Der #1 New York Times-Bestseller von Amor Towles (»Ein Gentleman in Moskau«)
Im Juni 1954 wird der achtzehnjährige Emmett aus dem Gefängnis entlassen. Zu Hause in Nebraska wartet sein kleiner Bruder Billy auf ihn. Nach dem Tod des Vaters möchten sie einen Neuanfang in Kalifornien wagen, wo sie ihre verschwundene Mutter vermuten. Alles ist bereit für die Fahrt mit dem gelben 48 Studebaker, doch plötzlich tauchen zwei Freunde aus dem Gefängnis auf. Sie haben allerdings ein anderes Ziel, New York City. So beginnt eine Reise mit den witzigsten und unglaublichsten Begegnungen – Clowns, Landstreicher, arbeitslose Schauspieler, Bettler und besonders gefährliche Pastoren. »Lincoln Highway« erzählt die ergreifende Odyssee von vier vaterlosen Jungen entlang der ersten Autobahn Amerikas, »der ewige Himmel, unerschütterlich. Und davor die Jugend ...«.
Towles' Roman, der sich über nur zehn Tage erstreckt und aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt ist, wird die Hörer*innen mit seinen unvergesslichen Figuren und schicksalhaften Wendungen nicht mehr loslassen. Stimmlich umgesetzt von einem hochkarätigen Sprecherensemble − Uve Teschner, Julian Greis und Lisa Hrdina.
"Lincoln Highway" von Amor Towles ist als gekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 15 Stunden, 20 Minuten bei Hörbuch Hamburg erschienen und wird gesprochen von Uve Teschner, Julian Greis und Lisa Hrdina.
Wir dürfen Emmett, seinen Bruder Billy sowie die Freunde Duchess und Wooly auf einem ungewöhnlichen Weg durch die USA begleiten. Emmett kam soeben aus dem Jugendgefängnis, der Vater ist verstorben und sein 8-jähriger Bruder Billy wartet sehnsüchtig auf Emmet. Denn er will mit seinem großen Bruder auf die Suche nach seiner Mutter gehen, die ihre Familie vor Jahren verlassen hatte und lediglich ein paar Ansichtskarten schrieb. Emmet wollte eigentlich woanders eienen Neuanfang wagen, lässt sich jedoch auf Billys Anliuegen ein. Der Studebaker ist gepackt, am nächsten Morgen soll die Reise losgehen, als plötzlich Duchess und Wooly auf der Matte stehen, zwie Mitinsassen von Emmet im Jugendgefängnis, und alles gehörig durcheinanderwirbeln.
Für mich war es das erste Werk von Amor Towles und ich bin absolut begeistert davon, wie authentisch, detailliert und liebevioll er seine Charaktere angelegt hat. Und davon gibt es einige, alle sind sie sehr facettenreich und absolut unterschiedlich.
Der Roadtrip quer durch das riesige Land, auf dem die Jugendlichen, die immer mal wieder auseinanderdriften, weit herumkommen, ist abeunteuerlich und wird so überzeugend und bildhaft dargestellt, dass man häufig selbst dabei zu sein schien!
Besonders gut gefallen hat mit hier, dass die Ereignisse immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden. Neben Emmet, Duchess, Wooly und Billy kommen teilweise noch andere Personen, die wir im Verlauf der Geschichte kennenlernen, zu Wort. Und schildern teilweise dieselben Geschehnisse so unterschiedlich, dass es eine Freude ist, derartige Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt der Akteure zu bekommen.
Insbesondere Billy, der einerseits für sein Alter sehr weit und andererseits so sehr naiv und gutgläubig ist, ist mir sehr ans Herz gewachsen - vermutlich, weil ein Buch sozusagen sein ganzes Leben bedeutet :).
Eine großartige Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, Moral und Vertrauen, Sehnsüchte und Hoffnungen. Ein bisschen Komödie, etwas Drama und unglaublich viel Abenteuer geben diesem Roman Würze und machen das Buch zu einem wahren Lese- bzw. Hörvergnügen.
Die Erzähler, allen voran Uve Teschner, dessen Stimme ich ohnehin sehr mag, haben ihren Job hervorragend gemacht und den Charakteren noch viel mehr Leben eingehaucht und haben es meisterhaft verstanden, mich mitzunehmen auf die weite, abenteuerliche Reise!.
#LincolnHighway #Roadtrip #Grossartig #1950erJahre #NetGalleyDE! #DankeNetGalleyDE!
Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag
Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 02.09.2022
Bewertet: Hörbuch (CD)
Nachdem der 18jährige Emmett Watson aus Salina entlassen wird, will er nur noch nach Hause, die Farm seines verstorbenen Vaters der Bank überschreiben, sein Auto und seinen kleinen Bruder abholen und ein neues Leben ganz woanders beginnen. Doch Billy will sich auf die Suche nach ihrer Mutter machen, die acht Jahre zuvor verschwunden ist und ihnen neun Tage lang jeweils eine Postkarte geschickt hat. Billy ist sich sicher, sie in Kalifornien zu finden. Doch dann tauchen zwei Freunde aus Salina auf und wollen mit den Jungs nach New York. Und Duchess weiß, wie er seinen Willen durchsetzt – so starten die vier in ein unglaubliches Abenteuer, das jeden einzelnen von ihnen unabhängig voneinander in große Gefahr bringt, aber auch voller wunderbarer Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen ist.
Um es gleich vorweg zu nehmen – dieses Geschichte ist wohl die beste, die ich in den letzten zwanzig Jahren genossen habe! Kein Wunder, dass der Autor daran viele Jahre gearbeitet hat. Diese Liebe und Sorgfalt merkt man dem Ergebnis an. Dennoch ist sie voller Leichtigkeit, auch in schweren Situationen und Momenten. Sie ist voller Liebe, voller Güte, voller Weisheit. Kaum ein Satz ist einfach nur ein Satz oder irgendwie banal. Hier reiht sich ein bemerkenswerter, wunderbarer Satz an den nächsten und dennoch ist das nicht erschlagend oder übertrieben.
Die Figuren sind jede einzelne klar gezeichnet, ohne viele Worte zu verbrauchen. Man weiß sofort, um wen es sich gerade handelt, weil sie alle so klar zu erkennen sind, als stünden sie vor einem. Gerade Duchess macht es einem nicht leicht, seine Eskapaden zu ertragen, aber er schafft es, alles sehr logisch zu erklären und man muss neidlos anerkennen: seine Logik hat was! Sie ist in sich stimmig, obwohl der „Normalo“ nur den Kopf schütteln kann und verzweifelt versucht, Duchess klarzumachen, dass es so einfach nicht geht. Woolly geht einem schnell ans Herz und Billy möchte man direkt adoptieren. Auch Emmett hat seine Fehler, aber sehr viel mehr gute Seiten. Die vier zusammen sind schon der Hit, doch tauchen noch mehr Figuren auf und jede einzelne ist ein Unikat! Auch wenn viele Klischees bemüht werden, ist tatsächlich keine Stelle überzogen. Die Welt und das Geschehen mit Billys Augen zu betrachten macht so reich – und kann trösten und Kraft geben. Der Autor lehrt einen, nie Vorurteile zu fällen und ganz genau hinzusehen.
Die gesamte Sprache ist einzigartig, fast märchenhaft, aber zweifellos beschreibt sie die damalige Zeit und Situation sehr exakt. Trotzdem ist alles auch sehr aktuell, also zeitlos. Amor Towles hat einen interessanten Stil gewählt. Man erfährt aus mehreren Perspektiven die Geschehnisse. So überschneiden sich manchmal die Sichtweisen, wodurch tatsächlich ein klare, fast schon dreidimensionales Bild entsteht. Teils ist die Ichform gewählt, teils wird aus Sicht des jeweiligen Protagonisten erzählt. Noch dazu werden die Kapitel in einem Countdown gezählt, also rückwärts. Alles zusammen ergibt ein Meisterwerk, wie es nur ganz selten auf den Markt kommt. Ein Kleinod, das unter die Haut geht und in der Seele ganz lange nachhallt. Ich habe jedes Wort inhaliert und bin komplett begeistert.
Die Wahl der Sprecher – und dass es drei sind – ist sehr gelungen. Das rundet alles noch mehr ab und holt die Geschichte ins eigene Zuhause.
Ohne Frage: Fünf Sterne!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die mitreißende Geschichte von 4 sehr unterschiedlichen Jungs, die zu schnell erwachsen werden müssen. Doch alle haben ein Ziel, das sie erreichen wollen - mit dem Auto, über den Lincoln Highway.
Ich war erst skeptisch, ob das Hörbuch wirklich gleich drei verschiedene Sprecher braucht. Aber sie haben mich alle von ihrer Notwendigkeit überzeugt! Die besonnene, tiefe Stimme der Vernunft von Uve Teschner wirkt noch eindrucksvoller im Vergleich zu Julian Greis, der die Kapitel des sympathischen Flegels Duchess keck vertont. Auch wenn Sally nicht so oft vorkommt, ist sie als junge Frau, die ähnlich vernünftige Wertvorstellungen hat wie Emmett und nun endlich ihr Leben selbst in die Hand nehmen will, ein wichtiger Anker für die verlorenen Jungs. Lisa Hrdinas Stimme passt wunderbar dazu.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Sehr menschlich und einfühlsam schilderdert der Autor die unterschiedlichen Lebensgeschichten und und Lebensphilosphien der Protagonisten. Durch den Perspektivwechsen gewinnt das Buch an Spannung und Schnelligkeit. Ich war von der ersten Seite von in der Geschichte gefangen.
Das Buch ist auch für junge Vielleser geeignet.