Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie

Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie

Buch (Set mit diversen Artikeln)

69,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab 69,99 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 69,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

23.03.2022

Verlag

Thieme

Seitenzahl

680

Maße (L/B/H)

26,9/19,5/3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

23.03.2022

Verlag

Thieme

Seitenzahl

680

Maße (L/B/H)

26,9/19,5/3 cm

Gewicht

1372 g

Auflage

9. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-13-244313-6

Weitere Bände von Duale Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ausführliches Buch für Studium und Start ins Berufsleben

www.Medizin-Blog com am 08.05.2022

Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Zielgruppe Das Buch kann sowohl von Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt als auch von jungen Weiterbildungsassistenten sinnvoll verwendet werden. Aufbau / Didaktik Das Buch gliedert sich in einen allgemeinen Teil A, in dem Grundlagen für die Diagnostik und Therapie behandelt werden. In Teil B geht es um grundlegende Inhalte der Orthopädie und Unfallchirurgie, als beispielsweise Fehlbildungen, Wachstumsstörungen, Knochen- und Gelenkerkrankungen sowie entsprechende Tumoren und Infektionen. Im finalen Teil C wird in 13 verschiedenen Kapiteln auf die spezielle Orthopädie und Unfallchirurgie der verschiedenen Körperregionen (von Kopf bis Fuß) eingegangen. Natürlich ist die Duale Reihe im klassischen Zwitter-Format mit dem zentralen ausführlichen Text und dem Kurzlehrbuch am Seitenrand gehalten. Inhalt Die Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie beinhaltet alle wichtigen Themen, die im Studium und dann auch im Examen abgefragt werden können. Auch als Berufsanfänger kann man hier noch das ein oder andere nachlesen. Die Texte sind eingängig geschrieben und das Buch besticht durch die vielen guten Abbildungen und Tabellen, die das Buch anschaulich gestalten. Selbst wenn man für das Fach nicht mehr als das Grundinteresse aufbringen kann, kommt man durch die Zusammenfassungen am Seitenrand gut zurecht und kann so die wichtigsten Inhalte in kurzer Zeit abgreifen. Fazit Auch in der 9. Auflage bleibt die Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie ein tolles Buch, das entsprechend interessierte Studenten lange begleiten kann. Es besticht durch ein umfassendes Konzept mit vielen guten Abbildungen. Die Inhalte sind auch online über eRef verfügbar. Leider wurde der Preis im Vergleich zu den Vorauflagen erhöht und der Einband ist für die Seitenanzahl leider wenig stabil gestaltet. Trotzdem ist das Buch eine gute Investition im klinischen Studienabschnitt.

Ausführliches Buch für Studium und Start ins Berufsleben

www.Medizin-Blog com am 08.05.2022
Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Zielgruppe Das Buch kann sowohl von Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt als auch von jungen Weiterbildungsassistenten sinnvoll verwendet werden. Aufbau / Didaktik Das Buch gliedert sich in einen allgemeinen Teil A, in dem Grundlagen für die Diagnostik und Therapie behandelt werden. In Teil B geht es um grundlegende Inhalte der Orthopädie und Unfallchirurgie, als beispielsweise Fehlbildungen, Wachstumsstörungen, Knochen- und Gelenkerkrankungen sowie entsprechende Tumoren und Infektionen. Im finalen Teil C wird in 13 verschiedenen Kapiteln auf die spezielle Orthopädie und Unfallchirurgie der verschiedenen Körperregionen (von Kopf bis Fuß) eingegangen. Natürlich ist die Duale Reihe im klassischen Zwitter-Format mit dem zentralen ausführlichen Text und dem Kurzlehrbuch am Seitenrand gehalten. Inhalt Die Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie beinhaltet alle wichtigen Themen, die im Studium und dann auch im Examen abgefragt werden können. Auch als Berufsanfänger kann man hier noch das ein oder andere nachlesen. Die Texte sind eingängig geschrieben und das Buch besticht durch die vielen guten Abbildungen und Tabellen, die das Buch anschaulich gestalten. Selbst wenn man für das Fach nicht mehr als das Grundinteresse aufbringen kann, kommt man durch die Zusammenfassungen am Seitenrand gut zurecht und kann so die wichtigsten Inhalte in kurzer Zeit abgreifen. Fazit Auch in der 9. Auflage bleibt die Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie ein tolles Buch, das entsprechend interessierte Studenten lange begleiten kann. Es besticht durch ein umfassendes Konzept mit vielen guten Abbildungen. Die Inhalte sind auch online über eRef verfügbar. Leider wurde der Preis im Vergleich zu den Vorauflagen erhöht und der Einband ist für die Seitenanzahl leider wenig stabil gestaltet. Trotzdem ist das Buch eine gute Investition im klinischen Studienabschnitt.

Unsere Kund*innen meinen

Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie

von Fritz Uwe Niethard, Peter Biberthaler, Joachim Pfeil

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie