
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.10.2022
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
307
Maße (L/B/H)
24,2/16,3/2,1 cm
Zum Werk
Dieses Werk behandelt mit den im Grundgesetz gewährleisteten Grundrechten einen wesentlichen Bereich des Staatsrechts. Dabei wird der Studierende nicht nur mit dem Schutzbereich der einzelnen Grundrechte und ihren Schranken vertraut gemacht, vielmehr stellt der Autor auch das System der Grundrechte dar. Die Zusammenhänge sowie der Aufbau der Grundrechte in der Klausur werden damit besonders plastisch.
Die einzelnen Grundrechte werden in der im Grundgesetz vorgegebenen Reihenfolge behandelt. Zahlreiche Beispiele und Klausurenhinweise ermöglichen ein schnelles Verständnis der komplexen grundrechtlichen Strukturen und eine leichte Umsetzung des erlernten Stoffs.
Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung der Grundrechte anhand von Schutzbereich, Eingriff und Rechtfertigung beispielhaft und leicht verständlichmit zahlreichen Fällen und Lösungenideal für das Lernen in den Anfangssemestern und für die schnelle Wiederholung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt vor allem aktuelle Rechtsprechung des BVerfG zu den Grundrechten, die u.a. zu folgenden Themen erlassen worden ist:Bayerisches VerfassungsschutzgesetzPflicht zum Nachweis einer Impfung gegen COVID-19Vollzogene Zwangsräumung einer RäumungRechtsschutz gegen Untätigkeit einer Strafvollstreckungskammer im Eilverfahrenerneute Einleitung eines Strafverfahrens nach rechtskräftigem Freispruch
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Dieses Werk behandelt mit den im Grundgesetz gewährleisteten Grundrechten einen wesentlichen Bereich des Staatsrechts. Dabei wird der Studierende nicht nur mit dem Schutzbereich der einzelnen Grundrechte und ihren Schranken vertraut gemacht, vielmehr stellt der Autor auch das System der Grundrechte dar. Die Zusammenhänge sowie der Aufbau der Grundrechte in der Klausur werden damit besonders plastisch.
Die einzelnen Grundrechte werden in der im Grundgesetz vorgegebenen Reihenfolge behandelt. Zahlreiche Beispiele und Klausurenhinweise ermöglichen ein schnelles Verständnis der komplexen grundrechtlichen Strukturen und eine leichte Umsetzung des erlernten Stoffs.
Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung der Grundrechte anhand von Schutzbereich, Eingriff und Rechtfertigung beispielhaft und leicht verständlichmit zahlreichen Fällen und Lösungenideal für das Lernen in den Anfangssemestern und für die schnelle Wiederholung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt vor allem aktuelle Rechtsprechung des BVerfG zu den Grundrechten, die u.a. zu folgenden Themen erlassen worden ist:Bayerisches VerfassungsschutzgesetzPflicht zum Nachweis einer Impfung gegen COVID-19Vollzogene Zwangsräumung einer RäumungRechtsschutz gegen Untätigkeit einer Strafvollstreckungskammer im Eilverfahrenerneute Einleitung eines Strafverfahrens nach rechtskräftigem Freispruch
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Weitere Bände von Lernbücher Jura
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht Allgemeiner Teil des Autors Eric Hilgendorf
Band 196
Eric Hilgendorf
Strafrecht Allgemeiner TeilBuch
27,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Staatsrecht I des Autors Christoph Gröpl
Christoph Gröpl
Staatsrecht IBuch
25,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Allgemeines Verwaltungsrecht des Autors Steffen Detterbeck
Steffen Detterbeck
Allgemeines VerwaltungsrechtBuch
28,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von BGB Allgemeiner Teil des Autors Johannes Wertenbruch
Johannes Wertenbruch
BGB Allgemeiner TeilBuch
29,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Staatsrecht II des Autors Gerrit Manssen
Gerrit Manssen
Staatsrecht IIBuch
21,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Internationales Privat- und Prozessrecht des Autors Ivo Bach
Ivo Bach
Internationales Privat- und ProzessrechtBuch
28,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Öffentliches Baurecht des Autors Frank Stollmann
Frank Stollmann
Öffentliches BaurechtBuch
32,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Handelsrecht des Autors Peter Jung
Peter Jung
HandelsrechtBuch
27,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Familienrecht des Autors Marina Wellenhofer
Marina Wellenhofer
FamilienrechtBuch
32,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Staatsrecht III des Autors Heiko Sauer
Heiko Sauer
Staatsrecht IIIBuch
22,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zivilprozessrecht des Autors Petra Pohlmann
Petra Pohlmann
ZivilprozessrechtBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht Besonderer Teil / 1 des Autors Wessels Hettinger Engländer
Wessels Hettinger Engländer
Strafrecht Besonderer Teil / 1eBook
25,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen