• In unserem Universum sind wir unendlich
  • In unserem Universum sind wir unendlich
  • In unserem Universum sind wir unendlich
  • In unserem Universum sind wir unendlich
  • In unserem Universum sind wir unendlich

In unserem Universum sind wir unendlich

Ein berührender Roman über eine große Liebe

Buch (Gebundene Ausgabe)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

In unserem Universum sind wir unendlich

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10454

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Verlag

Thienemann

Seitenzahl

432

Beschreibung

Rezension

"Sarah Sprinz' packende und emotionale Schreibweise lässt den Leser hochemotionale Höhen und Tiefen erleben und zeigt einem die schönen und schrecklichen Momente des Lebens ungefiltert auf. Dieses berührende Meisterwerk ist geeignet für diejenigen Leser, die nicht nur einen leicht zu lesenden Roman suchen, sondern eine herzerwärmende und bewegende Geschichte aus dem täglichen Leben. Sehr empfehlenswert." ("Medienprofile")
"Berührend, einfühlend, sanft, traurig, wunderschön, tragisch und hoffnungsvoll. Ein Buch, das zu Herzen geht, mit fein herausgearbeiteten Charakteren und einem empfindsamen Ich-Erzähler [...]. Ein beeindruckendes (Jugendbuch-)Debüt, das noch lange nachwirkt." ("1001 Buch")
"Sarah Sprinz, die selbst Medizin studiert hat, [erzählt] so kenntnisreich, einfühlsam und doch mit lockerem Humor, dass man sich von ihren Helden nur schwer trennt." ("Stuttgarter Zeitung")
"Wie John Green vom Bodensee [...] - Mit einer guten Mischung aus Gefühlen, Fernweh [und] stürmischer Jugendlichkeit [...] gewinnt 'In unserem Universum sind wir unendlich' bis zum Schluss immer mehr an Fahrt. Am Ende ist es nur schwer aus der Hand zu legen - ob nun für jugendliche oder ältere Leser." ("Schwäbische Zeitung")

Details

Verkaufsrang

10454

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Verlag

Thienemann

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

13,7/21,6/4 cm

Gewicht

532 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-20278-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

54 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Soooo schön

Bewertung am 26.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist mein absolutes Lieblingsbuch! Es hat mich emotional so zerrissen, ddie Charaktere waren authentisch und soo symphatisch, deren Liebe einfach zuckersüß und gleichzeitig so stark. Eine absolute Weiterempfehlung ich habe mehr als nur ein paar Tränen geweint.

Soooo schön

Bewertung am 26.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist mein absolutes Lieblingsbuch! Es hat mich emotional so zerrissen, ddie Charaktere waren authentisch und soo symphatisch, deren Liebe einfach zuckersüß und gleichzeitig so stark. Eine absolute Weiterempfehlung ich habe mehr als nur ein paar Tränen geweint.

