Samson und Nadjeschda

Samson und Nadjeschda Kriminalroman

Aus der Reihe

Samson und Nadjeschda

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

11,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Illustriert von

Jurij Nikitin

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

2891 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Samson i Nadezda

Übersetzt von

Sabine Grebing + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783257613056

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Illustriert von

Jurij Nikitin

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

2891 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Samson i Nadezda

Übersetzt von

  • Sabine Grebing
  • Johanna Marx

Sprache

Deutsch

EAN

9783257613056

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

89 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Kiew 1919

Bewertung aus Bühne am 25.10.2022

Bewertungsnummer: 1812569

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Cover ist ein typisches Diogenes Cover und passt gut zu der Geschichte. Die Geschichte allerdings firmiert als Krimi, das würde ich aber verneinen. In den ersten 25 Kapiteln findet man eine russische Geschichtsstunde des Kiew 1919. Sehr ausführlich werden die politischen Verhältnisse beschrieben, die Entbehrungen, die Kämpfe, die Risse die durch ganze Familien gehen. Das ist interessant geschrieben, aber eben kein Krimi im eigentlichen Sinne. Das Buch kann gut als historischer Roman durchgehen, dafür ist es sehr ausführlich und die Figuren sind eindringlich gezeichnet und manche der beschriebenen Szenen sind nichts für schwache Nerven. Das Buch ist durchaus lesenswert, aber ich gebe hier nur *** Sterne, da mir die Geschichte für einen Krimi zu langatmig war und doch eher eine interessante Geschichtsstunde. Ein Buch, was man nicht so einfach nebenbei lesen kann.
Melden

Kiew 1919

Bewertung aus Bühne am 25.10.2022
Bewertungsnummer: 1812569
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Cover ist ein typisches Diogenes Cover und passt gut zu der Geschichte. Die Geschichte allerdings firmiert als Krimi, das würde ich aber verneinen. In den ersten 25 Kapiteln findet man eine russische Geschichtsstunde des Kiew 1919. Sehr ausführlich werden die politischen Verhältnisse beschrieben, die Entbehrungen, die Kämpfe, die Risse die durch ganze Familien gehen. Das ist interessant geschrieben, aber eben kein Krimi im eigentlichen Sinne. Das Buch kann gut als historischer Roman durchgehen, dafür ist es sehr ausführlich und die Figuren sind eindringlich gezeichnet und manche der beschriebenen Szenen sind nichts für schwache Nerven. Das Buch ist durchaus lesenswert, aber ich gebe hier nur *** Sterne, da mir die Geschichte für einen Krimi zu langatmig war und doch eher eine interessante Geschichtsstunde. Ein Buch, was man nicht so einfach nebenbei lesen kann.

Melden

Kiew 1919

Grete aus Gudensberg am 20.08.2022

Bewertungsnummer: 1770642

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Kiew 1919, welche Wirren - sind in Kiew nicht immer Wirren, 1919 weiss man noch nicht wohin sich das alles entwickelt, Revolution, Russen, Belagerung, keine Kohle, kein Licht mittendrin wird der Vater von Samson ermordet. Samson verliert sein Ohr, aber irgendwie nicht das Gehör. Kurkow schmeisst uns mittern rein in das Gewirr der Zuständigkeiten. Samson vollkommen überrollt von der Situation handelt,er geht zur Polizei und wird dort direkt angestellt und versucht sein bestes zu tun für sich und die Gesellschaft. Er lernt Nadjeschda kennen und versucht sich ihr zu nähern. Aber eigentlich passiert nicht viel im Buch, aber mir hat die Stimmung gefallen, das Wirrwarr der Zuständigkeiten, wer auf wen schiesst und morgen doch wieder vereint ist, wer ist Feind wer ist Freund? Dieses ganze altertümliche Atmosphäre die Empörung über falsche Papiere, das Schreiben von langen Berichten auf Altpapier alles hat seine Ordnung und doch ist es das totale Chaos. Ein Krimi ist es nicht, aber eine schöne Geschichte im russischen/ukrainischen Stil. #netgalley#
Melden

