
Die arabische Welt verstehen Für ein lohnendes Miteinander in Business und Alltag
22,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
25.02.2022
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
295 (Printausgabe)
Dateigröße
4894 KB
Auflage
1. Auflage 2022
Sprache
Deutsch
EAN
9783658264093
Dieser Leitfaden schlägt eine Brücke zur arabischen Welt. Kulturelle Prägungen, Debatten über Stolpersteine der Verständigung, gegenseitige Erwartungshaltungen sowie historische Fakten werden ausführlich behandelt. Ein ausgezeichneter Ratgeber für Interessierte an den arabischen Regionen, der zugleich Studierenden arabischer Fachgebiete sowie in der Integrationsarbeit Engagierten wertvolles Praxis- und Hintergrundwissen bietet: Für ein lohnendes Miteinander.
Der Inhalt
- Arabische Welt, Arabien, Middle East, Naher Osten?
- Eine Brücke zwischen den Kulturen
- Fallbeispiele typischer Herausforderungen - die westliche Perspektive
- Stolpersteine der Verständigung
- Umgang in Konfliktsituationen
- Zusammenarbeit mit Menschen aus der arabischen Welt
- Daten, Fakten und Ressourcen
Der Autor
Ahmed Hussein, M.Sc. Psychologie, studierte Geschichte, Kulturwissenschaften und Archäologie in Ägypten sowie Psychologie und interkulturelle Kommunikation in Deutschland. Er arbeitet seit 2006 als interkultureller Trainer, Berater, Coach und Lehrbeauftragter zu den Themen: interkulturelle Kompetenz, Integration von Zugewanderten, interkulturelles Management und Diversität. Er ist außerdem ein Experte für die arabische Welt rund um die geschäftliche Zusammenarbeit und die kulturelle Integration von Menschen mit arabischem MigrationshintergrundUnsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice