Die Silberkammer in der Chancery Lane
Band 9

Die Silberkammer in der Chancery Lane

Roman | Der Londoner Bobby und Zauberlehrling Peter Grant ist Kult!

Buch (Taschenbuch)

15,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Die Silberkammer in der Chancery Lane

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31590

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21/13,4/3,7 cm

Beschreibung

Rezension

Spaß und Spannung sind garantiert, wenn sich Grant in magische und metropolische Abgründe begibt. Harry Potter meets Sherlock Holmes meets Doctor Strange... ein wirklich großes und geniales Lesevergnügen! Musix Magazin 20220501

Details

Verkaufsrang

31590

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21/13,4/3,7 cm

Gewicht

550 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26331-3

Weitere Bände von Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant)

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der vorerst letzte Fall

Caine @drachenbuecherhort am 04.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Die Silberkammer in der Chancery Lane“ ist der neunte und voraussichtlich letzte Teil der Peter-Grant-Reihe von Ben Aaronovitch. In diesem Roman ist Peter wieder in den normalen Polizeidienst zurückgekehrt und arbeitet an seinem neunten Fall, während in seinem Privatleben ein wichtiges Ereignis bevorsteht. Aaronovitch hat auch im letzten Roman seiner Reihe um den begnadeten Londoner Polizisten Peter Grant sein Können unter Beweis gestellt. Er erzählt nicht nur eine Geschichte, die durch London mit all seinen kulturellen und architektonischen Besonderheiten und weit darüber hinaus in den Norden des Landes führt, sondern taucht auch historisch in eine Welt voller Magie ein. Auch der Stil nähert sich wieder den ersten sieben Bänden an und bringt das vertraute Gefühl zurück, das man im Vorgängerband so schmerzlich vermisst hat, wenn auch mit denkwürdigen Veränderungen. Das Folly bzw. die dahinter stehende Polizeiabteilung wird nach und nach weiter ausgebaut und viel mehr Menschen sind hier bereits in die magische Welt Londons eingeweiht, wenn auch nicht als Praktizierende – so auch die Praktikantin, die Peter in die Silberkammern begleitet. Peter finde ich nach all den Bänden grundsätzlich immer noch super. Man merkt, dass er sich weiterentwickelt, aber im Grunde bleibt er derselbe und wächst immer mehr in seine Rolle als Zauberer und Polizist hinein. Schade finde ich, dass man Nightingale wieder fast gar nicht sieht. Er ist ein toll ausgearbeiteter Charakter und definitiv einer meiner Lieblinge, nur wird er bewusst viel im Hintergrund gehalten. Nicht zuletzt, weil Peter ihm nach und nach immer mehr Wissen über die magische Welt anvertraut und nicht unbedingt auf Nightingales Hilfe angewiesen ist; er kommt auch gut ohne seinen Zaubermeister aus. Leider taucht Lesley May auch hier wieder auf, um zu zeigen, wie toll sie ist. Ich mag sie immer noch nicht und in diesem Band hat sie wieder alles getan, damit das auch so bleibt. Sie ist immer noch eine Mary Sue, nicht einfach nur eine toughe junge Frau und genau das ist das Problem. Alles in allem fand ich den Abschlussband in Ordnung. Er war nicht weltbewegend, aber auch nicht schlecht – ein Mittelding. Er bietet einige interessante Dinge, die das Lesen kurzweilig und für Fans der Reihe lesenswert machen.

Der vorerst letzte Fall

Caine @drachenbuecherhort am 04.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Die Silberkammer in der Chancery Lane“ ist der neunte und voraussichtlich letzte Teil der Peter-Grant-Reihe von Ben Aaronovitch. In diesem Roman ist Peter wieder in den normalen Polizeidienst zurückgekehrt und arbeitet an seinem neunten Fall, während in seinem Privatleben ein wichtiges Ereignis bevorsteht. Aaronovitch hat auch im letzten Roman seiner Reihe um den begnadeten Londoner Polizisten Peter Grant sein Können unter Beweis gestellt. Er erzählt nicht nur eine Geschichte, die durch London mit all seinen kulturellen und architektonischen Besonderheiten und weit darüber hinaus in den Norden des Landes führt, sondern taucht auch historisch in eine Welt voller Magie ein. Auch der Stil nähert sich wieder den ersten sieben Bänden an und bringt das vertraute Gefühl zurück, das man im Vorgängerband so schmerzlich vermisst hat, wenn auch mit denkwürdigen Veränderungen. Das Folly bzw. die dahinter stehende Polizeiabteilung wird nach und nach weiter ausgebaut und viel mehr Menschen sind hier bereits in die magische Welt Londons eingeweiht, wenn auch nicht als Praktizierende – so auch die Praktikantin, die Peter in die Silberkammern begleitet. Peter finde ich nach all den Bänden grundsätzlich immer noch super. Man merkt, dass er sich weiterentwickelt, aber im Grunde bleibt er derselbe und wächst immer mehr in seine Rolle als Zauberer und Polizist hinein. Schade finde ich, dass man Nightingale wieder fast gar nicht sieht. Er ist ein toll ausgearbeiteter Charakter und definitiv einer meiner Lieblinge, nur wird er bewusst viel im Hintergrund gehalten. Nicht zuletzt, weil Peter ihm nach und nach immer mehr Wissen über die magische Welt anvertraut und nicht unbedingt auf Nightingales Hilfe angewiesen ist; er kommt auch gut ohne seinen Zaubermeister aus. Leider taucht Lesley May auch hier wieder auf, um zu zeigen, wie toll sie ist. Ich mag sie immer noch nicht und in diesem Band hat sie wieder alles getan, damit das auch so bleibt. Sie ist immer noch eine Mary Sue, nicht einfach nur eine toughe junge Frau und genau das ist das Problem. Alles in allem fand ich den Abschlussband in Ordnung. Er war nicht weltbewegend, aber auch nicht schlecht – ein Mittelding. Er bietet einige interessante Dinge, die das Lesen kurzweilig und für Fans der Reihe lesenswert machen.

zu sehr TV Serie

Bewertung am 07.06.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Bücher des Autors haben mich wirklich gefesselt. In einem ging es um Judy & Punch im anderen um Wechselbälge. Der vorliegende Roman ist auf jeden Fall lesenswert, aber ich habe nicht nur bei diesem Buch, immer so ein bisschen das Gefühl, der Autor legt zu viel Wert darauf das es zu einer AMAZON Film Serie wird.

zu sehr TV Serie

Bewertung am 07.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Bücher des Autors haben mich wirklich gefesselt. In einem ging es um Judy & Punch im anderen um Wechselbälge. Der vorliegende Roman ist auf jeden Fall lesenswert, aber ich habe nicht nur bei diesem Buch, immer so ein bisschen das Gefühl, der Autor legt zu viel Wert darauf das es zu einer AMAZON Film Serie wird.

Unsere Kund*innen meinen

Die Silberkammer in der Chancery Lane

von Ben Aaronovitch

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bernadette Koschinski

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bernadette Koschinski

OSIANDER Tübingen

Zum Portrait

5/5

Spannung, Fantasy und Action in einem Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Londoner Polizist und Zauberlehrling ermittelt wieder. Diesmal beginnt alle mit einem Mord in der Silberkammer der Chancery Lane. Dieser bleibt jedoch nicht der einzige und so führt es Grant bis nach Manchester hinaus. Natürlich sind die Morde alles andere als normal und führt die Spur wieder zu seiner Ex-Freundin und Widersacherin Lesley? Viel zu viele magische Fragen und die schnelle Bearbeitung der Fälle beschäftigen den Polizisten. Doch privat hat er diesmal einiges um die Ohren.
5/5

Spannung, Fantasy und Action in einem Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Londoner Polizist und Zauberlehrling ermittelt wieder. Diesmal beginnt alle mit einem Mord in der Silberkammer der Chancery Lane. Dieser bleibt jedoch nicht der einzige und so führt es Grant bis nach Manchester hinaus. Natürlich sind die Morde alles andere als normal und führt die Spur wieder zu seiner Ex-Freundin und Widersacherin Lesley? Viel zu viele magische Fragen und die schnelle Bearbeitung der Fälle beschäftigen den Polizisten. Doch privat hat er diesmal einiges um die Ohren.

Bernadette Koschinski
  • Bernadette Koschinski
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Elena Johanydes

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elena Johanydes

OSIANDER Hallstadt - market

Zum Portrait

4/5

Engel in London

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Peter Grant Zauberlehrling und Police Constable, wartet eigentlich jeden Tag darauf das seine Kinder geboren werden, doch bevor er in Elternzeit gehen kann kommt ihm noch ein neuer, wie immer ungewöhnlicher Fall dazwischen: Setsame Morde erschüttern London, nicht nur haben die Opfer alle die gleichen eigenartigen Ringe sondern laut Augenzeugen soll ein Engel die Morde begannen haben. Wie gewohnt unterhaltsam zeigt uns Ben Aaronovitch wieder neue, magische Orte in London. Wer die anderen Bände gelesen hat sollte sich auch das neuste Abenteuer nicht entgehen lassen.
4/5

Engel in London

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Peter Grant Zauberlehrling und Police Constable, wartet eigentlich jeden Tag darauf das seine Kinder geboren werden, doch bevor er in Elternzeit gehen kann kommt ihm noch ein neuer, wie immer ungewöhnlicher Fall dazwischen: Setsame Morde erschüttern London, nicht nur haben die Opfer alle die gleichen eigenartigen Ringe sondern laut Augenzeugen soll ein Engel die Morde begannen haben. Wie gewohnt unterhaltsam zeigt uns Ben Aaronovitch wieder neue, magische Orte in London. Wer die anderen Bände gelesen hat sollte sich auch das neuste Abenteuer nicht entgehen lassen.

Elena Johanydes
  • Elena Johanydes
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Silberkammer in der Chancery Lane

von Ben Aaronovitch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Silberkammer in der Chancery Lane