
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.09.2022
Verlag
NomosSeitenzahl
541
Maße (L/B/H)
22,6/15,2/2,9 cm
Für die 8. Auflage wurden die Teile 1 und 2 völlig neu bearbeitet. In einem neuen
2 wird die Geschichte der Grundrechte reflektiert. Das Kapitel schafft damit ein Verständnis für die Entwicklung der Grundrechte und damit für deren Interpretation. Der 2. Teil des Lehrbuchs (
5-7) behandelt die Grundrechte im Mehrebenensystem und entwickelt die Dogmatik zur Lösung von Fällen mit europarechtlichen Bezügen auf der Grundlage der neueren Rechtsprechung des BVerfG. Die Entscheidungen des BVerfG zum „Recht auf Vergessen“ (2019) gaben dazu Anlass, diese Dogmatik neu zu erschließen. Außerdem geht die Neuauflage auf die zahlreichen Fragen ein, die sich seit 2020 für die Grundrechte in der Pandemie gestellt haben.
2 wird die Geschichte der Grundrechte reflektiert. Das Kapitel schafft damit ein Verständnis für die Entwicklung der Grundrechte und damit für deren Interpretation. Der 2. Teil des Lehrbuchs (
5-7) behandelt die Grundrechte im Mehrebenensystem und entwickelt die Dogmatik zur Lösung von Fällen mit europarechtlichen Bezügen auf der Grundlage der neueren Rechtsprechung des BVerfG. Die Entscheidungen des BVerfG zum „Recht auf Vergessen“ (2019) gaben dazu Anlass, diese Dogmatik neu zu erschließen. Außerdem geht die Neuauflage auf die zahlreichen Fragen ein, die sich seit 2020 für die Grundrechte in der Pandemie gestellt haben.
Weitere Bände von NomosLehrbuch
-
Zur Artikeldetailseite von Taschen-Definitionen des Autors Nomos
Nomos
Taschen-DefinitionenBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht Allgemeiner Teil des Autors Urs Kindhäuser
Urs Kindhäuser
Strafrecht Allgemeiner TeilBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Umweltrecht des Autors Sabine Schlacke
Sabine Schlacke
UmweltrechtBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil des Autors Florian Faust
Florian Faust
Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner TeilBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundrechte des Autors Lothar Michael
Lothar Michael
GrundrechteBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Allgemeines Verwaltungsrecht des Autors Annette Guckelberger
Annette Guckelberger
Allgemeines VerwaltungsrechtBuch
26,90 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Strafprozessrecht des Autors Urs Kindhäuser
Urs Kindhäuser
StrafprozessrechtBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schuldrecht Allgemeiner Teil des Autors Frank Weiler
Frank Weiler
Schuldrecht Allgemeiner TeilBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zivilprozessrecht des Autors Jens Adolphsen
Jens Adolphsen
ZivilprozessrechtBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schuldrecht Besonderer Teil des Autors Christoph Brömmelmeyer
Christoph Brömmelmeyer
Schuldrecht Besonderer TeilBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Steuerrecht des Autors Oliver Fehrenbacher
Oliver Fehrenbacher
SteuerrechtBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schuldrecht des Autors Karl-Nikolaus Peifer
Karl-Nikolaus Peifer
SchuldrechtBuch
26,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen