Gärtnern für Ahnungslose
So wächst es wie von selbst!
Buch (Taschenbuch)
18,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Eigenes Gemüse ernten, Naschobst vom Balkon oder eine Bienenweide vor der Haustür – wer vom Gärtnern träumt, findet mit diesem Buch einen mühelosen Einstieg. SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Engwert und Illustratorin Véro Mischitz packen das Thema unkonventionell an: mit Witz und lockerem Zeichenstift. Welcher Gartentyp bin ich? Welche Grundregeln für einen erfolgreichen Gartenstart gibt es? Was sind typische Fehler und wie kann ich sie vermeiden? Diese und viele weitere Fragen werden amüsant, kenntnisreich und klar beantwortet – damit Gartenträume ganz schnell wahr werden.
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Grüner Daumen für Ahnungslose
Bewertung am 30.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein Grüner Daumen für Ahnungslose - "Gärtnern für Ahnungslose – so wächst es wie von selbst!"
Das Buch "Gärtnern für Ahnungslose – so wächst es wie von selbst!" von 2 Gartenbloggerinnen Carolin Engwert (@hauptstadtgarten) und Vero Mischitz (@verocomics), veröffentlicht im @kosmos_verlag, ist der perfekte Begleiter für alle, die sich mit Leichtigkeit in die Welt des Gärtnerns stürzen möchten. Von Anfang bis Ende sprüht es vor praktischem Wissen und einer erfrischend leichten Herangehensweise.
Schon auf den ersten Seiten startet das Buch mit fünf hilfreichen Tipps, um direkt loszulegen. Die 50/50 Methode wird hier eingeführt und erläutert, was neugierig auf mehr macht.
Die Kapiteleinteilung ist strukturiert und vielseitig: Von "Jeder kann gärtnern" über "Behind the Plant Scenes", "Praxis in der Erde wühlen", "Mein schöner Garten", "Mein lecker Naschgarten" bis hin zu "Was Pflanzen wirklich brauchen". Als Bonus finden sich Bezugsquellen, ein Glossar und ein Register. Das moderne Design des Buches ist äußerst ansprechend, mit vielfältigen Bildern in unterschiedlichen Hautfarben und einer Palette von Grüntönen, die von schwarzer Schrift und gelegentlichen bunten Illustrationen durchbrochen werden.
Jedes neue Kapitel wird von einem farbenfrohen Bild eingeleitet, das eine vielfältige Gartenarbeitswelt zeigt, in der verschiedene Menschen mit zahlreichen Details interagieren. Bei den erwähnten Pflanzen, wird nicht nur ihre Pflege, sondern auch ihre Verwendung in der Küche erklärt wird - perfekt für Anfänger, die frische Ideen suchen.
Funfacts über Regenwürmer und der nachhaltige Umgang mit Torf bringen noch mehr Abwechslung in das breitgefächerte Pflanzenwissen, das von Samensammeln, Samenarten bis zu Pflanzenfamilien reicht. Gute und schlechte Nachbarn für Pflanzen werden genauso behandelt wie eine Hochbeetbauanleitung.
Aber auch für erfahrene Gärtner gibt es spannende Details, wie Schattenvorlieben oder Gemüsesorten, die Trockenheit vertragen. Pflanzenkrankheiten, Nützlinge, das Überwintern des Gartens, Obstbäume, Erdbeeren - hier bleibt keine Frage offen. Das Buch schlägt auch vor, sich mit anderen Gartenenthusiasten zu vernetzen, z.B. bei "kleiner Horrorgarten" oder "mein schöner Garten".
Ein Highlight des Buches ist der Ratschlag, nicht zu viele verschiedene Dinge auf einmal anzupacken. Denn wer benötigt schon 20 Tomatensorten von Anfang an?
"Gärtnern für Ahnungslose" ist ein äußerst unterhaltsamer und informativer Leitfaden, der einen sicher und hilfreich durch die ersten Gartenjahre begleitet. Von Stickstoff über Düngerauswahl bis hin zu einer Vielzahl an Tipps und Tricks, das Buch öffnet die Tür zu einer erfolgreichen Gartenreise.
Toller Ratgeber
Bewertung aus Aachen am 23.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt:
"Gärtnern für ahnungslose" ist ein inspirierender Ratgeber, der zeigt, dass jeder das Potenzial zum erfolgreichen Gärtner hat. Das Buch vermittelt auf anschauliche und leicht verständliche Weise, wie man den eigenen Traumgarten erschaffen kann. Bereits das ansprechende Cover im Comic-Stil weckt Neugierde und lädt zum Lesen ein. Der Einsatz von Bildern im Buch sorgt für eine visuelle Darstellung und veranschaulicht die Inhalte. Die strukturierte Aufteilung des Buches ist sinnvoll, da es zunächst darum geht, den individuellen Gartentyp zu bestimmen und Tipps für den erfolgreichen Start zu erhalten. Anschließend werden Informationen über verschiedene Pflanzentypen vermittelt, bevor es zur praktischen Umsetzung kommt. Dabei wird auch der Aspekt der Nachhaltigkeit, insbesondere die Plastikvermeidung, berücksichtigt. Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, angefangen von Blumen über Kräuter bis hin zu Obst und Gemüse, und bietet somit für jeden Geschmack etwas Passendes. Sowohl Gartenanfänger als auch erfahrene Hobbygärtner erhalten einen umfassenden Ratgeber, der wertvolle Tipps bietet, ohne den Leser zu überfordern.
Meinung:
"Gärtnern für ahnungslose" ist ein wirklich gelungener Ratgeber für alle, die sich mit dem Thema Gärtnern vertraut machen möchten. Die verständliche Sprache und die anschaulichen Bilder machen es auch für Einsteiger leicht, den Inhalten zu folgen und sich inspirieren zu lassen. Besonders positiv finde ich den Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, was heutzutage im Gartenbau von großer Bedeutung ist. Die praktischen Tipps und Anleitungen sind gut strukturiert und leicht umsetzbar. Das Buch bietet eine breite Palette an Informationen, sodass sowohl Blumenliebhaber als auch Gemüsegärtner auf ihre Kosten kommen.
Fazit:
"Gärtnern für ahnungslose" ist nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Hobbygärtner eine lohnenswerte Lektüre. Es ermöglicht uns, unsere Gartenfähigkeiten zu erweitern und Fehler zu vermeiden. Die detaillierten Sortentipps sind eine besondere Stärke des Buches und erleichtern die Auswahl der richtigen Pflanzen. Die umfangreichen Informationen sind gut strukturiert und praxisnah aufbereitet. Sowohl der Aufbau des Buches als auch der Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein machen es zu einem wertvollen Ratgeber. Wer seinen eigenen Traumgarten gestalten und dabei von fundiertem Wissen profitieren möchte, sollte "Gärtnern für ahnungslose" unbedingt lesen.