Gefühlvoller Krebs-Roman

Tine M. am 28.08.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ansel absolviert ein Praktikum auf der Intensivstation, wo er auf den nahezu gleichaltrigen Emil trifft. Dieser ist ein Patient, der einen schlimmen Gehirntumor hat, der aber leider nicht mehr bekämpft werden kann. Trotz der schweren Situation entwickeln die beiden Gefühle für einander und gerade deshalb, versuchen sie ihre Liebe zu genießen und so intensiv wie möglich zu erleben. Nachdem Emil nach der Operation entlassen wird, bittet er Ansel mit ihm einen Roadtrip zu unternehmen. Und so fahren die beiden gemeinsam nach Schottland, immer weiter in den Norden, bis sie den nördlichsten Zipfel Schottlands erreicht haben. Bis dahin erleben sie allerhand tolle Begegnungen und wunderschöne Landschaften und Orte. Doch ob sie es bis zu Emils letztem Ziel noch schaffen werden? >>Es ist nie der richtige Moment, wenn du dich nicht traust.<<, Emil, 50% Viel mehr als die Liebesgeschichte und der Roadtrip passiert gar nicht in dem Buch, aber das ist schon mehr als genug, denn es wird sowieso durch die Emotionen getragen. Seit ich das erste Mal ein Buch von Sarah Sprinz gelesen habe, bin ich von ihrem besonderen Schreibstil eingenommen. Sie erzählt hier sehr feinfühlig die Liebe zwischen den zwei jungen Leuten, die keine (lange) gemeinsame Zukunft haben werden. Genauso sensibel nähert sich die Autorin auch dem Thema Krebs, wo ihr bestimmt ihr absolviertes Medizinstudium zu Hilfe kam. Die Geschichte verläuft sehr ruhig und vermittelt doch sehr intensive Emotionen. Von Liebe, Angst, Unsicherheit bis hin zu Trauer ist alles dabei. Die Liebe zwischen Ansel und Emil hat mich genauso berührt und uns Herz getroffen, wie der unheilbare Krebs von Emil. Besonders im weiteren Verlauf des Roadtrips nehmen der drohende Tod und die körperlichen Einschränkungen durch den Krebs auch in den Empfindungen der beiden Protagonisten mehr Raum ein. Am Ende hatte ich schon einige Tränen in den Augen, wegen einer privaten Nervensäge konnte ich die letzten Seiten aber leider nicht am Stück lesen, sonst hätte ich hemmungslos geschluchzt. Besonders ein raffinierter Kniff am Schluss hat mein Herz vor unzähligen Emotionen überlaufen lassen. Ich muss gestehen, ich weine gerne beim Lesen, denn ich liebe Geschichten, die mich bis ins Innerste berühren. Und genau das hat „In unserem Universum sind wir unendlich“ auch geschafft: Mein Herz war gleichzeitig voller glücklicher Freude und tiefster Trauer. >>Verflucht noch mal, ich heulte nur noch und wegen jeder Kleinigkeit. Genau genommen stimmte es nicht. Das hier, das alles, war keine Kleinigkeit. Es war jeden Tag aufs Neue wunderschön und das Unerträglichste, was ich je erlebt hatte.<<, 81 % Fazit: „In unserem Universum sind wir unendlich“ ist eine unendlich schöne und ruhige Liebegeschichte zwischen Ansel und Emil. Ihre Liebe, aber auch Emils bevorstehender Tod haben mich unendlich berührt. Die Geschichte wird durch die Emotionen der beiden getragen und hat mich mitten ins Herz getroffen, wo mich so viel Liebe und gleichzeitig Trauer an die wunderschöne Geschichte erinnert.

Gefühlvoller Krebs-Roman

Tine M. am 28.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ansel absolviert ein Praktikum auf der Intensivstation, wo er auf den nahezu gleichaltrigen Emil trifft. Dieser ist ein Patient, der einen schlimmen Gehirntumor hat, der aber leider nicht mehr bekämpft werden kann. Trotz der schweren Situation entwickeln die beiden Gefühle für einander und gerade deshalb, versuchen sie ihre Liebe zu genießen und so intensiv wie möglich zu erleben. Nachdem Emil nach der Operation entlassen wird, bittet er Ansel mit ihm einen Roadtrip zu unternehmen. Und so fahren die beiden gemeinsam nach Schottland, immer weiter in den Norden, bis sie den nördlichsten Zipfel Schottlands erreicht haben. Bis dahin erleben sie allerhand tolle Begegnungen und wunderschöne Landschaften und Orte. Doch ob sie es bis zu Emils letztem Ziel noch schaffen werden? >>Es ist nie der richtige Moment, wenn du dich nicht traust.<<, Emil, 50% Viel mehr als die Liebesgeschichte und der Roadtrip passiert gar nicht in dem Buch, aber das ist schon mehr als genug, denn es wird sowieso durch die Emotionen getragen. Seit ich das erste Mal ein Buch von Sarah Sprinz gelesen habe, bin ich von ihrem besonderen Schreibstil eingenommen. Sie erzählt hier sehr feinfühlig die Liebe zwischen den zwei jungen Leuten, die keine (lange) gemeinsame Zukunft haben werden. Genauso sensibel nähert sich die Autorin auch dem Thema Krebs, wo ihr bestimmt ihr absolviertes Medizinstudium zu Hilfe kam. Die Geschichte verläuft sehr ruhig und vermittelt doch sehr intensive Emotionen. Von Liebe, Angst, Unsicherheit bis hin zu Trauer ist alles dabei. Die Liebe zwischen Ansel und Emil hat mich genauso berührt und uns Herz getroffen, wie der unheilbare Krebs von Emil. Besonders im weiteren Verlauf des Roadtrips nehmen der drohende Tod und die körperlichen Einschränkungen durch den Krebs auch in den Empfindungen der beiden Protagonisten mehr Raum ein. Am Ende hatte ich schon einige Tränen in den Augen, wegen einer privaten Nervensäge konnte ich die letzten Seiten aber leider nicht am Stück lesen, sonst hätte ich hemmungslos geschluchzt. Besonders ein raffinierter Kniff am Schluss hat mein Herz vor unzähligen Emotionen überlaufen lassen. Ich muss gestehen, ich weine gerne beim Lesen, denn ich liebe Geschichten, die mich bis ins Innerste berühren. Und genau das hat „In unserem Universum sind wir unendlich“ auch geschafft: Mein Herz war gleichzeitig voller glücklicher Freude und tiefster Trauer. >>Verflucht noch mal, ich heulte nur noch und wegen jeder Kleinigkeit. Genau genommen stimmte es nicht. Das hier, das alles, war keine Kleinigkeit. Es war jeden Tag aufs Neue wunderschön und das Unerträglichste, was ich je erlebt hatte.<<, 81 % Fazit: „In unserem Universum sind wir unendlich“ ist eine unendlich schöne und ruhige Liebegeschichte zwischen Ansel und Emil. Ihre Liebe, aber auch Emils bevorstehender Tod haben mich unendlich berührt. Die Geschichte wird durch die Emotionen der beiden getragen und hat mich mitten ins Herz getroffen, wo mich so viel Liebe und gleichzeitig Trauer an die wunderschöne Geschichte erinnert.

Unsere Kund*innen meinen

In unserem Universum sind wir unendlich

von Sarah Sprinz

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Hannah Ballmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannah Ballmann

OSIANDER Lörrach

Zum Portrait

5/5

eine unvergessliche Reise...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Während seines Praktikums auf der Intensivstation lernt Ansel Emil kennen. Emil, der einen Gehirntumor hat. Emil, der sterben wird. Emil, dessen letzter Wunsch ein Roadtrip nach Schottland ist. Hals über Kopf verlieben sich die beiden ineinander, wobei die Tatsache, dass Emil unheilbar krank ist, immer weiter in den Hintergrund rückt. Da zählt für Ansel nur noch Emils Wunsch, den er ihm unbedingt erfüllen möchte. In einem ausgebauten Van machen sich die beiden auf eine abenteuerliche Reise, ohne genau zu wissen, wann und wie diese enden wird... Die Autorin Sarah Sprinz ist eigentlich bekannt für ihre New-Adult-Romane. Nun hat sie ihr erstes Jugendbuch geschrieben und was soll ich sagen? Ich bin sprachlos. Ihr Sprachstil ist so bildlich, dass man als Leser geradezu das Gefühl hat, Teil der Geschichte zu sein. Als ob man neben den Protagonisten durch Edinburgh spaziert. Als ob man mit Emil zusammen träumt und neben Ansel im Krankenhaus sitzt und weint. Die Liebesgeschichte zwischen Ansel und Emil geht einem unter die Haut. Die beiden sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht, aber einfach füreinander bestimmt. Wenn Ansel sich mit seiner Schüchternheit selbst im Weg steht, kitzelt Emil eine Seite an ihm heraus, die er seiner Familie und seinen Freunden nicht so zeigen kann. Und durch Ansel spricht Emil über seine wirklichen Ängste. Sarah Sprinz hat den Leser eine ganz besondere Verbindung zu den Protagonisten aufbauen lassen. Die Geschichte von Ansel und Emil lesen zu dürfen, war eine Achterbahn der Gefühle. So emotional und leidenschaftlich, dass es einen als Leser nicht kalt lässt und man das Buch trotzdem mit einem Lächeln auf den Lippen aus den Händen legt. Ein must-read für alle, die noch immer auf den richtigen Moment warten...
5/5

eine unvergessliche Reise...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Während seines Praktikums auf der Intensivstation lernt Ansel Emil kennen. Emil, der einen Gehirntumor hat. Emil, der sterben wird. Emil, dessen letzter Wunsch ein Roadtrip nach Schottland ist. Hals über Kopf verlieben sich die beiden ineinander, wobei die Tatsache, dass Emil unheilbar krank ist, immer weiter in den Hintergrund rückt. Da zählt für Ansel nur noch Emils Wunsch, den er ihm unbedingt erfüllen möchte. In einem ausgebauten Van machen sich die beiden auf eine abenteuerliche Reise, ohne genau zu wissen, wann und wie diese enden wird... Die Autorin Sarah Sprinz ist eigentlich bekannt für ihre New-Adult-Romane. Nun hat sie ihr erstes Jugendbuch geschrieben und was soll ich sagen? Ich bin sprachlos. Ihr Sprachstil ist so bildlich, dass man als Leser geradezu das Gefühl hat, Teil der Geschichte zu sein. Als ob man neben den Protagonisten durch Edinburgh spaziert. Als ob man mit Emil zusammen träumt und neben Ansel im Krankenhaus sitzt und weint. Die Liebesgeschichte zwischen Ansel und Emil geht einem unter die Haut. Die beiden sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht, aber einfach füreinander bestimmt. Wenn Ansel sich mit seiner Schüchternheit selbst im Weg steht, kitzelt Emil eine Seite an ihm heraus, die er seiner Familie und seinen Freunden nicht so zeigen kann. Und durch Ansel spricht Emil über seine wirklichen Ängste. Sarah Sprinz hat den Leser eine ganz besondere Verbindung zu den Protagonisten aufbauen lassen. Die Geschichte von Ansel und Emil lesen zu dürfen, war eine Achterbahn der Gefühle. So emotional und leidenschaftlich, dass es einen als Leser nicht kalt lässt und man das Buch trotzdem mit einem Lächeln auf den Lippen aus den Händen legt. Ein must-read für alle, die noch immer auf den richtigen Moment warten...

Hannah Ballmann
  • Hannah Ballmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Natascha Schweizer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Natascha Schweizer

OSIANDER Biberach

Zum Portrait

5/5

Taschentücher bereithalten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„In unserem Universum sind wir unendlich“ von Sarah Sprinz hat mich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen und tief ergriffen zurückgelassen. Es ist schwer die richtigen Worte für dieses Buch zu finden. Obwohl die Liebesgeschichte von Ansel und Emil so unfassbar herzzerreißend und traurig ist, ist sie auch voller Liebe und Hoffnung. Ein wunderschönes, tiefgründiges Buch, das man unbedingt lesen sollte!
5/5

Taschentücher bereithalten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„In unserem Universum sind wir unendlich“ von Sarah Sprinz hat mich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen und tief ergriffen zurückgelassen. Es ist schwer die richtigen Worte für dieses Buch zu finden. Obwohl die Liebesgeschichte von Ansel und Emil so unfassbar herzzerreißend und traurig ist, ist sie auch voller Liebe und Hoffnung. Ein wunderschönes, tiefgründiges Buch, das man unbedingt lesen sollte!

Natascha Schweizer
  • Natascha Schweizer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

In unserem Universum sind wir unendlich

von Sarah Sprinz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • In unserem Universum sind wir unendlich
  • In unserem Universum sind wir unendlich
  • In unserem Universum sind wir unendlich
  • In unserem Universum sind wir unendlich
  • In unserem Universum sind wir unendlich