Kiew 1919

Grete aus Gudensberg am 20.08.2022
Bewertungsnummer: 1770642
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Kiew 1919, welche Wirren - sind in Kiew nicht immer Wirren, 1919 weiss man noch nicht wohin sich das alles entwickelt, Revolution, Russen, Belagerung, keine Kohle, kein Licht mittendrin wird der Vater von Samson ermordet. Samson verliert sein Ohr, aber irgendwie nicht das Gehör. Kurkow schmeisst uns mittern rein in das Gewirr der Zuständigkeiten. Samson vollkommen überrollt von der Situation handelt,er geht zur Polizei und wird dort direkt angestellt und versucht sein bestes zu tun für sich und die Gesellschaft. Er lernt Nadjeschda kennen und versucht sich ihr zu nähern. Aber eigentlich passiert nicht viel im Buch, aber mir hat die Stimmung gefallen, das Wirrwarr der Zuständigkeiten, wer auf wen schiesst und morgen doch wieder vereint ist, wer ist Feind wer ist Freund? Dieses ganze altertümliche Atmosphäre die Empörung über falsche Papiere, das Schreiben von langen Berichten auf Altpapier alles hat seine Ordnung und doch ist es das totale Chaos. Ein Krimi ist es nicht, aber eine schöne Geschichte im russischen/ukrainischen Stil. #netgalley#

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Samson und Nadjeschda

von Andrej Kurkow

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Evelyn Saba

OSIANDER Schwäbisch Gmünd

Zum Portrait

5/5

Eine Begegnung, die ich nicht mehr missen möchte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kiew 1919: Samson und sein Vater werden auf offener Straße angegriffen. Dadurch wird er zum Waisen. Er muss mit vielen Schicksalsschlägen zurechtkommen, was ihn aber nicht verzweifeln lässt. Fast durch Zufall kommt er zur Polizei und ist ein hingebungsvoller Ermittler, wie ihn die Polizei schon lange nicht mehr gesehen hat. Dank seiner Nachbarin lernt er noch Nadjeschda kennen, die ihm immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Ein großartiger Kriminalroman, mit historischem Flair und Figuren, die man gerne im wahren Leben kennenlernen würde.
  • Evelyn Saba
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Begegnung, die ich nicht mehr missen möchte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kiew 1919: Samson und sein Vater werden auf offener Straße angegriffen. Dadurch wird er zum Waisen. Er muss mit vielen Schicksalsschlägen zurechtkommen, was ihn aber nicht verzweifeln lässt. Fast durch Zufall kommt er zur Polizei und ist ein hingebungsvoller Ermittler, wie ihn die Polizei schon lange nicht mehr gesehen hat. Dank seiner Nachbarin lernt er noch Nadjeschda kennen, die ihm immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Ein großartiger Kriminalroman, mit historischem Flair und Figuren, die man gerne im wahren Leben kennenlernen würde.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Birkhold

OSIANDER Göppingen

Zum Portrait

5/5

Von Menschen und Mächten

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kiew 1919 - verschiedene Aufstände machen den Rotarmisten zu schaffen. Kosaken, Bauern, Anarchisten, Weiße Gardisten bekämpfen die neue Macht. Mitten drin Samson und Nadeschda, die versuchen in dem Chaos zu überleben. Mit beißendem Sarkasmus und kluger Ironie erzählt Kurkow von der Ohnmacht und dem Leiden der Bevölkerung und den Absurditäten, welche Dummheit und Machtgier hervorbringen.
  • Ursula Birkhold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Von Menschen und Mächten

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kiew 1919 - verschiedene Aufstände machen den Rotarmisten zu schaffen. Kosaken, Bauern, Anarchisten, Weiße Gardisten bekämpfen die neue Macht. Mitten drin Samson und Nadeschda, die versuchen in dem Chaos zu überleben. Mit beißendem Sarkasmus und kluger Ironie erzählt Kurkow von der Ohnmacht und dem Leiden der Bevölkerung und den Absurditäten, welche Dummheit und Machtgier hervorbringen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Samson und Nadjeschda

von Andrej Kurkow

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Samson und Nadjeschda