• Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen
  • Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen

Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 21,90 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24402

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.02.2023

Verlag

Tropen

Seitenzahl

224

Beschreibung

Rezension

»Kaiser schreibt klar und sehr kenntnisreich.«
Carola Ebeling, Missy-Magazin, 10. Juli 2023 ("Missy Magazine")
»Ein starkes Buch, lesenswert, empfehlenswert, nicht nur für Feminist*innen.«
Andrea Diawara, Weiberdiwan, Juli 2023 ("Weiberdiwan")
»Eine große Stärke des Buches ist seine Aktualität, wenn es um exemplarische Analysen bestimmter Entwicklungen, Phänomene oder Politiken geht. […] Schön ist […] Kaisers leichtfüßige Überwindung binären Denkens und die Einbeziehung queerer Identitäten und das Aufzeigen der Verbindungen von Queer- und Transfeindlichkeit zu rechtsextremen Ideologien. Ein guter, nicht theorielastiger Überblick zu den Hintergründen eines Backlash, den wir tagtäglich beobachten können.«
Stefanie Klamuth, an.schläge – das feministische Magazin, April 2023 ("an.schläge - das feministische Magazin")
»Das Thema ist von aktueller Brisanz und spricht eine breite Leserschaft an.«
Martina Dannert, ekz, 27. Februar 2023 ("ekz-Informationsdienst")
»Wie dieser Backlash sich manifestiert, wie und wo sich eine toxische Männlichkeit in Szene setzt, das kann man nachlesen in ihrem [Kaisers] facettenreichen, gut recherchierten und sehr engagierten Buch.«
Wolfgang Seibel, ORF Ö1, 13. Januar 2023 ("ORF Ö1")
»Ein wirklich starker Text.«
Lukas Hammerstein, BR2 Jazz & Politik, 04. März 2023 ("Bayern 2 - Jazz & Politik")

Details

Verkaufsrang

24402

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.02.2023

Verlag

Tropen

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,4/14,1/2 cm

Gewicht

348 g

Auflage

2. Druckaufl. 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-50172-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Gefahren unserer modernen Welt

Bewertung am 19.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Susanne Kaiser überraschte mich mit diesem Buch. Natürlich weiß ich, dass Frauen in keinen Fall schon komplett gleichberechtigt sind, trotzdem dachte ich immer wir seinen auf einem guten Weg. Und in den vergangenen Jahrhunderten haben wir auch einiges erreicht, doch dass wir gerade jetzt mit so einem großen Backlash zu kämpfen habe, war mir nicht klar. Kaiser führt einem sehr gut und sachlich vor Augen, welche Gefahren im Alltag einer Frau alle lauern und dass nichts auf den ersten Blick so harmlos ist wie es scheint. Auch die Macht, welche Medien und die digitale Öffentlichkeit spielen, ist nicht zu unterschätzen. Dass im Netz radikale Bewegungen leicht Fuß fassen ist allgemein bekannt, aber dass diese online Hexenjagden Selbstmorde zur Folge, haben ist für mich immer wieder schockieren und etwas surreal. Susanne Kaiser beschreibt sehr anschaulich und gut verständlich die Gefahren unserer modernen Welt.

Die Gefahren unserer modernen Welt

Bewertung am 19.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Susanne Kaiser überraschte mich mit diesem Buch. Natürlich weiß ich, dass Frauen in keinen Fall schon komplett gleichberechtigt sind, trotzdem dachte ich immer wir seinen auf einem guten Weg. Und in den vergangenen Jahrhunderten haben wir auch einiges erreicht, doch dass wir gerade jetzt mit so einem großen Backlash zu kämpfen habe, war mir nicht klar. Kaiser führt einem sehr gut und sachlich vor Augen, welche Gefahren im Alltag einer Frau alle lauern und dass nichts auf den ersten Blick so harmlos ist wie es scheint. Auch die Macht, welche Medien und die digitale Öffentlichkeit spielen, ist nicht zu unterschätzen. Dass im Netz radikale Bewegungen leicht Fuß fassen ist allgemein bekannt, aber dass diese online Hexenjagden Selbstmorde zur Folge, haben ist für mich immer wieder schockieren und etwas surreal. Susanne Kaiser beschreibt sehr anschaulich und gut verständlich die Gefahren unserer modernen Welt.

Perfekte Einstiegsliteratur

Novalie aus Graz am 10.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, über das man in unserer Gesellschaft aus offensichtlichen Gründen nicht gerne spricht. Dabei erstreckt sich diese über alle Gesellschaftsschichten und könnte letztendlich jede von uns einmal treffen. Sich damit auseinanderzusetzen ist demnach sehr wichtig. Also habe ich mal ein Buch darüber gelesen. Susanne Kaiser hat das erschreckend aktuelle Thema Gewalt gegen Frauen in einem kompakten Buch kurz beschrieben und zusammengefasst. Sprachlich war es sehr angenehm, inhaltlich allerdings sehr aufwühlend. Es bietet einen guten Überblick für Personen, die sich noch nicht so mit dem Thema befasst haben. Für mich persönlich war nicht viel Neues dabei, aber es war eine gute Zusammenfassung und wichtige Wiederholung des Themas. Für meinen Geschmack hätte das Buch auch länger sein, mehr in die Tiefe gehen können, mehr Betroffene zu Wort kommen lassen und beispielweise den Einfluss des Kapitalismus auf Geschlechterrollen und Gewalt gegen Frauen stärker beleuchten können. Da das Buch eine Menge Literaturangaben beinhaltet, kann man aber gut selbstständig weiterrecherchieren. Backlash ist die perfekte Einstiegsliteratur in das Thema Gewalt gegen Frauen. Fortgeschrittenen wird das Buch aber wahrscheinlich nicht viel Neues bieten.

Perfekte Einstiegsliteratur

Novalie aus Graz am 10.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, über das man in unserer Gesellschaft aus offensichtlichen Gründen nicht gerne spricht. Dabei erstreckt sich diese über alle Gesellschaftsschichten und könnte letztendlich jede von uns einmal treffen. Sich damit auseinanderzusetzen ist demnach sehr wichtig. Also habe ich mal ein Buch darüber gelesen. Susanne Kaiser hat das erschreckend aktuelle Thema Gewalt gegen Frauen in einem kompakten Buch kurz beschrieben und zusammengefasst. Sprachlich war es sehr angenehm, inhaltlich allerdings sehr aufwühlend. Es bietet einen guten Überblick für Personen, die sich noch nicht so mit dem Thema befasst haben. Für mich persönlich war nicht viel Neues dabei, aber es war eine gute Zusammenfassung und wichtige Wiederholung des Themas. Für meinen Geschmack hätte das Buch auch länger sein, mehr in die Tiefe gehen können, mehr Betroffene zu Wort kommen lassen und beispielweise den Einfluss des Kapitalismus auf Geschlechterrollen und Gewalt gegen Frauen stärker beleuchten können. Da das Buch eine Menge Literaturangaben beinhaltet, kann man aber gut selbstständig weiterrecherchieren. Backlash ist die perfekte Einstiegsliteratur in das Thema Gewalt gegen Frauen. Fortgeschrittenen wird das Buch aber wahrscheinlich nicht viel Neues bieten.

Unsere Kund*innen meinen

Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen

von Susanne Kaiser

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Elke Hawlicek

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elke Hawlicek

OSIANDER Schorndorf

Zum Portrait

5/5

Ein wichtiges Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Macht und Gewalt sind Gegensätze. Wo die eine absolut herrscht, ist die andere nicht vorhanden." Hannah Arendt Es ist also kein Zufall, dass die Gewalt gegen Frauen weltweit, auch in demokratischen Staaten, zunimmt. Die fortschreitende Gleichberechtigung bewirkt eben auch ein Machtverlust. Dieser wird durch Gewalt kompensiert. Susanne Kaiser recheriert schon lange zu diesem Thema, die Statistiken und Erfahrungen Betrofffener sprechen eine deutliche Sprache. Es gibt Möglichkeiten und Chancen diesen Backlash zu mildern oder gar zu überwinden. Wir können es gemeinsam schaffen.
5/5

Ein wichtiges Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Macht und Gewalt sind Gegensätze. Wo die eine absolut herrscht, ist die andere nicht vorhanden." Hannah Arendt Es ist also kein Zufall, dass die Gewalt gegen Frauen weltweit, auch in demokratischen Staaten, zunimmt. Die fortschreitende Gleichberechtigung bewirkt eben auch ein Machtverlust. Dieser wird durch Gewalt kompensiert. Susanne Kaiser recheriert schon lange zu diesem Thema, die Statistiken und Erfahrungen Betrofffener sprechen eine deutliche Sprache. Es gibt Möglichkeiten und Chancen diesen Backlash zu mildern oder gar zu überwinden. Wir können es gemeinsam schaffen.

Elke Hawlicek
  • Elke Hawlicek
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen

von Susanne Kaiser

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen
  • Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen