• Unten
  • Unten
  • Unten
  • Unten

Unten Zeitlos, berührend, dystopisch: Ein Roman wie ¿Momo¿ für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene

Unten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.01.2023

Verlag

Dressler

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,3/15,4/3 cm

Gewicht

508 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7513-0104-6

Beschreibung

Rezension

"Eine spannende Geschichte!" (Lesetipp aus der Stadtbibliothek Nordhorn in den Grafschafter Nachrichten, 05.11.2024)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.01.2023

Verlag

Dressler

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,3/15,4/3 cm

Gewicht

508 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7513-0104-6

Herstelleradresse

Dressler Verlag GmbH
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
Deutschland
Email: vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
Url: www.ellermann.de
Telephone: +49 40 60790908

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Unten

Bewertung am 14.12.2024

Bewertungsnummer: 2364273

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das coolst Buch, das ich seit langem gelesen habe. Es ist eine Art "Kinder Horror", aber nicht zu gruselig oder so. Einfach toll! :) Ich würde es jedem weiterempfehlen!! :) Ich hab es innerhalb von 2 Tagen durchgelesen. Das war es wert! Also, wenn ihr nach einem tollen Buch für alle ü. 9 sucht (9 inklusive (Eltern sollten das selbst einschätzen)), kann ich das hier nur empfehlen! :)
Melden

Unten

Bewertung am 14.12.2024
Bewertungsnummer: 2364273
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das coolst Buch, das ich seit langem gelesen habe. Es ist eine Art "Kinder Horror", aber nicht zu gruselig oder so. Einfach toll! :) Ich würde es jedem weiterempfehlen!! :) Ich hab es innerhalb von 2 Tagen durchgelesen. Das war es wert! Also, wenn ihr nach einem tollen Buch für alle ü. 9 sucht (9 inklusive (Eltern sollten das selbst einschätzen)), kann ich das hier nur empfehlen! :)

Melden

Entwickelt unglaublichen Sog

SternchenBlau am 02.12.2023

Bewertungsnummer: 2080315

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei diesem Buch hat mir schon der Klappentext solch ein Unbehagen verursacht, dass ich es gleich wieder ins Regal stellen musste. Bitte beachtet, auch die CN am Ende dieser Rezi. „Nevo muss sich an die Regeln halten, sonst verliert ihre Mutter noch die Wohnung und sie müssten im Häuserblock nach unten ziehen, und dorthin will man nicht. Nevos Kosmos ist der Block, hier spielt ihr Leben. Seit Generationen hat niemand das Gebäude verlassen.“ Wie gruselig ist denn bitte, wenn seit Generationen das Gebäude niemensch mehr verlassen hat?!? Aber genau dieses Buch fand mein 11jähriger Sohn megaspannend, erst recht, als ich von meinem tiefen Unbehagen erzählte. Also hat er mich überredet, dass wir es gemeinsam lesen. Und trotz – oder vielleicht genau wegen – meines Unbehagens hat uns dieses Buch richtig tief reingezogen. Aber die Warnung vorneweg: Es ist an vielen Stellen wirklich düster und gruselig. Bei dem Entwurf ihrer Dystopie spielt Maja Ilisch geschickt mit unseren Erwartungen, aber auch mit unseren Emotionen: Angst, Ekel, Freundschaft, fehlendes Selbstvertrauen, Gefahren, Absurditäten. Ja, vor allem immer wieder Absurditäten, die einen ganz eigenen Grusel vermitteln. „»Aber..«, fing Nevo an. »Heißt das, Sie sind hier ein-geschlossen? Die ganze Nacht lang?« »Die Tür ist versperrt«, sagte sie. »Aber eingeschlossen wäre ich ja nur, wenn ich gehen wollte. Ich gehe erst am Morgen. Und dann ist die Tür wieder auf.« Nevo runzelte die Stirn und versuchte, das zu verstehen - es ergab irgendwie keinen Sinn. Aber dann musste sie daran denken, dass die Klassenräume ja auch abgeschlossen waren während des Unterrichts. Und eingesperrt fühlte man sich auch nur dann, wenn man an der Tür rüttelte, und warum sollte man das während des Unterrichts tun?“ Das Buch entwickelt einen starken Sog, wenn wir gemeinsam mit der Protagonistin Nevo im Gebäude immer weiter nach unten gehen. Dennoch schafft die Autorin das geniale Kunststück, dass sie die doch noch recht junge Zielgruppe immer wieder mit leichteren Teilen der Geschichte nicht zu sehr in der Verzweiflung zurücklässt. Gerade die Absurditäten und die Menschen, auf die Nevo trifft, tragen dazu bei. Je weiter es nach unten geht, umso mehr wird auch deutlich, wie perfide das Reglement im Haus ist. Die große Frage bleibt: Schaffen wir es wieder nach oben? Mehr möchte ich gar nicht verraten. Tolles Buch, ganz ängstliche Kinder und Jugendliche sollten besser die Finger davon lassen. 5 von 5 Sternen. CN: emotionale Kindesmisshandlung, Schusswaffen, Entzug von den Eltern, Unterdrückung Meinungsfreiheit, Ratten, Hunger, große Dunkelheit, schlimme hygienische Zustände
Melden

Entwickelt unglaublichen Sog

SternchenBlau am 02.12.2023
Bewertungsnummer: 2080315
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei diesem Buch hat mir schon der Klappentext solch ein Unbehagen verursacht, dass ich es gleich wieder ins Regal stellen musste. Bitte beachtet, auch die CN am Ende dieser Rezi. „Nevo muss sich an die Regeln halten, sonst verliert ihre Mutter noch die Wohnung und sie müssten im Häuserblock nach unten ziehen, und dorthin will man nicht. Nevos Kosmos ist der Block, hier spielt ihr Leben. Seit Generationen hat niemand das Gebäude verlassen.“ Wie gruselig ist denn bitte, wenn seit Generationen das Gebäude niemensch mehr verlassen hat?!? Aber genau dieses Buch fand mein 11jähriger Sohn megaspannend, erst recht, als ich von meinem tiefen Unbehagen erzählte. Also hat er mich überredet, dass wir es gemeinsam lesen. Und trotz – oder vielleicht genau wegen – meines Unbehagens hat uns dieses Buch richtig tief reingezogen. Aber die Warnung vorneweg: Es ist an vielen Stellen wirklich düster und gruselig. Bei dem Entwurf ihrer Dystopie spielt Maja Ilisch geschickt mit unseren Erwartungen, aber auch mit unseren Emotionen: Angst, Ekel, Freundschaft, fehlendes Selbstvertrauen, Gefahren, Absurditäten. Ja, vor allem immer wieder Absurditäten, die einen ganz eigenen Grusel vermitteln. „»Aber..«, fing Nevo an. »Heißt das, Sie sind hier ein-geschlossen? Die ganze Nacht lang?« »Die Tür ist versperrt«, sagte sie. »Aber eingeschlossen wäre ich ja nur, wenn ich gehen wollte. Ich gehe erst am Morgen. Und dann ist die Tür wieder auf.« Nevo runzelte die Stirn und versuchte, das zu verstehen - es ergab irgendwie keinen Sinn. Aber dann musste sie daran denken, dass die Klassenräume ja auch abgeschlossen waren während des Unterrichts. Und eingesperrt fühlte man sich auch nur dann, wenn man an der Tür rüttelte, und warum sollte man das während des Unterrichts tun?“ Das Buch entwickelt einen starken Sog, wenn wir gemeinsam mit der Protagonistin Nevo im Gebäude immer weiter nach unten gehen. Dennoch schafft die Autorin das geniale Kunststück, dass sie die doch noch recht junge Zielgruppe immer wieder mit leichteren Teilen der Geschichte nicht zu sehr in der Verzweiflung zurücklässt. Gerade die Absurditäten und die Menschen, auf die Nevo trifft, tragen dazu bei. Je weiter es nach unten geht, umso mehr wird auch deutlich, wie perfide das Reglement im Haus ist. Die große Frage bleibt: Schaffen wir es wieder nach oben? Mehr möchte ich gar nicht verraten. Tolles Buch, ganz ängstliche Kinder und Jugendliche sollten besser die Finger davon lassen. 5 von 5 Sternen. CN: emotionale Kindesmisshandlung, Schusswaffen, Entzug von den Eltern, Unterdrückung Meinungsfreiheit, Ratten, Hunger, große Dunkelheit, schlimme hygienische Zustände

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unten

von Maja Ilisch

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rabenclub Ravensburg

RavensBuch Ravensburg

Zum Portrait

4/5

Unten - Ein Tipp von "Ida S."

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In dem Roman unten von Maja Ilisch geht es um Nevo, die ihre beste Freundin Juma in ihrem Wohnhaus verliert. Um sie zu suchen geht sie die Treppe immer weiter nach unten. Das ist alles neu für sie, denn sie kennt nur ihre Etage. Auf dem Weg nach unten trifft sie viele Leute, welche alle unterschiedlich auf sie reagieren. Und dann trifft sie noch auf Mat. Mat kennt sich ziemlich gut mit dem Haus aus und war auch schon mal ganz unten. Gemeinsam machen sie sich weiter nach unten auf die Suche nach Juma. Das Buch ist interessant und spannend. Deshalb gebe ich ihm 4/5 Sternen.
  • Rabenclub Ravensburg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Unten - Ein Tipp von "Ida S."

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In dem Roman unten von Maja Ilisch geht es um Nevo, die ihre beste Freundin Juma in ihrem Wohnhaus verliert. Um sie zu suchen geht sie die Treppe immer weiter nach unten. Das ist alles neu für sie, denn sie kennt nur ihre Etage. Auf dem Weg nach unten trifft sie viele Leute, welche alle unterschiedlich auf sie reagieren. Und dann trifft sie noch auf Mat. Mat kennt sich ziemlich gut mit dem Haus aus und war auch schon mal ganz unten. Gemeinsam machen sie sich weiter nach unten auf die Suche nach Juma. Das Buch ist interessant und spannend. Deshalb gebe ich ihm 4/5 Sternen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eva Streit

OSIANDER Backnang

Zum Portrait

5/5

Grotesk, rästelhaft und fesselnd - eine Dystopie für Kinder

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nevo kennt nichts außer ihrer eigenen Etage in einem unüberschaubaren Wohnhaus, wo das Zusammenleben von den strengen Regeln der Hausverwaltung bestimmt ist und streng überwacht wird. Als eines Tages ihre Freundin Juma beim Spielen in den Wäscheschacht fällt und durch ein fremdes Mädchen ersetzt wird, macht sich Nevo auf ihre Freundin zu suchen und begibt sich in die Untiefen des Haus nach unten, um das Geheimnis dieses seltsamen Ortes zu lüften. Ein außergewöhnlich kluges Kinderbuch: sowohl dystopisch und weise wie Michael Endes „Momo“, als auch absurd, grotesk und rätselhaft wie eine Parabel von Franz Kafka auf das Leben und die Gesellschaft. Es ist ein Appell, sich mutig über Regeln hinwegzusetzten und sich selbstverantwortlich der Wirklichkeit zu stellen. Das Buch wird zwar ab 10 Jahren empfohlen, aber auch für Jugendliche und Erwachsene lesenswert.
  • Eva Streit
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Grotesk, rästelhaft und fesselnd - eine Dystopie für Kinder

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nevo kennt nichts außer ihrer eigenen Etage in einem unüberschaubaren Wohnhaus, wo das Zusammenleben von den strengen Regeln der Hausverwaltung bestimmt ist und streng überwacht wird. Als eines Tages ihre Freundin Juma beim Spielen in den Wäscheschacht fällt und durch ein fremdes Mädchen ersetzt wird, macht sich Nevo auf ihre Freundin zu suchen und begibt sich in die Untiefen des Haus nach unten, um das Geheimnis dieses seltsamen Ortes zu lüften. Ein außergewöhnlich kluges Kinderbuch: sowohl dystopisch und weise wie Michael Endes „Momo“, als auch absurd, grotesk und rätselhaft wie eine Parabel von Franz Kafka auf das Leben und die Gesellschaft. Es ist ein Appell, sich mutig über Regeln hinwegzusetzten und sich selbstverantwortlich der Wirklichkeit zu stellen. Das Buch wird zwar ab 10 Jahren empfohlen, aber auch für Jugendliche und Erwachsene lesenswert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Unten

von Maja Ilisch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unten
  • Unten
  • Unten
  • Unten