• Mimik
  • Mimik
  • Mimik
  • Mimik
  • Mimik

Mimik Psychothriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1

Mimik

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,19 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4723

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2022

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,9/14,9/3,9 cm

Gewicht

623 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28157-4

Beschreibung

Rezension

"Spannung, tiefgründige Charaktere, eine interessante Thematik und tolle Twists!" Maunzerle (Blog) 20230223

Details

Verkaufsrang

4723

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2022

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,9/14,9/3,9 cm

Gewicht

623 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28157-4

Herstelleradresse

Droemer
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
Deutschland
Email: info@droemer-knaur.de
Telephone: +49 89 92710
Fax: +49 89 9271168

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

241 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Unberechenbar

Jasmine am 10.01.2025

Bewertungsnummer: 2383201

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Widermal konnte mich Sebastian Fitzek mit diesem Buch fesseln. Ich konnte das Buch kaum mehr aus den Händen legen auch wenn es manchmal etwas zeitlich mitdenken musste. Das Buch war allerdings ansonsten wieder sehr einfach geschrieben. Mit dem Ende des Buches konnte ich widermal überhaut nicht rechnen. Ich fand es allerdings super. Ich kann das Buch nur weiterempfelen zu lesen!
Melden

Unberechenbar

Jasmine am 10.01.2025
Bewertungsnummer: 2383201
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Widermal konnte mich Sebastian Fitzek mit diesem Buch fesseln. Ich konnte das Buch kaum mehr aus den Händen legen auch wenn es manchmal etwas zeitlich mitdenken musste. Das Buch war allerdings ansonsten wieder sehr einfach geschrieben. Mit dem Ende des Buches konnte ich widermal überhaut nicht rechnen. Ich fand es allerdings super. Ich kann das Buch nur weiterempfelen zu lesen!

Melden

Konstruiert, unauthentisch und vorhersehbar

Bewertung am 21.07.2024

Bewertungsnummer: 2249105

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin eigentlich ein Fitzek Fan, hab alle seine Thriller, aber seine neueren Werke sagen mir immer weniger zu. Mimik klang nach einem interessanten Setting und einer spannenden Geschichte, aber wurde einfach immer seltsamer und unglaubwürdiger. Die Charaktere scheinen nur zu existieren um entweder unsympathisch oder komplett psycho zu sein, und die Protagonisten des Kapitels als arme Opfer zu zeichnen. Jeder ist ein Mörder oder Triebtäter, es gibt keine glaubwürdigen zwischenmenschlichen Beziehungen, die Charaktere haben einfach nur einen Zweck - Gefahr oder falsche Fährte. Die Szenen und Gespräche wirken großteils so konstruiert auf mich. Bei jedem "Plotttwist", jeder Enthüllung, musste ich mehr mit den Augen rollen und hab nach der Szene mit der Kellertreppe das Buch genervt weg legen müssen. Ich wiederhole mich, aber es wirkt so zwanghaft konstruiert, so ein unplausibles Hin und Her, um den Leser irgendwie zu verwirren, wer denn nun der Täter ist. Ich hab recht am Anfang des Buches gehofft, dass es nicht der Täter ist, von dem ich gleich vermutet hatte, dass er/sie es ist. Dann hatte ich mich gefreut, dass es scheinbar doch jemand anderes war. Dann kamen aber etwa 50 Kapitel mit: "-der ist es. -oder doch sie? -nein, er ist es doch! -Oder doch der hier?". Und was soll ich sagen, worst Case. Das ganze Buch wollte über den sich am Ende bestätigenden Anfangsverdacht hinweg täuschen, das war aber dermaßen plump und künstlich, dass ich es nicht gekauft habe und mir mit jedem Kapitel das Weiterlesen schwerer fiel. Am schlimmsten war für mich Kapitel 72. Die Szene ist so furchtbar unangenehm, wie ein schlechter Hollywood Film, unfreiwillig komisch: "Du magst (..) überwunden haben, aber nicht dein Wesen". Wer spricht bitte so? Wer hat diese Szene abgesegnet? Ist Fitzek ausgebrannt oder schreibt mittlerweile jemand anderes seine Bücher? Und diese Szene im Krankenhaus ist nicht nur peinlich (ich mein, was sollte das mit der Harnröhre) sondern auch medizinischer Quatsch. Fitzek sollte sich noch einmal ansehen, wie ein Venflon funktioniert. Lange Rede, kurzes Fazit: Finger weg von dem Buch, wenn ihr auch nur geringste Ansprüche an authentischen Charakteren und sinnvollen Szenen habt (und das kommt von einem Fitzek Fan)
Melden

