• Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
Band 2

Lass das mal den Opa machen! Der Offline-Opa wechselt Windeln | Bekannt aus den Bestsellern von Renate Bergmann

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

11,99 €
eBook

eBook

10,99 €

Lass das mal den Opa machen!

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

11,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46136

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.03.2023

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18,5/11,7/2,3 cm

Gewicht

215 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06480-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46136

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.03.2023

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18,5/11,7/2,3 cm

Gewicht

215 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06480-2

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Ullstein Taschenbuchvlg.
Telefon: 030 23456300
Fax: 030 23456355

Weitere Bände von Der Offline-Opa

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

72 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wohlfühlbuch!

Bewertung am 21.11.2024

Bewertungsnummer: 2346797

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension: Inhalt: Günther Habicht wird Opa.Er und Brigitte werden Großeltern,da Mareike schwanger ist.Sie zieht wieder zuhause in ihr Kinderzimmer ein.Was damit alles einhergeht ist schon vorprogrammiert.Brigitte als auch die Tochter sind nicht mehr zu bremsen,es werden ganz viel online Baby Kleidung geshoppt und Günther erzählt immer mehr ,was er eigentlich von der jüngeren Generation hält. Cover: Das Cover ist auch passend zum Buch gestaltet.Man weiß dadurch sofort um welches große Thema das Buch handelt.Dadurch,dass es so farbenfroh gestaltet ist,setzt es sich natürlich von den anderen Büchern ab und ist ein echter Hingucker.Mir gefällt das Cover richtig gut ,da es einzigartig ist und hier mit vielen Details gearbeitet wurde. Schreibstil: Der Schreibstil des Autors spricht mich persönlich sehr an,da er locker und leicht geschrieben ist.Man fliegt nur so durch die Geschichte und erfährt viele interessante Gedankengänge des Protagonisten.Ich persönlich musste an viele Stellen sehr schmunzeln,da der Autor sehr humorvoll schreibt und seine Perspektive sofort auf den Punkt bringt.Besonders gut wird hier die Ironie rübergebracht,was mir sehr gefallen hat. Charaktere: Die Charaktere dieses Buches haben mir persönlich alle sehr gut gefallen,da sie so verschieden waren und dennoch insgesamt gut miteinander harmoniert haben.Günther Habicht,der Protagonist hat es mir aber am meisten angetan,wie er über die jüngere Generation nachdenkt und ihre Verhaltensweisen immer in Frage stellt.Auch seine Frau und Tochter kamen mir durch die Erzählungen sehr sympathisch rüber,was es für mich ein echtes Wohlfühlbuch macht. Fazit: Das Buch ist für jeden empfehlenswert,der gerne mal an einem Nachmittag aus dem Alltag entfliehen möchte und etwas voller Humor braucht als Abwechslung.Es eignet sich meiner Meinung nach für Jugendliche als auch Erwachsene sehr gut ,da man hier über die Generationen und die. Gedanken von Günther Habicht sehr interessante Einblicke erhält.Alles in allem einfach ein schönes Wohlfühlbuch,da einen zum schmunzeln und sogar lachen bringt. 5/5⭐️
Melden

Wohlfühlbuch!

Bewertung am 21.11.2024
Bewertungsnummer: 2346797
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension: Inhalt: Günther Habicht wird Opa.Er und Brigitte werden Großeltern,da Mareike schwanger ist.Sie zieht wieder zuhause in ihr Kinderzimmer ein.Was damit alles einhergeht ist schon vorprogrammiert.Brigitte als auch die Tochter sind nicht mehr zu bremsen,es werden ganz viel online Baby Kleidung geshoppt und Günther erzählt immer mehr ,was er eigentlich von der jüngeren Generation hält. Cover: Das Cover ist auch passend zum Buch gestaltet.Man weiß dadurch sofort um welches große Thema das Buch handelt.Dadurch,dass es so farbenfroh gestaltet ist,setzt es sich natürlich von den anderen Büchern ab und ist ein echter Hingucker.Mir gefällt das Cover richtig gut ,da es einzigartig ist und hier mit vielen Details gearbeitet wurde. Schreibstil: Der Schreibstil des Autors spricht mich persönlich sehr an,da er locker und leicht geschrieben ist.Man fliegt nur so durch die Geschichte und erfährt viele interessante Gedankengänge des Protagonisten.Ich persönlich musste an viele Stellen sehr schmunzeln,da der Autor sehr humorvoll schreibt und seine Perspektive sofort auf den Punkt bringt.Besonders gut wird hier die Ironie rübergebracht,was mir sehr gefallen hat. Charaktere: Die Charaktere dieses Buches haben mir persönlich alle sehr gut gefallen,da sie so verschieden waren und dennoch insgesamt gut miteinander harmoniert haben.Günther Habicht,der Protagonist hat es mir aber am meisten angetan,wie er über die jüngere Generation nachdenkt und ihre Verhaltensweisen immer in Frage stellt.Auch seine Frau und Tochter kamen mir durch die Erzählungen sehr sympathisch rüber,was es für mich ein echtes Wohlfühlbuch macht. Fazit: Das Buch ist für jeden empfehlenswert,der gerne mal an einem Nachmittag aus dem Alltag entfliehen möchte und etwas voller Humor braucht als Abwechslung.Es eignet sich meiner Meinung nach für Jugendliche als auch Erwachsene sehr gut ,da man hier über die Generationen und die. Gedanken von Günther Habicht sehr interessante Einblicke erhält.Alles in allem einfach ein schönes Wohlfühlbuch,da einen zum schmunzeln und sogar lachen bringt. 5/5⭐️

Melden

Opa werden.....

Bewertung aus Wiesbaden am 09.10.2023

Bewertungsnummer: 2040290

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Günter Habicht und seine Frau Brigitte werden Großeltern. Die fast 30-Jährige Tochter zieht aus der WG aus und zu Hause wieder ein, während der Kindsvater sein Auslandssemester in Amerika absolviert. Und so erzählt Günter aus seiner Sicht, die anstrengenden, aber humorvollenden neun Monate bis zur Geburt. Die Geschichte ist sehr kurzweilig und sehr unterhaltsam geschrieben. Was er so erzählt, vermittelt das Gefühl, dass es Mitten aus dem Leben stammt. Die Opa- Rolle wird leider etwas kurz, die Geschichte endet kurz nach der Geburt von Jonathan. Der Titel passt daher leider nicht so ganz. Fazit: insgesamt eine runde und unterhaltsame Geschichte.
Melden

Opa werden.....

Bewertung aus Wiesbaden am 09.10.2023
Bewertungsnummer: 2040290
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Günter Habicht und seine Frau Brigitte werden Großeltern. Die fast 30-Jährige Tochter zieht aus der WG aus und zu Hause wieder ein, während der Kindsvater sein Auslandssemester in Amerika absolviert. Und so erzählt Günter aus seiner Sicht, die anstrengenden, aber humorvollenden neun Monate bis zur Geburt. Die Geschichte ist sehr kurzweilig und sehr unterhaltsam geschrieben. Was er so erzählt, vermittelt das Gefühl, dass es Mitten aus dem Leben stammt. Die Opa- Rolle wird leider etwas kurz, die Geschichte endet kurz nach der Geburt von Jonathan. Der Titel passt daher leider nicht so ganz. Fazit: insgesamt eine runde und unterhaltsame Geschichte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lass das mal den Opa machen!

von Günter Habicht

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!
  • Lass das mal den Opa machen!