1 Demenzielle Syndrome und andere organische psychische Störungen (ICD-10 F0)
2 Alkoholabhängigkeit ( ICD-10 F10.2)
3 Drogenabhängigkeit
4 Benzodiazepinabhängigkeit (ICD-10 F13.2)
5 Tabakabhängigkeit (ICD-10 F17.2)
6 Internet- und Computerspielabhängigkeit
7 Pharmakotherapie der Schizophrenie (ICD-10 F2)
8 Schizophrenie – psychosoziale Therapie (ICD-10 F2)
9 Therapieresistente Schizophrenie (ICD-10 F2)
10 Wahnhafte und schizoaffektive Störungen (ICD-10 F22 bzw. F25)
11 Unipolare Depression – Pharmakotherapie und Psychotherapie (ICD-10 F3)
12 Anhaltende Trauerstörung
13 Chronische und therapieresistente Depressionen (ICD-10 F3)
14 Depression im Alter
15 Das sog. Burnout-Syndrom
16 Bipolare Störungen (ICD-10 F3)
17 Angststörungen (ICD-10 F4)
18 Posttraumatische Belastungsstörung, PTBS (ICD-10 F43.1)
19 Sexueller Missbrauch und psychische Erkrankungen
20 Zwangsstörungen (ICD-10 F4)
21 Somatoforme Störungen (ICD-10 F45)
22 Dissoziative Störungen (ICD-10 F44)
23 Essstörungen (ICD-10 F50)
24 Adipositas und psychische Störungen
25 Orthorexie
26 Schlafstörungen
27 Sexuelle Störungen
28 Persönlichkeitsstörungen (ICD-10 F6)
29 Borderline- Persönlichkeitsstörungen (ICD-10 F6)
30 Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle (ICD-10 F63)
31 Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter
32 ADHS im Erwachsenenalter (ICD-10 F90)
33 Tic-Störungen und Tourette-Syndrom
34 Therapie im Maßregelvollzug
35 Psychopharmakotherapie
36 Psychotherapieverfahren und Methoden
37 Internetbasierte Interventionen bei psychischen Erkrankungen
38 Psychische Erkrankung und Schwangerschaft
39 Suizid und Suizidprävention
40 Notfälle in der Psychiatrie
41 Fremd- und Selbstbeurteilungsverfahren bei psychischen Erkrankungen
42 Kennzahlen und Fakten zu psychischen Erkrankungen in Deutschland
43 Leitlinien für psychische Erkrankungen in Deutschland