Das Reich der Vampire
Band 1
Artikelbild von Das Reich der Vampire
Jay Kristoff

1. Das Reich der Vampire

Das Reich der Vampire

A Tale of Blood and Darkness

Hörbuch-Download (MP3)

Das Reich der Vampire

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 39,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1596

Gesprochen von

Robert Frank

Spieldauer

33 Stunden und 13 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.06.2022

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1596

Gesprochen von

Robert Frank

Spieldauer

33 Stunden und 13 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.06.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

438

Verlag

Argon Digital

Übersetzt von

Kirsten Borchardt

Sprache

Deutsch

EAN

9783732458677

Weitere Bände von Das Reich der Vampire

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

86 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Fesselnde Story, trotz einiger Längen

Bewertung aus Selm am 17.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist die Geschichte von Gabriel de Leon. Vor 27 Jahren hat der Tagestod statt gefunden. Die Sonne ist unter-, aber nicht wieder aufgegangen. Die Tage sind etwas heller wie die Nächte, aber kein Hinderniss mehr für Vampire. Nun versuchen sie die Welt für sich einzunehmen. Gabriel ist ein so genanntes Bleichblut. Ein Mischling zwischen Mensch und Vampir, natürlich geboren. Unter den Menschen kann er nicht leben und so wird er in den Orden der Silberbrüder aufgenommen bzw geht dort in die Lehre. Die Aufgabe der Silberwächter ist es, die Welt vor den Untoten Horden zu beschützen und diese zu jagen. Der Schreibstil des Buches ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich habe einige Zeit gebraucht, um ins Buch zu finden. Die Sprache ist eine Mischung aus historisch und aktueller Sprache. Ganz warm geworden bin ich mit dem Stil nie ganz, aber die Story macht das wet. Die Charakter sind der Story angepasst und decken die komplette Bandbreite ab. Nur der wirklich liebe Kerl ist einfach nicht da. Auch die Entwicklung der Charaktere ist sehr gelungen und gut durchdacht. In diesem Buch gibt es keine richtigen Stereotypen, aber sonst so ziemlich alles. Sehr gelungen. Die Story braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Insgesamt werden drei Zeitebenen durchlaufen und mich persönlich hat die mittlere Zeitebenen total gefesselt. Es war spannend, aktionreich, traurig und sogar lustig. An Schimpfworten wird nicht gespart und auch die Sprache ist hin und wieder derb, aber in diesem Buch ist es absolut passend. Obwohl man immer wieder in den diversen Zeiteben unterwegs ist, sind die Informationen neu und oft überraschend. Leider kann ich aufgrund einiger Längen keine 5 Sterne geben, aber dennoch war es ein wahnsinnig gutes Buch, welchem man auch die Längen verzeiht.

Fesselnde Story, trotz einiger Längen

Bewertung aus Selm am 17.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist die Geschichte von Gabriel de Leon. Vor 27 Jahren hat der Tagestod statt gefunden. Die Sonne ist unter-, aber nicht wieder aufgegangen. Die Tage sind etwas heller wie die Nächte, aber kein Hinderniss mehr für Vampire. Nun versuchen sie die Welt für sich einzunehmen. Gabriel ist ein so genanntes Bleichblut. Ein Mischling zwischen Mensch und Vampir, natürlich geboren. Unter den Menschen kann er nicht leben und so wird er in den Orden der Silberbrüder aufgenommen bzw geht dort in die Lehre. Die Aufgabe der Silberwächter ist es, die Welt vor den Untoten Horden zu beschützen und diese zu jagen. Der Schreibstil des Buches ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich habe einige Zeit gebraucht, um ins Buch zu finden. Die Sprache ist eine Mischung aus historisch und aktueller Sprache. Ganz warm geworden bin ich mit dem Stil nie ganz, aber die Story macht das wet. Die Charakter sind der Story angepasst und decken die komplette Bandbreite ab. Nur der wirklich liebe Kerl ist einfach nicht da. Auch die Entwicklung der Charaktere ist sehr gelungen und gut durchdacht. In diesem Buch gibt es keine richtigen Stereotypen, aber sonst so ziemlich alles. Sehr gelungen. Die Story braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Insgesamt werden drei Zeitebenen durchlaufen und mich persönlich hat die mittlere Zeitebenen total gefesselt. Es war spannend, aktionreich, traurig und sogar lustig. An Schimpfworten wird nicht gespart und auch die Sprache ist hin und wieder derb, aber in diesem Buch ist es absolut passend. Obwohl man immer wieder in den diversen Zeiteben unterwegs ist, sind die Informationen neu und oft überraschend. Leider kann ich aufgrund einiger Längen keine 5 Sterne geben, aber dennoch war es ein wahnsinnig gutes Buch, welchem man auch die Längen verzeiht.

