• Erdschwarz
  • Erdschwarz
  • Erdschwarz
Band 2

Erdschwarz

Der Bestseller aus Schweden

Buch (Taschenbuch)

17,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Erdschwarz

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1538

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2022

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,9/13,6/3,3 cm

Beschreibung

Rezension

Ein neuer Stern am Ermittler-Himmel. ("Ruhr Nachrichten")
Ich will einfach mehr von Eira – so schnell wie möglich. ("Skånska Dagbladet")
Die Polizistin Eira ist eine großartige neue Bekannte, und Alsterdal ist unglaublich geschickt darin, sowohl Milieus als auch die menschliche Psyche zu porträtieren. ("Tara")
Sie ist einfach fantastisch, Punkt aus. ("Folkbladet")
Ich will einfach mehr von Eira - so schnell wie möglich. ("Skånska Dagbladet")
Die Polizistin Eira ist eine großartige neue Bekannte, und Alsterdal ist unglaublich geschickt darin, sowohl Milieus als auch die menschliche Psyche zu porträtieren. Ein kluger Plot mit einer stimmungsvollen Atmosphäre, die den Leser nicht einen einzigen Moment loslässt. ("Tara")
In der Spannung sticht Alsterdal durch ihre erhellende soziale Perspektive heraus. ("Aftonbladet")
‹Erdschwarz› ist eine absolut fesselnde Lektüre. ("Skånska Dagbladet")

Details

Verkaufsrang

1538

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2022

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,9/13,6/3,3 cm

Gewicht

426 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Slukhål

Übersetzt von

Hanna Granz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00779-8

Weitere Bände von Die Eira-Sjödin-Trilogie

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend und sehr gut geschrieben.

Bewertung am 04.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Übersetzung aus dem Schwedischen ist sehr gut gelungen. Die Deutsche Fassung lässt sich flüssig lesen und nicht auf eine Übersetzung schließen. Die Sprache ist sauber und gut strukturiert gewählt. Sie lässt die Spannung an den richtigen Stellen ent- und bestehen. Nach STURMROT wieder ein Kriminalroman zum Mitdenken und Eintauchen in eine andere Welt.

Spannend und sehr gut geschrieben.

Bewertung am 04.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Übersetzung aus dem Schwedischen ist sehr gut gelungen. Die Deutsche Fassung lässt sich flüssig lesen und nicht auf eine Übersetzung schließen. Die Sprache ist sauber und gut strukturiert gewählt. Sie lässt die Spannung an den richtigen Stellen ent- und bestehen. Nach STURMROT wieder ein Kriminalroman zum Mitdenken und Eintauchen in eine andere Welt.

Besser als Band eins, nur ein großer Logikfehler, der die Handlung vom Wert mindert

G. G. am 01.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der zweite Band der Trilogie rund um Eira Sjödin, ist wieder gelungen, dabei gab es deutlich mehr Spannung und es wurde auch brenzlig. Eira ermittelt in ihrem zweiten Fall. Ein Mann, um die 50, wird in einem verlassenen Keller gefunden und ihm fehlen zwei Finger. Doch wer ist der Täter? Mühsam versucht Eira eine Lösung zu finden und stößt auf einen weiteren Fall, der dem hier ähnelt. Ist es ein Serienmörder oder bloß Zufall? Parallel verschwindet auch noch ihr Kollege und es gibt kaum Spuren. Die Suche beginnt... Fazit: Es war deutlich besser als im ersten Band. Eira hatte mehr Struktur, auch wenn ihr Privatleben auf dem Kopf steht und sie die ein oder andere Krise durchlebt. Spannend ist dieses Mal auch die Reise quer durch Schweden und man bekommt die ruhige Landschaft mit. Ein großes Problem sehe ich aber trotzdem in der Handlung (ACHTUNG SPOILER!), denn das Opfer des weiteren Falls, der dem ersten ähnelt, ist noch am leben und sagt bei der ersten Befragung nichts. Es fehlt, dass er direkten Kontakt zum Täter hatte und diesen auch sah. Aber dann, kurz vor Schluss, entscheidet sich der Überlebende doch Auskunft über den Täter zu geben und siehe da, Eira hat eine Spur. Dies wirkt für mich sehr fragil und dadurch ist die Handlung künstlich gesponnen worden. Ganz großer Logikfehler, der der Handlung echt was raubt. Wenn man darüber hinwegsieht, ist es aber ein ruhiger Krimi, den man echt abends im Bett lesen kann. Kein Blut, keine Brutalität, nur Schwedens Landschaft und Eira Sjödin, die sympathisch ist.

Besser als Band eins, nur ein großer Logikfehler, der die Handlung vom Wert mindert

G. G. am 01.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der zweite Band der Trilogie rund um Eira Sjödin, ist wieder gelungen, dabei gab es deutlich mehr Spannung und es wurde auch brenzlig. Eira ermittelt in ihrem zweiten Fall. Ein Mann, um die 50, wird in einem verlassenen Keller gefunden und ihm fehlen zwei Finger. Doch wer ist der Täter? Mühsam versucht Eira eine Lösung zu finden und stößt auf einen weiteren Fall, der dem hier ähnelt. Ist es ein Serienmörder oder bloß Zufall? Parallel verschwindet auch noch ihr Kollege und es gibt kaum Spuren. Die Suche beginnt... Fazit: Es war deutlich besser als im ersten Band. Eira hatte mehr Struktur, auch wenn ihr Privatleben auf dem Kopf steht und sie die ein oder andere Krise durchlebt. Spannend ist dieses Mal auch die Reise quer durch Schweden und man bekommt die ruhige Landschaft mit. Ein großes Problem sehe ich aber trotzdem in der Handlung (ACHTUNG SPOILER!), denn das Opfer des weiteren Falls, der dem ersten ähnelt, ist noch am leben und sagt bei der ersten Befragung nichts. Es fehlt, dass er direkten Kontakt zum Täter hatte und diesen auch sah. Aber dann, kurz vor Schluss, entscheidet sich der Überlebende doch Auskunft über den Täter zu geben und siehe da, Eira hat eine Spur. Dies wirkt für mich sehr fragil und dadurch ist die Handlung künstlich gesponnen worden. Ganz großer Logikfehler, der der Handlung echt was raubt. Wenn man darüber hinwegsieht, ist es aber ein ruhiger Krimi, den man echt abends im Bett lesen kann. Kein Blut, keine Brutalität, nur Schwedens Landschaft und Eira Sjödin, die sympathisch ist.

Unsere Kund*innen meinen

Erdschwarz

von Tove Alsterdal

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Alexander Watkiss

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexander Watkiss

OSIANDER Lindau

Zum Portrait

4/5

Gelungene Fortsetzung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mehrere hundert Kilometer voneinander entfernt werden zwei Männer in Kellern verlassener Häuser gefunden. Einer überlebt knapp, einer verhungert qualvoll. Nun liegt es an Eira Sjödin die Zusammenhänge zu finden, um den Täter zu schnappen. Doch dann verschwindet GG, Leiter der Abteilung Gewaltverbrechen und Eiras Vorgesetzter. Auch der zweite Teil der Eira Sjödin Reihe bietet wieder einen spannend konstruierten Kriminalfall der von Anfang bis Ende fesselt und vor allem in der zweiten Hälfte des Buches nochmal richtig fahrt aufnimmt. Toll!
4/5

Gelungene Fortsetzung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mehrere hundert Kilometer voneinander entfernt werden zwei Männer in Kellern verlassener Häuser gefunden. Einer überlebt knapp, einer verhungert qualvoll. Nun liegt es an Eira Sjödin die Zusammenhänge zu finden, um den Täter zu schnappen. Doch dann verschwindet GG, Leiter der Abteilung Gewaltverbrechen und Eiras Vorgesetzter. Auch der zweite Teil der Eira Sjödin Reihe bietet wieder einen spannend konstruierten Kriminalfall der von Anfang bis Ende fesselt und vor allem in der zweiten Hälfte des Buches nochmal richtig fahrt aufnimmt. Toll!

Alexander Watkiss
  • Alexander Watkiss
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Heidi Jundt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heidi Jundt

OSIANDER Böblingen - Mercaden

Zum Portrait

5/5

Eine Krimi-Reihe, die sich zu entdecken lohnt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einem verlassenen Haus, abseits im Wald, wird ein toter Mann gefunde. Er ist verhungert. War dieser grausame Mord geplant? Ein neuer Fall für die junge Polizistin Eira Sjödin . Nach "Sturmrot" der zweite Teil einer Krimi-Reihe, dei sich auf jeden Fall zu lesen lohnt!!
5/5

Eine Krimi-Reihe, die sich zu entdecken lohnt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einem verlassenen Haus, abseits im Wald, wird ein toter Mann gefunde. Er ist verhungert. War dieser grausame Mord geplant? Ein neuer Fall für die junge Polizistin Eira Sjödin . Nach "Sturmrot" der zweite Teil einer Krimi-Reihe, dei sich auf jeden Fall zu lesen lohnt!!

Heidi Jundt
  • Heidi Jundt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Erdschwarz

von Tove Alsterdal

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Erdschwarz
  • Erdschwarz
  • Erdschwarz