenz 133
Ein Abstecher in das Tal der Mosel 140
Geschichte 140
Von Koblenz bis Cochem 142
Cochem 146
Von Cochem bis Trier 147
Trier 148
Nördlicher Mittelrhein 150
Von Koblenz bis Bonn 150
Bonn 157

DER NIEDERRHEIN 163

Südlicher Niederrhein 165
Von Bonn nach Köln 165
Köln 166
Von Köln nach Düsseldorf 175
Düsseldorf 177
Von Düsseldorf bis Duisburg 183
Duisburg 184
Nördlicher Niederrhein 185
Von Duisburg bis Xanten 185
Xanten 186
Von Xanten bis Tolkamer 188
Der holländische Deltarhein, Amsterdam und Rotterdam 190
Zwischen Nijmegen und Tiel 192
Auf dem Amsterdam-Rhein-Kanal nach Amsterdam 192
Amsterdam 193
Auf dem Waal nach Rotterdam 200
Rotterdam 201

REISETIPPS VON A BIS Z 204

Literaturhinweise 205
Internethinweise 206
Die Autorin 206
Register 207
Bildnachweis 210
Karten- und Zeichenlegende 216
Kartenregister 216

EXTRAS

Rheinkorrektion, Kanalbau und Rheinprogramm 51
Nibelungenlied und Nibelungenfestspiele 86
Rheingau - Region und Weinbaugebiet 95
Die Loreley 122
Weinbau an Unter- und Mittelmosel 145
Napoleon und die "Franzosenzeit" 168

>>> Weitere Reiseführer für Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein

Zwischen Basel und Amsterdam. Mit Mosel zwischen Koblenz und Trier

Buch (Taschenbuch)

9,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32775

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.01.2022

Verlag

Trescher

Seitenzahl

216

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32775

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.01.2022

Verlag

Trescher

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

18,5/12,2/1,5 cm

Gewicht

250 g

Auflage

3. Auflage - Überarbeitet

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-601-9

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Der Rhein mit seinen vielfältigen Landschaftseindrücken von den Alpen, dem Durchfluss durch den Bodensee, den bergigen Ufern bis zu den Ebenen des Niederrheins sowie den Zeugnissen seiner Kultur und bewegten Geschichte fasziniert die Menschen seit langer Zeit. Jahrhundertelang machten ihn gefährliche Hochwasser und die Unberechenbarkeit im mäandrierenden Lauf für Ackerbau, Fischerei und Schifffahrt nur eingeschränkt nutzbar. Felsbarrieren im Mittelrheintal waren unüberwindliche Hindernisse, erst die technischen Möglichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts ermöglichten einen durchgängigen Schiffsverkehr. Zur zunehmenden Handelsschifffahrt kam bald auch der Kreuzfahrttourismus. Die ersten Reisenden auf Dampfschiffen waren zunächst die betuchten Engländer, die sich für den "River Rhine" begeisterten, bis auch die deutschen Romantiker insbesondere das Mittelrheintal entdeckten.Gerade in jüngerer Zeit haben die Rheinkreuzfahrten nochmals an Beliebtheit gewonnen, die Flotte vergrößert sich beständig mit immer komfortableren Schiffen. Zahlreiche TV-Produktionen und eine große Bandbreite an Literatur zum Rhein und seinen Bewohnern, zu den Weinregionen und zu den Themen Schifffahrt, Industrie, Wasserbau und Umweltschutz zeigen das enorme Interesse am Thema Rhein.Bis Basel hat der Rhein sein größtes Gefälle hinter sich. Hier beginnt die 'klassische' Rheinkreuzfahrt. Die folgenden Abschnitte Oberrhein, Mittelrhein und Niederrhein kontrastieren landschaftlich deutlich miteinander. Am von Höhenzügen gesäumten Oberrhein liegen die wichtigsten Städte etwas vom Ufer entfernt, entlang des Mittelrheins dagegen reihen sich die malerischen Ortschaften dicht an dicht, allein mehr als 40 Burgen und Schlösser finden sich an beiden Ufern des engen Flusstals. Den Niederrhein wiederum prägen Großstädte, ausgedehnte Industriegebiete und schließlich weite Landschaften.»Warum ist es am Rhein so schön?« Diese Frage, die in einem der unzähligen Rheinlieder gestellt wird, ist damit fast schon beantwortet. In besonderer Weise kann man dies kann bei einer Kreuzfahrt nachvollziehen. Diese erholsame und genussvolle Art zu reisen, gepaart mit interessanten Erlebnissen während der Landgänge, bietet den Luxus eines schwimmenden Hotels mit bestem Service und perfekter Organisation. Das geruhsame Tempo kommt dem Betrachter entgegen, er kann in aller Ruhe Landschaften, Orte, Kirchen, Schlösser und Burgen im Vorübergleiten aufnehmen. Dabei ändert sich die Wahrnehmung mit den Tageszeiten vom frühen Morgenlicht bis in die Nacht, wenn an den beleuchteten Ufern sogar Industrieanlagen ihren eigenen Reiz entwickeln. Und welches Privileg ist es, eine Stadt von ihrer dem Fluss zugewandten, schönsten Seite her besuchen zu dürfen, während Autofahrer das Zentrum oft durch unschöne Randgebiete anfahren müssen!Inzwischen gibt es außer der klassischen Route von Basel nach Amsterdam viele Varianten im Angebot: kürzere Strecken mit neuen Schwerpunkten, Themenreisen zu Events wie "Der Rhein in Flammen", "Rheinmetropolen" oder "Musik an Bord". Dieser Kreuzfahrtführer möchte Sie auf der facettenreichen Reise zwischen Basel und Amsterdam und auf der Mosel bis Trier begleiten.>>> Weitere Reiseführer für Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • TRESCHER Reiseführer Flusskreuzfahrten Rhein
  • Vorwort 9
    Hinweise zur Benutzung dieses Reiseführers 10
    Bordleben 12
    Herausragende Sehenswürdigkeiten 14