Brutale Fantasywelt mit faszinierender Story und Charakteren

Bewertung aus Randersacker am 14.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tatsächlich war mein erster Gedanke, als ich „Das Reich der Vampire“ gesehen haben: „Nicht noch eine Vampirgeschichte“. Das Thema wurde nach dem Hype komplett abgenutzt. Umso überraschter war ich nach den ersten Seiten im Buch, den tatsächlich erinnerte mich die Geschichte, die Charaktere und auch die Welt eher an richtig gute und epische Fantasy. Man verfolgt Gabriel de Leon der von einem einfachen Dorfjungen zu einem Silberwächter wird – ein Teil von einer Elitären Gruppe von Vampirschlächtern. In dem Roman wechseln sich Vergangenheit und Zukunft immer wieder ab, sodass man nach und nach erfährt, wie Gabriel de Lions Leben verläuft. Den teils etwas derben Schreibstil von Jay Kristoff muss man natürlich mögen, aber für mich hat dieser sehr gut in die Welt gepasst, die der Autor ebenfalls grausam und blutrünstig gestaltet hat. Sterben ist hier definitiv eher die Regel, nicht nur eine Ausnahme. Auch die Charakterentwicklung von Gabriel fand ich sehr glaubhaft und generell haben mir die verschiedenen Personen sehr gut gefallen. Die Geschichte selbst ist spannend, actionreich, und natürlich wie bei dem Autor nicht anders zu erwarten, brutal. Für mich eine sehr große Empfehlung, wer mehr als weichgespülte Vampirgeschichten lesen möchte und Lust auf eine epische Welt und faszinierende Charaktere hat. Den Nachfolgeteil werde ich mir definitiv holen.

Brutale Fantasywelt mit faszinierender Story und Charakteren

Bewertung aus Randersacker am 14.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tatsächlich war mein erster Gedanke, als ich „Das Reich der Vampire“ gesehen haben: „Nicht noch eine Vampirgeschichte“. Das Thema wurde nach dem Hype komplett abgenutzt. Umso überraschter war ich nach den ersten Seiten im Buch, den tatsächlich erinnerte mich die Geschichte, die Charaktere und auch die Welt eher an richtig gute und epische Fantasy. Man verfolgt Gabriel de Leon der von einem einfachen Dorfjungen zu einem Silberwächter wird – ein Teil von einer Elitären Gruppe von Vampirschlächtern. In dem Roman wechseln sich Vergangenheit und Zukunft immer wieder ab, sodass man nach und nach erfährt, wie Gabriel de Lions Leben verläuft. Den teils etwas derben Schreibstil von Jay Kristoff muss man natürlich mögen, aber für mich hat dieser sehr gut in die Welt gepasst, die der Autor ebenfalls grausam und blutrünstig gestaltet hat. Sterben ist hier definitiv eher die Regel, nicht nur eine Ausnahme. Auch die Charakterentwicklung von Gabriel fand ich sehr glaubhaft und generell haben mir die verschiedenen Personen sehr gut gefallen. Die Geschichte selbst ist spannend, actionreich, und natürlich wie bei dem Autor nicht anders zu erwarten, brutal. Für mich eine sehr große Empfehlung, wer mehr als weichgespülte Vampirgeschichten lesen möchte und Lust auf eine epische Welt und faszinierende Charaktere hat. Den Nachfolgeteil werde ich mir definitiv holen.

Unsere Kund*innen meinen

Das Reich der Vampire

von Jay Kristoff

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Damaris Kächele

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Damaris Kächele

OSIANDER Metzingen

Zum Portrait

5/5

Grandioses Vampirepos

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem sich die Sonne verdunkelt hat ziehen mordende und plündernde Vampirarmeen durch die Menschenlande. Nur ein kleiner heiliger Kriegerorden hat sich dem Kampf gegen die Untoten verschrieben, doch gegen diese Übermacht scheint der Kampf fast aussichtslos. Wer sich von Jay Kristoffs 1000-Seiten-Totschläger nicht abschrecken lässt, den erwartet ein wahrhaft fesselndes Fantasyepos, das vom Vampirkitsch einer Stephenie Meyer so weit entfernt ist, wie es nur irgendwie geht. Grandios!
5/5

Grandioses Vampirepos

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem sich die Sonne verdunkelt hat ziehen mordende und plündernde Vampirarmeen durch die Menschenlande. Nur ein kleiner heiliger Kriegerorden hat sich dem Kampf gegen die Untoten verschrieben, doch gegen diese Übermacht scheint der Kampf fast aussichtslos. Wer sich von Jay Kristoffs 1000-Seiten-Totschläger nicht abschrecken lässt, den erwartet ein wahrhaft fesselndes Fantasyepos, das vom Vampirkitsch einer Stephenie Meyer so weit entfernt ist, wie es nur irgendwie geht. Grandios!

Damaris Kächele
  • Damaris Kächele
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Elian Krenzin

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elian Krenzin

OSIANDER Konstanz

Zum Portrait

5/5

Packend, blutig und düster

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe lange Zeit gezögert, da es mit über 1000 Seiten doch ein ziemlicher Wälzer ist. Nachdem eine Freundin mich doch überredet hatte, war ich positiv überrascht. Jay Kristoff hat einen unglaublich guten Stil zu schreiben und auch sein Sinn für Humor ist fantastisch (wenn auch manchmal recht düster). Er ist sich nicht zu fein, wichtige Charaktere sterben zu lassen und sorgt so für die ein oder andere Überraschung. Das Buch ist etwas anspruchsvoller, da insgesamt in drei verschiedenen Zeitlinien erzählt wird. Doch man gewöhnt sich so schnell daran, dass man gerade auf diesen Wechsel der Zeiten hinfiebert. Von der Idee erinnerte mich die Art des Erzählens an „Interview mit einem Vampir“ und ich liebe es. Jay Kristoff hat bewiesen: Er kann schreiben! Eine klare Empfehlung für alle Dark Fantasy Fans.
5/5

Packend, blutig und düster

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe lange Zeit gezögert, da es mit über 1000 Seiten doch ein ziemlicher Wälzer ist. Nachdem eine Freundin mich doch überredet hatte, war ich positiv überrascht. Jay Kristoff hat einen unglaublich guten Stil zu schreiben und auch sein Sinn für Humor ist fantastisch (wenn auch manchmal recht düster). Er ist sich nicht zu fein, wichtige Charaktere sterben zu lassen und sorgt so für die ein oder andere Überraschung. Das Buch ist etwas anspruchsvoller, da insgesamt in drei verschiedenen Zeitlinien erzählt wird. Doch man gewöhnt sich so schnell daran, dass man gerade auf diesen Wechsel der Zeiten hinfiebert. Von der Idee erinnerte mich die Art des Erzählens an „Interview mit einem Vampir“ und ich liebe es. Jay Kristoff hat bewiesen: Er kann schreiben! Eine klare Empfehlung für alle Dark Fantasy Fans.

Elian Krenzin
  • Elian Krenzin
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Reich der Vampire

von Jay Kristoff

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Reich der Vampire