Mehr vom Weniger

Mehr vom Weniger

Minimalismus für Anfänger

eBook

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mehr vom Weniger

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,99 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

51306

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

03.01.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

51306

Erscheinungsdatum

03.01.2022

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

219 (Printausgabe)

Dateigröße

11195 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783965842359

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hochwertige Aufmachung

dido_dance aus Wiesbaden am 20.02.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei diesem Ratgeber geht es darum sich einem neuen Lebensstil zu öffnen. Da jeder einfach zuviele Dinge besitzt und manche davon nich benötigt, versucht die Autorin einen Weg aufzuzeigen, wie dieses gelingen kann. Das Buch ist in 7 Kapitel unterteilt , die sich mit verschiedenen Aspekten dazu beschäftigen. Es geht darum, warum es gut tun kann weniger zu besitzen, über die verschiedenen Aspekte, die man verändern kann, wie z.B. Kleidung, Einrichtung, Familie, Haushalt, Arbeiten und hört auf mit dem digitalen Leben. Alles in allem ist das Buch sehr hochwertig aufgemacht, mit ansprechenden Fotos zum Thema und die Idee an sich finde ich auch sehr interessant. Auch die Verweise auf andere Blogger, inklusive der abgedruckten Interviews haben mir gut gefallen. Allerdings wurde mir einfach zu oft auf das andere Buch der Autorin zum Thema ausmisten hingewiesen, was ich als störende Werbung empfunden habe. Das hätte meines Erachtens nach zwei Erwähnungen gereicht. Durch die massiven Hinweise empfand ich es einfach nur penetrant. Aber wenn man sich mit dem Thema Minimalismus schon etwas länger beschäftigt, konnte das Buch auch darin bestärken, dass man auf dem richtigen Weg ist. Auch versucht die Autroin nicht zu missionieren, sondern stellt klar, dass Minimalismus für jeden etwas anderes bedeuten kann. Jedoch manche Ratschläge waren dann auch mir zu schräg. Alle Backformen weg geben und wenn man dann mal backen will, bei den Nachbarn ausleihen, das geht in meinen Augen gar nicht. Und auch die Themenfelder Arbeit,verbunden mit digitaler Welt, hatten für mich irgendwie nichts mehr mit Realität zu tun. Da habe ich dann auch für mich entschieden, dass das Buch im ganzen nicht so meines war, es konnte mich nicht wirklich einfangen. Schade, denn der Ansatz und die Aufmachung war wie oben geschildert, sehr gut. Deshalb wohlwollende 3 Sterne.

Hochwertige Aufmachung

dido_dance aus Wiesbaden am 20.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei diesem Ratgeber geht es darum sich einem neuen Lebensstil zu öffnen. Da jeder einfach zuviele Dinge besitzt und manche davon nich benötigt, versucht die Autorin einen Weg aufzuzeigen, wie dieses gelingen kann. Das Buch ist in 7 Kapitel unterteilt , die sich mit verschiedenen Aspekten dazu beschäftigen. Es geht darum, warum es gut tun kann weniger zu besitzen, über die verschiedenen Aspekte, die man verändern kann, wie z.B. Kleidung, Einrichtung, Familie, Haushalt, Arbeiten und hört auf mit dem digitalen Leben. Alles in allem ist das Buch sehr hochwertig aufgemacht, mit ansprechenden Fotos zum Thema und die Idee an sich finde ich auch sehr interessant. Auch die Verweise auf andere Blogger, inklusive der abgedruckten Interviews haben mir gut gefallen. Allerdings wurde mir einfach zu oft auf das andere Buch der Autorin zum Thema ausmisten hingewiesen, was ich als störende Werbung empfunden habe. Das hätte meines Erachtens nach zwei Erwähnungen gereicht. Durch die massiven Hinweise empfand ich es einfach nur penetrant. Aber wenn man sich mit dem Thema Minimalismus schon etwas länger beschäftigt, konnte das Buch auch darin bestärken, dass man auf dem richtigen Weg ist. Auch versucht die Autroin nicht zu missionieren, sondern stellt klar, dass Minimalismus für jeden etwas anderes bedeuten kann. Jedoch manche Ratschläge waren dann auch mir zu schräg. Alle Backformen weg geben und wenn man dann mal backen will, bei den Nachbarn ausleihen, das geht in meinen Augen gar nicht. Und auch die Themenfelder Arbeit,verbunden mit digitaler Welt, hatten für mich irgendwie nichts mehr mit Realität zu tun. Da habe ich dann auch für mich entschieden, dass das Buch im ganzen nicht so meines war, es konnte mich nicht wirklich einfangen. Schade, denn der Ansatz und die Aufmachung war wie oben geschildert, sehr gut. Deshalb wohlwollende 3 Sterne.

Minimalismus verstehen lernen

frenzelchen90 aus Ilmenau am 13.02.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung: Klar strukturiert und in einzelnen Lebensbereiche gegliedert, gibt die Autorin mehr oder weniger bekannte Tipps für den Einstieg in ein minimalistisches Leben. Dabei wirkt sie nicht dogmatisch, sondern zeigt nur einen Weg auf und lässt einen überdenken, was man eigentlich wirklich nur braucht. Ihre Kernaussage ist dabei: Wer weniger besitzt, muss sich um weniger kümmern. Und sie hat recht! Im Laufe des Lebens sammelt man einfach zu viele Dinge an, die nicht gebraucht werden und nur Platz wegnehmen. Da wirkt das regelmäßige Ausmisten wirklich befreiend. Neben den Schilderungen ihrer eigenen Erfahrungen, lässt sie andere Minimalisten in Interviews zu Wort kommen. Ein wenig störend war da nur die ständige Erwähnung ihres ersten Buches „Der Aufräum-Kompass“. Mein Fazit: Ein gutes Buch, für diejenigen, die mit dem Gedanken spielen minimalistischer zu leben.

Minimalismus verstehen lernen

frenzelchen90 aus Ilmenau am 13.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung: Klar strukturiert und in einzelnen Lebensbereiche gegliedert, gibt die Autorin mehr oder weniger bekannte Tipps für den Einstieg in ein minimalistisches Leben. Dabei wirkt sie nicht dogmatisch, sondern zeigt nur einen Weg auf und lässt einen überdenken, was man eigentlich wirklich nur braucht. Ihre Kernaussage ist dabei: Wer weniger besitzt, muss sich um weniger kümmern. Und sie hat recht! Im Laufe des Lebens sammelt man einfach zu viele Dinge an, die nicht gebraucht werden und nur Platz wegnehmen. Da wirkt das regelmäßige Ausmisten wirklich befreiend. Neben den Schilderungen ihrer eigenen Erfahrungen, lässt sie andere Minimalisten in Interviews zu Wort kommen. Ein wenig störend war da nur die ständige Erwähnung ihres ersten Buches „Der Aufräum-Kompass“. Mein Fazit: Ein gutes Buch, für diejenigen, die mit dem Gedanken spielen minimalistischer zu leben.

Unsere Kund*innen meinen

Mehr vom Weniger

von Jelena Weber

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mehr vom Weniger