Tannengrün und Semmelmord
Band 5
Artikelbild von Tannengrün und Semmelmord
Jessica Müller

1. Tannengrün und Semmelmord

Tannengrün und Semmelmord

Ein Bayern-Krimi. Ungekürzt.

Hörbuch-Download (MP3)

Tannengrün und Semmelmord

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 6,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

718

Sprecher

Sebastian Walch

Spieldauer

8 Stunden und 22 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

718

Sprecher

Sebastian Walch

Spieldauer

8 Stunden und 22 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.12.2021

Verlag

Lübbe Audio

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783754000502

Weitere Bände von Hauptkommissar Hirschberg

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hirschberg, ein toter Bäcker und Pfarrer Schmalzengruber

aebbies.buechertruhe am 31.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Krindelsdorf bereitet sich auf Weihnachten vor, als am Nikolaustag der Bäcker Gerstl mit seiner Axt erschlagen auf einer Waldlichtung gefunden wird. Er wollte nach alter Familientradition dort den Weihnachtsbaum schlagen. Kommissar Hirschberg taucht in die Vergangenheit des Dorfes und der Familie Gerstl ein - und erfährt von einem alten Fluch. Ob dieser Fluch noch heute greift? "Tannengrün und Semmelmord" spielt diesmal im weihnachtlichen Krindelsdorf. Jessica Müller schafft es, diese besondere dörflichen Atmosphäre gut einzufangen. Hier ist man mit auf dem Weihnachtsmarkt, genießt weihnachtliche Spezialitäten und stapft im Wald durch den Schnee. Ihre Charaktere sind auch diesmal wieder alle dabei. Kommissar Hirschberg und seine Frau Susan beherbergen noch immer Tante Isobel nebst Gemahl Vincent und Mops Picasso, die auch hier wieder für ordentliche Lacher sorgen. Diesmal bekommt auch Pfarrer Schmalzengruber Besuch - nämlich von Monsignore Bianchi, der ein Freund von Isobel ist und Frau und Kind hat. Davon darf natürlich Schmalzengruber nichts wissen, womit noch so manche skurrile Szene entsteht. Mir sind alle Charaktere sehr ans Herz gewachsen - vermissen möchte ich hier niemanden. Noch nicht einmal Schmalzengruber. Diese Serie besticht durch ihre bayrische Mentalität. Die Menschen sind allesamt ein Unikat mit Ecken und Kanten, dabei aber liebenswert und herzlich. Die Handlung ist wieder einmal spannend und diesmal sogar etwas gruselig. Es geht um einen alten Fluch, der alle 100 Jahre seine Erfüllung findet und man fragt sich ständig, ob dies der Hintergrund für den Mord ist. Krindelsdorf ist für mich schon eine Leseheimat und ich freue mich schon, daß es bald wieder heißt: Auf nach Krindelsdorf!

Hirschberg, ein toter Bäcker und Pfarrer Schmalzengruber

aebbies.buechertruhe am 31.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Krindelsdorf bereitet sich auf Weihnachten vor, als am Nikolaustag der Bäcker Gerstl mit seiner Axt erschlagen auf einer Waldlichtung gefunden wird. Er wollte nach alter Familientradition dort den Weihnachtsbaum schlagen. Kommissar Hirschberg taucht in die Vergangenheit des Dorfes und der Familie Gerstl ein - und erfährt von einem alten Fluch. Ob dieser Fluch noch heute greift? "Tannengrün und Semmelmord" spielt diesmal im weihnachtlichen Krindelsdorf. Jessica Müller schafft es, diese besondere dörflichen Atmosphäre gut einzufangen. Hier ist man mit auf dem Weihnachtsmarkt, genießt weihnachtliche Spezialitäten und stapft im Wald durch den Schnee. Ihre Charaktere sind auch diesmal wieder alle dabei. Kommissar Hirschberg und seine Frau Susan beherbergen noch immer Tante Isobel nebst Gemahl Vincent und Mops Picasso, die auch hier wieder für ordentliche Lacher sorgen. Diesmal bekommt auch Pfarrer Schmalzengruber Besuch - nämlich von Monsignore Bianchi, der ein Freund von Isobel ist und Frau und Kind hat. Davon darf natürlich Schmalzengruber nichts wissen, womit noch so manche skurrile Szene entsteht. Mir sind alle Charaktere sehr ans Herz gewachsen - vermissen möchte ich hier niemanden. Noch nicht einmal Schmalzengruber. Diese Serie besticht durch ihre bayrische Mentalität. Die Menschen sind allesamt ein Unikat mit Ecken und Kanten, dabei aber liebenswert und herzlich. Die Handlung ist wieder einmal spannend und diesmal sogar etwas gruselig. Es geht um einen alten Fluch, der alle 100 Jahre seine Erfüllung findet und man fragt sich ständig, ob dies der Hintergrund für den Mord ist. Krindelsdorf ist für mich schon eine Leseheimat und ich freue mich schon, daß es bald wieder heißt: Auf nach Krindelsdorf!

Leichter Regionalkrimi

Bewertung aus Moosburg am 26.08.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Am Nikolaustag liegt der wohlhabende Großbäcker Alfons Gerstl auf einer idyllischen Waldlichtung am See - tot! Ihm wurde der Schädel eingeschlagen. Wer könnte dem Bäckerei-Mogul Böses wollen? Oder ist etwa an dem Gerede im Dorf etwas dran, wonach alle hundert Jahre ein Mitglied der Familie Gerstl gewaltsam zu Tode kommt? Hauptkommissar Hirschberg begibt sich auf Spurensuche in der Krindelsdorfer Vergangenheit - und deckt so manches gut gehütete Geheimnis auf ... (Klappentext) Dieser Regionalkrimi ist gut für Zwischendurch. Der Schreibstil läßt sich gut lesen, die Handlungsorte entstehen sehr detailgetreu vor dem geistigen Auge. Schon nach ein paar Seiten war ich mitten dabei und ermittelte mit. Die Handlung ist nachvollziehbar, die Charaktere typisch und vorstellbar. Auch fehlt der bayerische Humor nicht. Wer also einen leichten Regionalkrimi sucht und dabei auch ein wenig entspannen will, ist hier bestens aufgehoben.

Leichter Regionalkrimi

Bewertung aus Moosburg am 26.08.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Am Nikolaustag liegt der wohlhabende Großbäcker Alfons Gerstl auf einer idyllischen Waldlichtung am See - tot! Ihm wurde der Schädel eingeschlagen. Wer könnte dem Bäckerei-Mogul Böses wollen? Oder ist etwa an dem Gerede im Dorf etwas dran, wonach alle hundert Jahre ein Mitglied der Familie Gerstl gewaltsam zu Tode kommt? Hauptkommissar Hirschberg begibt sich auf Spurensuche in der Krindelsdorfer Vergangenheit - und deckt so manches gut gehütete Geheimnis auf ... (Klappentext) Dieser Regionalkrimi ist gut für Zwischendurch. Der Schreibstil läßt sich gut lesen, die Handlungsorte entstehen sehr detailgetreu vor dem geistigen Auge. Schon nach ein paar Seiten war ich mitten dabei und ermittelte mit. Die Handlung ist nachvollziehbar, die Charaktere typisch und vorstellbar. Auch fehlt der bayerische Humor nicht. Wer also einen leichten Regionalkrimi sucht und dabei auch ein wenig entspannen will, ist hier bestens aufgehoben.

Unsere Kund*innen meinen

Tannengrün und Semmelmord

von Jessica Müller

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Tannengrün und Semmelmord