Im Garten von Petronella Apfelmus ist die Aufregung groß: Ein Kaninchen hat ein Loch in den Hühnerauslauf gebuddelt - und nun fühlen sich Nofretete & Co nicht mehr sicher in ihrem Stall! Tatsächlich ist die Sorge nicht unbegründet: Als es dunkel wird, kommt der alte Fuchs mit knurrendem Magen vorbei, um sich eins der Hühner zu schnappen. Wie gut, dass Apfelhexe Petronella mit ihrem Zauberstab nicht weit ist. Und so nimmt eine aufregende Nacht mit der vereinten Hilfe aller Gartenbewohner dann doch noch ein gutes Ende ...
Die Hühner der Familie Kuchenbrand bekommen heute Salat von Lea und Luis und freuen sich sehr darüber. Das Kaninchen, das gerade außerhalb des Zaunes sitzt, hätte aber auch gerne ein bisschen Salat und gräbt, nachdem es nirgends eine Lücke im Zaun findet, einen Gang darunter durch. Als dann das Huhn Anakonda diesen Weg in die Freiheit entdeckt, zögert sie nicht lange und macht sich auf den Weg, um einen Tag in der Natur zu verbringen. Auch Nofretete schließt sich ihr an. Die Zeit im Freien vergeht viel zu schnell und als die beiden Hühnerdamen abends in den Hühnerstall zurückkehren können sie von vielen tollen Erlebnissen berichten. Leider entdeckt auch der alte Fuchs nachts das Loch und nutzt seine Chance... Gut, dass die Kuchenbrands und auch Petronella Apfelmus das Gegacker im Hühnerstall hören und den Hühnern zu Hilfe eilen...
Sabine Städing hat hier erneut eine unterhaltsame Geschichte rund um die beiden Kinder Lea und Luis und die Apfelhexe Petronella Apfelmus geschaffen. Perfekt für Erstleser ist die Sprache einfach und die Schriftgröße angenehm groß. Auch an Illustrationen von SaBine Büchner mangelt es nicht, sodass es nie langweilig wird.
Ich finde das Buch richtig gut und konnte keinen Kritikpunkt finden. Klasse finde ich, dass die Bilder teils sehr groß sind und so mit vielen Details punkten. Das Abenteuer ist spannend und perfekt für ein sechsjähriges Kind, das gerade das Lesen gelernt hat und nun übt. Auch die Länge des Buches überfordert ein Kind nicht und kann auch in kurzer Zeit beendet werden.
Petronella auch für Erstleser
Lesemama am 16.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
In Petronellas Garten sind die Hühner los.
Das Kaninchen hat ein Loch unter den Zaun gebuddelt und damit die Tür für den hungrigen Fuchs geöffnet.
Nachts gibt es ordentlichen Krawall, als der Fuchs versucht ein Huhn zu holen. Aber zum Glück ist Petronella eine Apfelhexe und kann helfen ...
Meine Meinung:
Ich mag Petronella Apfelmus sehr gerne schon als Vorlesebuch. Nun gibt es die zuckersüße Apfelhexe und ihre Freunde auch für Erstleser.
Große Schrift, die auch in der Fibel verwendet wird, einfache Sätze, kurze Kapitel und vor allem viel Bilder. Genau was Leseanfänger brauchen um am Ball zu bleiben.
Vom Textumfang ist es noch nicht für absolute Leseanfänger geeignet, aber da kann man ja mitlesen oder vorlesen. Die Bilder passen immer sehr gut zu dem aktuellen Text und es gibt auch immer einiges zu entdecken.
Der Text ist auch recht einfach gehalten, am schwierigsten fanden wir die Namen der Hühner.
Wer Petronella mag wird an den Erstlesebüchern kaum vorbeikommen.
Eine niedliche, verhexte Geschichte mit einem guten Ausgang.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die kleine Apfelhexe Petronella macht sich frühmorgens auf zum Hühnerstall, um Eier zu holen. Sie will nämlich für ihre Freunde, die Apfelmännchen, Pfannkuchen backen. Sie bedankt sich bei den Hühnern, Nofretete, Schneeweißchen, Rosenrot, Tarantula und Anakonda mit einer Handvoll Rosinen für die Eier. Die Zwillinge Lea und Luis Kuchenbrand haben endlich Ferien. Bevor sie jedoch im Mühlteich baden dürfen, müssen sie die Hühner versorgen. Sie füttern sie mit Salat. Von dem leckeren Salat angelockt, wird ein Kaninchen, welches einen Tunnel ins Hühnergehege gräbt. Die abenteuerlustige Anakonda wagt sich durch das Loch in die Freiheit, und Nofretete kommt auch mit. Die Apfelmännchen, die zum Pfannkuchen Essen bei Petronella unterwegs sind, sehen die beiden Hühner am Teich entlang spazieren und finden, dass das ziemlich riskant ist. Was, wenn jetzt ein Habicht kommt? Doch Abends kehren die beiden Ausreißer wohlbehalten in den Stall zurück. Um Mitternacht, als alle schon schlafen, schleicht jemand durch den Garten. Es ist ein alter, hungriger Fuchs mit einer verletzten Pfote. Er entdeckt das Loch und kann sein Glück kaum fassen, schlüpft hindurch und hinein in den Stall. Hier duftet es nach frischen Eiern und leckeren Hühnern. Die Hühner werden wach und geraten in Panik. Rosenrot fällt vor Schreck in Ohnmacht. Der Fuchs schnappt sich das bewusstlose Huhn und flieht. Durch den Krach werden die Bewohner des Müllerhauses wach. Vater Kuchenbrand sieht nach dem Rechten, doch er sieht weder das Loch noch den Fuchs. Der Fuchs wird derweil von zwei Gänsen angegriffen und muss Rosenrot fallen lassen. Er ergreift die Flucht. Auch die übrigen Hühner tauchen schließlich zu Rosenrots Rettung auf. Später erzählen sie alles Petronella und den Kindern. Die schmieden einen Plan, wie sie den Fuchs für immer loswerden können. Alles, was sie dafür brauchen, ist ein mutiges Huhn …
Alle lieben Petronella Apfelmus! Die beliebte Reihe umfasst mittlerweile 9 Bände und ist ein Vorlese-Hit! Doch auch fortgeschrittene Erstleser sind verrückt nach Petronella. Nach “Ein Überraschungsfest für Lucius” und “Wer schleicht denn da durchs Erdbeerbeet” ist “Krawall im Hühnerstall” das 3. Petronella-Buch speziell für Leseanfänger. Einfach zu lesen, kurzer, knapper Text, große Fibelschrift und viele bunte Bilder - genau richtig für Erstleser ab der 2. Klasse! Auch ich bin ein großer Fan von Petronella und mag einfach alle Geschichten von ihr. Das einzige, was ich nicht mag, ist die Fernsehserie, der es, meiner Meinung nach, im Gegensatz zur Buchvorlage an jeglichem Charme fehlt.
Viel Spaß beim Lesen!!!