
Die Sanduhr in meinem Kopf
Kleine Galerie von Lebensbildern bemerkenswerter Frauen
Buch (Taschenbuch)
12,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.04.2022
Verlag
Bookspot VerlagSeitenzahl
208
Maße (L/B/H)
21,2/13,3/1,9 cm
Wer von uns hat nicht schon einmal im Stillen überlegt – vielleicht, weil man gerade das Buch einer bekannten Autorin gelesen oder aber das Gemälde einer berühmten Künstlerin betrachtet hat –, wie es wäre, in deren Leben hineinzusehen? Zumindest einmal einige Schritte neben ihr zu gehen? Mit den hier versammelten Geschichten aus der Geschichte ermöglicht Michael Böhm Begegnungen mit großen Persönlichkeiten, deren unsterbliche Namen noch heute nachklingen. Und wen fasziniert der Gedanke nicht, zu entdecken, wie wohl Marie Curie, Maria Stuart oder Gabriele Münter gewesen sind?
Weitere Bände von P&L Edition. Prosa & Lyrik
-
Zur Artikeldetailseite von Die Sanduhr in meinem Kopf des Autors Michael Böhm
Michael Böhm
Die Sanduhr in meinem KopfBuch
12,95 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Träume am Ende des Weges des Autors Michael Böhm
Michael Böhm
Träume am Ende des WegesBuch
9,99 €
(3 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Lichter, die wir selbst entzünden des Autors Utz Rachowski
Utz Rachowski
Die Lichter, die wir selbst entzündenBuch
14,80 €
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Tête-à-Tête mit bemerkenswerten Frauen
katikatharinenhof am 26.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Michael Böhm macht mit seinem Buch "Die Sanduhr in meinem Kopf" das Unmögliche möglich - er arrangiert seinen Leser:innen ein beeindruckendes Treffen mit bemerkenswerten Frauen, die sichtbare Spuren hinterlassen haben. Nicht nur in den Geschichtsbüchern, sondern auch in den den Herzen von nachfolgenden Generationen leben sie und ihr bemerkenswerte Erbe weiter.
Es sind sehr lebendige Bilder, die aus den Seiten steigen, die Lesenden in Staunen versetzen und bei denen man sich fragt, ob dies ein wahr gewordener Traum oder eine wunderschöne Illusion gewesen ist.
Gemeinsam mit Elisabeth von Österreich und Romy Schneider inmitten all der Blütenpracht auf der Roseninsel, mit Marie Curie in Paris oder mit Maria Callas auf den Bühnen dieser Welt. An der Seite von George Sand mit Chopin auf Mallorca, mit Hildegard von Bingen in die Geheimnisse der Heilkunde eintauchen oder mit Maria Magdalena das Wunder der Auferstehung feiern.
Lebensgeschichten, die berühren, die nachdenklich stimmen, die voller Respekt und Anerkennung stecken und die vom Autor zum Leben erweckt werden. Eine wundervolle Lektüre, die in keiner Bibliothek fehlen darf.