Die 26-jährige Sanitäterin Rebecca gehört zu einem Team der Luftrettung, das dem reichen Amerikaner Marty auf einer Bergstraße im Schwarzwald das Leben rettet. Zum Dank lädt der Millionär das ganze Team zu seiner Hochzeit in Khao Lak in Thailand ein.
Vor Ort beginnt sich eine zarte Romanze zwischen einem Freund von Marty und Rebecca zu entwickeln. Doch dann bricht ein Sturm über das Paradies herein: Draußen auf dem Meer baut sich nach einem Seebeben eine riesige Welle auf und nimmt Kurs auf die Küste …
Inhalt:
Als junge Sanitäterin hat Rebecca schon vielen Menschen geholfen und lebt ihre Berufung. So hat sie auch den Amerikaner Marty und seine Verlobte kennengelernt. Aus Dankbarkeit für seine Rettung lädt er sie zu seiner Hochzeit in Khao Lak, Thailand, ein. Kurz zuvor hat Rebecca seinen besten Freund Lukas kennengelernt und die beiden merken immer mehr, dass sie sich sehr mögen und langsam beginnt die Liebe zwischen ihnen zu wachsen.
Mit viel Vorfreude sehen die beiden dieser gemeinsamen Reise entgegen und im Paradies angekommen, scheint alles perfekt. Doch dann braut sich ein zerstörerischer Sturm zusammen und draußen auf dem Meer baut sich nach einem Seebeben eine riesige Welle auf. Ihr Kurs geht Richtung Küste.
Meinung:
Diesen Roman kann man eigentlich in zwei Teile teilen. Den einen vor dem Tsunami und den anderem während bzw. nach dem Tsunami.
Im ersten Teil lernt man Rebecca, eine unglaublich starke und besondere Frau, kennen. Sie liebt ihre Arbeit als Rettungssanitäterin und auch ihre Familie ist sehr wichtig für sie. Auch wenn sie sie schon seit Jahren mit ihrem Liebesleben necken und ihr damit schon mal auf die Nerven gehen können. So dann auch mit Lukas. Der junge Mann, dem sie langsam beginnt ihr Herz zu öffnen und von einer Zukunft mit ihm zu träumen. Deshalb scheint die Reise nach Khao Lak vielleicht genau richtig zu sein, um sich in Ruhe näher kennenzulernen.
Auch Lukas setzt viel Hoffnung in diese Reise. Vor Ort kommen die beiden sich wirklich näher und alles scheint perfekt. Aber dann kommt der Tsunami und verändert das Leben so vieler Menschen für immer.
Die ganze Thematik um den Tsunami und vor allem seiner Auswirkungen fand ich eindrücklich dargestellt. Ganz besonders durch die einzelnen Schicksale wurde ich immer wieder tief berührt und zu Tränen gerührt. Elisabeth Büchle schafft es da eine solche Nähe zu den unterschiedlichen Menschen herzustellen und mit ihnen mitzuleiden. Es ist kein Buch in dem alles rosarot ist und die grausamen Geschehnisse verschwiegen werden, sondern ein ehrliches Buch, das einem das Ausmaß dieser Katastrophe auf eine besonders eindrückliche Art zeigt.
Die Charaktere kommen von einem traumhaften Urlaub hinein in einen Überlebenskampf. Sehen sich nach diesen wunderschönen Erinnerungen mit schrecklichen Bildern konfrontiert.
Großes Kompliment für den Schreibstil, der die Emotionen unglaublich gut vermittelt hat, ohne zu viel Worte zu machen. Gerade die Sprachlosigkeit an manchen Stellen hat die ganze Schwere dieses Ereignisses gezeigt.
Vor allem die zweite Hälfte ist unglaublich stark und bewegend. Wohingegen die erste noch etwas ruhig und langsam ist, geht in der zweiten alles schnell und schockierend Schlag auf Schlag.
Fazit:
Ein bewegender und zu Tränen rührender Roman, der die Ereignisse um den Tsunami im Dezember 2004 auf eine besonders eindrückliche Weise schildert.
Meisterwerk der Gefühle- nach einer wahren Begebenheit
Märchens Bücherwelt aus Königslutter am 02.07.2022
Bewertungsnummer: 1740362
Bewertet: Buch (Paperback)
Dieses Buch ist ein Meisterwerk. Eine Erzählung, die ins Herz trifft, zu Tränen rührt und einem nicht mehr aus dem Kopf geht.
Die Autorin hat es wieder einmal meisterhaft geschafft, den Tsunami im Indischen Ozean am 26.Dezember 2004 in einer Geschichte zu präsentieren, die zeigt, was Hilfsbereitschaft, Glauben und Nächstenliebe ausmacht. Verknüpft mit einer sich langsam aber absolut sanft aufbauenden Romanze und Charakteren, die trotz ihrer Unterschiede alle auf ihre Weise in Erinnerung bleiben.
Als ich den Klappentext las, konnte ich mir noch nicht wirklich vorstellen, wie so ein einschneidendes Erlebnis in einem so umfangreichen Buch von 374 Seiten spannend und unterhaltsam erzählt werden würde. Doch ich bin regelrecht geflasht. Dieses Buch hat alle meine Sinne und Empfindungen berührt. Ich habe Tränen vergossen- Freude und Leid waren so dicht beieinander und es hat mich in manchen Szenen regelrecht zerrissen, in anderen musste ich wieder so herzhaft lachen und all diese Menschen haben mich, jeder auf seine Art berührt. Ob es die liebenswerten Geschwister Sven, Bo und Liska waren, deren Erlebnisse so herrlich, lustig und gleichzeitig rührend und herzzerreißend erzählt wurden, genauso wie der Urlaubs-Opa Nathanael, der an niemandem ohne Schwätzchen vorbeigehen konnte und den man einfach nur liebhaben kann, ebenso wie seine Frau.
Auch Rebecca, eine der Hauptcharaktere ist eine bezaubernde junge Frau, so hilfsbereit, selbstlos, immer zu einem Späßchen aufgelegt und doch lernt man auch ihre Ängste und Zweifel kennen, was sie sehr authentisch macht. Genau wie Lukas, der sie für sich gewinnen will, aber auf eine so liebenswerte, lockere und charmante Art- das hat mir besonders gut gefallen.
Was mir auch richtig gut gefiel, war die christliche Note. Es waren nicht nur Stoßgebete in der Not, sondern in vielen kleinen Details kam die religiöse Note zur Geltung, auf eine Weise, die nachdenklich stimmt und richtig schön formuliert war.
Toll umschrieben wurde auch während der Hauptgeschichte, die langsame, aber stetig aufbauende Gefahr des Tsunamis, toll integriert, super und genial formuliert und spannend bis zum Schluss.
Ich bin absolut begeistert und sehr überrascht, es gehört zu meinen Highlights dieses Jahr. Die Autorin hat es auf grandiose Weise geschafft, ein Ereignis, dass die ganze Welt zutiefst geschockt hat, so authentisch mit fiktiven Charakteren zu einem großartigen Roman verschmelzen zu lassen, der nicht nur fesselt, sondern gleichzeitig auch zeigt, wie Menschen in der Not füreinander einstehen und selbstlos Hilfe leisten, wo der Wille zählt und nicht, wer man ist oder was man hat. Mit diesem Buch wird die Erinnerung an all die Opfer wachgehalten, damit sie nie vergessen werden, und gleichzeitig enthält es einen Dank an all die tapferen, mutigen und selbstlosen Helfer, die keine Unterschiede gemacht haben, weil wir alle nur Menschen sind, die immer füreinander da sein sollten, ohne Grenzen und Unterschiede.
Cover und Titel sind gut getroffen, auch wenn das Cover nur ahnen lässt, wie sich dieser Sturm entfaltet. Es lädt auf jeden Fall ein, das Buch lesen zu wollen. Danke für wunderbare Lesestunden.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.