Konstruiert, unauthentisch und vorhersehbar

Bewertung am 21.07.2024
Bewertungsnummer: 2249105
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin eigentlich ein Fitzek Fan, hab alle seine Thriller, aber seine neueren Werke sagen mir immer weniger zu. Mimik klang nach einem interessanten Setting und einer spannenden Geschichte, aber wurde einfach immer seltsamer und unglaubwürdiger. Die Charaktere scheinen nur zu existieren um entweder unsympathisch oder komplett psycho zu sein, und die Protagonisten des Kapitels als arme Opfer zu zeichnen. Jeder ist ein Mörder oder Triebtäter, es gibt keine glaubwürdigen zwischenmenschlichen Beziehungen, die Charaktere haben einfach nur einen Zweck - Gefahr oder falsche Fährte. Die Szenen und Gespräche wirken großteils so konstruiert auf mich. Bei jedem "Plotttwist", jeder Enthüllung, musste ich mehr mit den Augen rollen und hab nach der Szene mit der Kellertreppe das Buch genervt weg legen müssen. Ich wiederhole mich, aber es wirkt so zwanghaft konstruiert, so ein unplausibles Hin und Her, um den Leser irgendwie zu verwirren, wer denn nun der Täter ist. Ich hab recht am Anfang des Buches gehofft, dass es nicht der Täter ist, von dem ich gleich vermutet hatte, dass er/sie es ist. Dann hatte ich mich gefreut, dass es scheinbar doch jemand anderes war. Dann kamen aber etwa 50 Kapitel mit: "-der ist es. -oder doch sie? -nein, er ist es doch! -Oder doch der hier?". Und was soll ich sagen, worst Case. Das ganze Buch wollte über den sich am Ende bestätigenden Anfangsverdacht hinweg täuschen, das war aber dermaßen plump und künstlich, dass ich es nicht gekauft habe und mir mit jedem Kapitel das Weiterlesen schwerer fiel. Am schlimmsten war für mich Kapitel 72. Die Szene ist so furchtbar unangenehm, wie ein schlechter Hollywood Film, unfreiwillig komisch: "Du magst (..) überwunden haben, aber nicht dein Wesen". Wer spricht bitte so? Wer hat diese Szene abgesegnet? Ist Fitzek ausgebrannt oder schreibt mittlerweile jemand anderes seine Bücher? Und diese Szene im Krankenhaus ist nicht nur peinlich (ich mein, was sollte das mit der Harnröhre) sondern auch medizinischer Quatsch. Fitzek sollte sich noch einmal ansehen, wie ein Venflon funktioniert. Lange Rede, kurzes Fazit: Finger weg von dem Buch, wenn ihr auch nur geringste Ansprüche an authentischen Charakteren und sinnvollen Szenen habt (und das kommt von einem Fitzek Fan)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mimik

von Sebastian Fitzek

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Josy Giebler

Thalia Osiander Konstanz – LAGO Shopping-Center

Zum Portrait

4/5

Eines der besten Buch-Enden!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fitzek - meiner Meinung nach der Autor, der die spannensten und verblüffensten Psycho-Thriller schreibt - hat mich mit "Mimik" wieder sehr begeistert. Das Buch hatte, wie immer, ein unerwartetes und verblüffendes Ende, was selbst mich zum schaudern gebracht hat.
  • Josy Giebler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eines der besten Buch-Enden!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fitzek - meiner Meinung nach der Autor, der die spannensten und verblüffensten Psycho-Thriller schreibt - hat mich mit "Mimik" wieder sehr begeistert. Das Buch hatte, wie immer, ein unerwartetes und verblüffendes Ende, was selbst mich zum schaudern gebracht hat.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jan Hartmann

OSIANDER Winnenden

Zum Portrait

5/5

Kannst du dir selber trauen?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hannah Herbst kann, als Mimikresonanz–Expertin jeden Menschen anhand seines “Gesichtes” lesen. Doch als sie sich nach einer Operation an nichts mehr erinnern kann, wird sie mit einem schrecklichen Fall betreut. Ihr wird ein Video gezeigt, auf der eine Frau gesteht ihre Familie ermordet zu haben. Nur ihr Sohn konnte entkommen. Außerdem erfährt sie, dass die Frau aus dem Gefängnis entkommen ist und höchstwahrscheinlich ihre Tat vollenden will. Hannah soll die Mutter überführen und den Sohn retten. Das einzige Problem: Die Frau in dem Video ist sie selber! Ich hatte selten ein Buch von Sebastian Fitzek, das mich nicht vom Hocker gehauen hat! So auch dieses Buch. Bis zum Schluss bin ich wieder nicht dahintergekommen, wer der Mörder war und wie das ganze abgelaufen ist. Ich habe das Buch mit offenem Mund beendet und bin bis heute noch nicht ganz darüber hinweg! Zwischendrin finde ich es auch schön, dass man bemerkt, wie Sebastian Fitzek sich wirklich mit dem Thema Mimik beschäftigt hat und es in sein Buch verpackt hat. Ein absolutes Muss für alle Fitzek Fans!!!
  • Jan Hartmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Kannst du dir selber trauen?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hannah Herbst kann, als Mimikresonanz–Expertin jeden Menschen anhand seines “Gesichtes” lesen. Doch als sie sich nach einer Operation an nichts mehr erinnern kann, wird sie mit einem schrecklichen Fall betreut. Ihr wird ein Video gezeigt, auf der eine Frau gesteht ihre Familie ermordet zu haben. Nur ihr Sohn konnte entkommen. Außerdem erfährt sie, dass die Frau aus dem Gefängnis entkommen ist und höchstwahrscheinlich ihre Tat vollenden will. Hannah soll die Mutter überführen und den Sohn retten. Das einzige Problem: Die Frau in dem Video ist sie selber! Ich hatte selten ein Buch von Sebastian Fitzek, das mich nicht vom Hocker gehauen hat! So auch dieses Buch. Bis zum Schluss bin ich wieder nicht dahintergekommen, wer der Mörder war und wie das ganze abgelaufen ist. Ich habe das Buch mit offenem Mund beendet und bin bis heute noch nicht ganz darüber hinweg! Zwischendrin finde ich es auch schön, dass man bemerkt, wie Sebastian Fitzek sich wirklich mit dem Thema Mimik beschäftigt hat und es in sein Buch verpackt hat. Ein absolutes Muss für alle Fitzek Fans!!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mimik

von Sebastian Fitzek

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mimik
  • Mimik
  • Mimik
  • Mimik
  • Mimik