• Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut

Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.09.2022

Verlag

Penhaligon

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20,2/12,9/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Eine höchst gelungene, erwachsene Interpretation, die das Märchen noch tiefsinniger werden lässt.« ("Emotion")
»Schaurig-fantasievolle Neuinterpretation des Märchens.« ("freundin")
»C. E. Bernard beweist, dass Märchen nicht nur Geschichten für Kinder sind. Raffiniert verwebt sie Motive aus Andersens Schneekönigin mit skandinavischen Mythen und eigenen Ideen zu einem atmosphärischen Fantasyroman.« ("Christian Handel, Autor und Märchenexperte")
»Von C. E. Bernard werden wir noch viel hören.« ("SPIEGEL Bestsellerautor Kai Meyer")
»Wortgewaltig und poetisch zugleich webt C. E. Bernard die Magie ihrer Geschichten.« ("SPIEGEL-Bestsellerautor Bernhard Hennen")
»Was mich wirklich fasziniert an C.E. Bernards Büchern, ist, wie detailgenau sie diese Welt beschreibt.« ("Andrea Gerk / Deutschlandfunk Kultur LESART")
»Bernard schreibt eindringlich und hat nicht nur ein Händchen für Charaktere, sondern auch dafür, deren Umgebung plastisch wirken zu lassen.« ("Christian Handel / Fantasy-News Online")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.09.2022

Verlag

Penhaligon

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20,2/12,9/3,5 cm

Gewicht

498 g

Originaltitel

Snow Queen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7645-3279-6

Dazu passende Produkte

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Atmosphärische & erfrischende Märchenadaption

Bewertung am 28.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein durchaus gelungener Fantasy-Roman über die Burgherrin Gerda, die 1842 im abgeschiedenen Norwegen lebt und mit den Einheimischen die Schneekönigin verehrt, die dort auf der Spitze des Berges wohnen soll. Als jedoch Gerdas Sohn eines Winters schwer erkrankt, muss sie sich auf den Weg zu ihr machen, um ihn zu retten. Das Setting spielt zur Abwechslung trotz toller Fantasy-Elemente in der realen Welt und ist wirklich super umgesetzt. Man spürt die raue, winterliche Atmosphäre absolut und besonders die nordischen Sagen und Schauergestalten, die in die Geschichte verwoben wurden, sind interessant und sehr erfrischend. Generell ist der Plot in der Hinsicht sehr unterhaltsam und teilweise ziemlich packend, was auch an dem sehr flüssigen und einfachen Schreibstil der Autorin liegt, der aus Gerdas Sicht erzählt und einfach perfekt dazu passt. Auch Gerda als Protagonistin enttäuscht nicht, denn sie ist trotz der damaligen Zeit eine sympathische und vor allem starke Frau, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt - in der Hinsicht hat das Buch sehr einnehmende feministische Vibes. Das Einzige, was vielleicht etwas schade ist, ist, dass die Auflösung leider zusehens relativ vorhersehbar wird, was der Geschichte aber zum Glück keinen zu großen Abbruch tut und eigentlich auch mein einziger Kritikpunkt ist. Insgesamt also durchaus eine Empfehlung für alle, die Lust auf ein erfrischendes Fantasy-Buch mit nordischer Winter-Atmosphäre haben, in dem eine starke, bewundernswerte Protagonistin im Fokus steht. 

Atmosphärische & erfrischende Märchenadaption

Bewertung am 28.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein durchaus gelungener Fantasy-Roman über die Burgherrin Gerda, die 1842 im abgeschiedenen Norwegen lebt und mit den Einheimischen die Schneekönigin verehrt, die dort auf der Spitze des Berges wohnen soll. Als jedoch Gerdas Sohn eines Winters schwer erkrankt, muss sie sich auf den Weg zu ihr machen, um ihn zu retten. Das Setting spielt zur Abwechslung trotz toller Fantasy-Elemente in der realen Welt und ist wirklich super umgesetzt. Man spürt die raue, winterliche Atmosphäre absolut und besonders die nordischen Sagen und Schauergestalten, die in die Geschichte verwoben wurden, sind interessant und sehr erfrischend. Generell ist der Plot in der Hinsicht sehr unterhaltsam und teilweise ziemlich packend, was auch an dem sehr flüssigen und einfachen Schreibstil der Autorin liegt, der aus Gerdas Sicht erzählt und einfach perfekt dazu passt. Auch Gerda als Protagonistin enttäuscht nicht, denn sie ist trotz der damaligen Zeit eine sympathische und vor allem starke Frau, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt - in der Hinsicht hat das Buch sehr einnehmende feministische Vibes. Das Einzige, was vielleicht etwas schade ist, ist, dass die Auflösung leider zusehens relativ vorhersehbar wird, was der Geschichte aber zum Glück keinen zu großen Abbruch tut und eigentlich auch mein einziger Kritikpunkt ist. Insgesamt also durchaus eine Empfehlung für alle, die Lust auf ein erfrischendes Fantasy-Buch mit nordischer Winter-Atmosphäre haben, in dem eine starke, bewundernswerte Protagonistin im Fokus steht. 

Einfach nur zum weiterempfehlen

Ani am 06.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es war alles so perfekt, sie war die Burgherrin der weißen Raben, das Volk sah zu ihr auf, sie hatte eine wundervolle Familie, einen Sohn den sie über alles liebt, für den sie alles opfern würde und einen Ehemann der sich um sie sorgte und ihr so oft Halt gab. doch das alles zerbrach, so wie das Eis unter ihren Füßen, an jenem Tag als das Lied der Schneekönigin verstummte. mir hat die Geschichte wirklich sehr gut gefallen, denn es war von allem etwas dabei. Es handelt von Liebe, Verlust, Magie und einer Mutter die alles opfert, um ihren Sohn das Leben zu retten. man spürt beim Lesen den Frust und die Trauer, aber auch ihre Willensstärke weiter zu kämpfen. Des öfteren saß ich da und bekam beim Lesen eine richtige Gänsehaut. mir gefällt es auch wie hier die Fabelwesen, wie z.B. die Mahr, hineingearbeitet wurden. Die Beschreibungen sind sehr realistisch und man kann sich diese Kreaturen richtig gut vorstellen, auch wenn man zuvor noch nie von ihnen gehört hatte. Allerdings muss ich gestehen, gab es am Anfang so manche Stellen die mir persönlich zu langatmig waren, weshalb ich auch dem Buch "nur" 4,5 Sterne gebe. aber sobald die Geschichte ins Rollen kommt, kann man mit dem Lesen nicht mehr aufhören. Am Ende schafft die Autorin es den Leser, mit der globalen Erwärmung auf magische Art und Weise zu konfrontieren. Es war wirklich sehr interessant diesen aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Einfach nur zum weiterempfehlen

Ani am 06.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es war alles so perfekt, sie war die Burgherrin der weißen Raben, das Volk sah zu ihr auf, sie hatte eine wundervolle Familie, einen Sohn den sie über alles liebt, für den sie alles opfern würde und einen Ehemann der sich um sie sorgte und ihr so oft Halt gab. doch das alles zerbrach, so wie das Eis unter ihren Füßen, an jenem Tag als das Lied der Schneekönigin verstummte. mir hat die Geschichte wirklich sehr gut gefallen, denn es war von allem etwas dabei. Es handelt von Liebe, Verlust, Magie und einer Mutter die alles opfert, um ihren Sohn das Leben zu retten. man spürt beim Lesen den Frust und die Trauer, aber auch ihre Willensstärke weiter zu kämpfen. Des öfteren saß ich da und bekam beim Lesen eine richtige Gänsehaut. mir gefällt es auch wie hier die Fabelwesen, wie z.B. die Mahr, hineingearbeitet wurden. Die Beschreibungen sind sehr realistisch und man kann sich diese Kreaturen richtig gut vorstellen, auch wenn man zuvor noch nie von ihnen gehört hatte. Allerdings muss ich gestehen, gab es am Anfang so manche Stellen die mir persönlich zu langatmig waren, weshalb ich auch dem Buch "nur" 4,5 Sterne gebe. aber sobald die Geschichte ins Rollen kommt, kann man mit dem Lesen nicht mehr aufhören. Am Ende schafft die Autorin es den Leser, mit der globalen Erwärmung auf magische Art und Weise zu konfrontieren. Es war wirklich sehr interessant diesen aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Unsere Kund*innen meinen

Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut

von C. E. Bernard

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut
  • Die Schneekönigin - Kristalle aus Eis und Blut