    DER RHEIN 17

    Eine Annäherung 18
    Der Lauf des Stromes 19
    Geschichte 21
    Schiffe auf dem Rhein 23
    Der Rhein - Inspiration für Literaten, Maler und Komponisten 24
    Brücken 29
    Stauwerke und Schleusen 33
    Atomkraftwerke am Rhein 33

    DER OBERRHEIN 35

    Südlicher Oberrhein 37
    Basel 37
    Von Basel nach Breisach 49
    Breisach 52
    Ein Ausflug nach Colmar 54
    Von Breisach bis Straßburg 58
    Straßburg/Strasbourg 58
    Von Straßburg bis Karlsruhe 66
    Mittlerer Oberrhein 68
    Von Karlsruhe bis Speyer 68
    Speyer 68
    Ein Ausflug nach Heidelberg 74
    Von Speyer bis Mannheim 78
    Mannheim 78
    Ludwigshafen 79
    Worms 80
    Von Worms bis Mainz 88
    Mainz 89
    Wiesbaden 94
    Nördlicher Oberrhein 96
    Von Mainz bis Rüdesheim 96
    Rüdesheim 101

    DER MITTELRHEIN 105

    Südlicher Mittelrhein 109
    Bingen 109
    Zwischen Bingen und Lorch 110
    Lorch 113
    Bacharach 114
    Kaub 117
    Oberwesel 119
    St. Goarshausen 123
    Boppard 127
    Zwischen Boppard und Koblenz 129
    Koblenz 133
    Ein Abstecher in das Tal der Mosel 140
    Geschichte 140
    Von Koblenz bis Cochem 142
    Cochem 146
    Von Cochem bis Trier 147
    Trier 148
    Nördlicher Mittelrhein 150
    Von Koblenz bis Bonn 150
    Bonn 157

    DER NIEDERRHEIN 163

    Südlicher Niederrhein 165
    Von Bonn nach Köln 165
    Köln 166
    Von Köln nach Düsseldorf 175
    Düsseldorf 177
    Von Düsseldorf bis Duisburg 183
    Duisburg 184
    Nördlicher Niederrhein 185
    Von Duisburg bis Xanten 185
    Xanten 186
    Von Xanten bis Tolkamer 188
    Der holländische Deltarhein, Amsterdam und Rotterdam 190
    Zwischen Nijmegen und Tiel 192
    Auf dem Amsterdam-Rhein-Kanal nach Amsterdam 192
    Amsterdam 193
    Auf dem Waal nach Rotterdam 200
    Rotterdam 201

    REISETIPPS VON A BIS Z 204

    Literaturhinweise 205
    Internethinweise 206
    Die Autorin 206
    Register 207
    Bildnachweis 210
    Karten- und Zeichenlegende 216
    Kartenregister 216

    EXTRAS

    Rheinkorrektion, Kanalbau und Rheinprogramm 51
    Nibelungenlied und Nibelungenfestspiele 86
    Rheingau - Region und Weinbaugebiet 95
    Die Loreley 122
    Weinbau an Unter- und Mittelmosel 145
    Napoleon und die "Franzosenzeit" 168

    >>> Weitere Reiseführer für Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags