Miss Annes missglückter Mistelzweigkuss

Miss Annes missglückter Mistelzweigkuss

eBook

0,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Verlag

WOLF Publishing

Seitenzahl

126 (Printausgabe)

Dateigröße

631 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783985360772

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Liebesroman mit Humor

Bewertung am 11.12.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich möchte ein Kompliment an den Schreibstil der Autorin aussprechen. Die Geschichte ist leicht und flüßig zu lesen. Der Humor kommt nicht zu kurz und der Plot gefällt mir sehr gut. Das war das erste, aber bestimmt nicht das letzte Buch von Bree Wolf auf meinem Tolino.

Ein Liebesroman mit Humor

Bewertung am 11.12.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich möchte ein Kompliment an den Schreibstil der Autorin aussprechen. Die Geschichte ist leicht und flüßig zu lesen. Der Humor kommt nicht zu kurz und der Plot gefällt mir sehr gut. Das war das erste, aber bestimmt nicht das letzte Buch von Bree Wolf auf meinem Tolino.

Ein Schubs in Richtung Liebe.

Bewertung am 04.12.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Freunde. Freunde seit Kindheitstagen. 1000x unschuldig berührt und dann… Ein neues Gefühl kehrt ein und bringt die Gedanken durcheinander. Emotionen durchfluten einen und man weiß nicht, was man davon halten soll bzw. ob man ihnen trauen kann. So oft kommt es vor, dass Freunde plötzlich mehr füreinander empfinden und dann dastehen und nicht wissen, was sie tun sollen. Die Gefühle verdrängen, um die Freundschaft nicht vielleicht zu gefährden, oder den Mut zusammen nehmen und seine Gefühle dem anderen kundtun, sich offenbaren, auch auf die Gefahr des Zurückgewiesenwerdens, von Peinlichkeiten oder sogar der Zerstörung und des Verlustes der Freundschaft? Was soll man also machen? Wie soll man sich entscheiden? Was ist richtig? Im vorliegenden Fall kommt erschwerend hinzu, dass wir uns in der Regency-Zeit befinden und hier auf Etikette, strenge Sitten, Gebräuche und Traditionen wertgelegt wird. In heutiger Zeit wären die äußeren Umstände keine Probleme mehr, aber der innere Kampf (mit sich selbst, seinen Gefühlen und Ängsten), wäre dennoch der gleiche. Was für ein Glück, dass es in dieser süßen Geschichte die resolute, unnachgiebige, auf das Wohlergehen und Glück ihrer Cousine bedachte Louisa gibt, sowie den „schrecklichen“ Phineas (Louisas Worte). Beide setzen einiges daran den Bruder Tobias und die Cousine Anne von ihren Ängsten zu befreien und sie zu ihrem Glück zu ermuntern, beinahe zu schubsen. Auch entdeckt man dabei die Anziehungskraft zwischen Louisa und Phineas, die auf Grund ihrer „Was sich liebt, das neckt sich“- Auseinandersetzung vielversprechende Aussichten bietet. Oft möchte man Tobias und Anne schütteln, da doch beide das Gleiche für einander empfinden und die selben unnötigen Sorgen quälen. Fast verlieren sie ihre große Liebe nur auf Grund von Ängsten, Unsicherheiten und anderer irriger Gedanken und Meinungen. Teilweise geht es einem schon fast auf den Keks, da es ein ständiges Thema ist und keine Lösung erkennbar ist, um dieses Dilemma zu durchbrechen. Wie gut, dass es die zwei erfrischenden „Liebenden“ () gibt, die mit ihrem Schlagabtausch und ihren Eigenarten im Benehmen anderen gegenüber, zu wunderbaren Wortgefechten und Szenen führen und beitragen. Was für wundervolle Paare…

Ein Schubs in Richtung Liebe.

Bewertung am 04.12.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Freunde. Freunde seit Kindheitstagen. 1000x unschuldig berührt und dann… Ein neues Gefühl kehrt ein und bringt die Gedanken durcheinander. Emotionen durchfluten einen und man weiß nicht, was man davon halten soll bzw. ob man ihnen trauen kann. So oft kommt es vor, dass Freunde plötzlich mehr füreinander empfinden und dann dastehen und nicht wissen, was sie tun sollen. Die Gefühle verdrängen, um die Freundschaft nicht vielleicht zu gefährden, oder den Mut zusammen nehmen und seine Gefühle dem anderen kundtun, sich offenbaren, auch auf die Gefahr des Zurückgewiesenwerdens, von Peinlichkeiten oder sogar der Zerstörung und des Verlustes der Freundschaft? Was soll man also machen? Wie soll man sich entscheiden? Was ist richtig? Im vorliegenden Fall kommt erschwerend hinzu, dass wir uns in der Regency-Zeit befinden und hier auf Etikette, strenge Sitten, Gebräuche und Traditionen wertgelegt wird. In heutiger Zeit wären die äußeren Umstände keine Probleme mehr, aber der innere Kampf (mit sich selbst, seinen Gefühlen und Ängsten), wäre dennoch der gleiche. Was für ein Glück, dass es in dieser süßen Geschichte die resolute, unnachgiebige, auf das Wohlergehen und Glück ihrer Cousine bedachte Louisa gibt, sowie den „schrecklichen“ Phineas (Louisas Worte). Beide setzen einiges daran den Bruder Tobias und die Cousine Anne von ihren Ängsten zu befreien und sie zu ihrem Glück zu ermuntern, beinahe zu schubsen. Auch entdeckt man dabei die Anziehungskraft zwischen Louisa und Phineas, die auf Grund ihrer „Was sich liebt, das neckt sich“- Auseinandersetzung vielversprechende Aussichten bietet. Oft möchte man Tobias und Anne schütteln, da doch beide das Gleiche für einander empfinden und die selben unnötigen Sorgen quälen. Fast verlieren sie ihre große Liebe nur auf Grund von Ängsten, Unsicherheiten und anderer irriger Gedanken und Meinungen. Teilweise geht es einem schon fast auf den Keks, da es ein ständiges Thema ist und keine Lösung erkennbar ist, um dieses Dilemma zu durchbrechen. Wie gut, dass es die zwei erfrischenden „Liebenden“ () gibt, die mit ihrem Schlagabtausch und ihren Eigenarten im Benehmen anderen gegenüber, zu wunderbaren Wortgefechten und Szenen führen und beitragen. Was für wundervolle Paare…

Unsere Kund*innen meinen

Miss Annes missglückter Mistelzweigkuss

von Bree Wolf

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Miss Annes missglückter Mistelzweigkuss