Inhaltsverzeichnis
Reisehöhepunkte 14
Das Wichtigste in Kürze 16
DAS LAND DER STEINE 19
Armenien: Zahlen und Fakten 20
Geographie 21
Gebirge 21
Gewässer 22
Bodenschätze 24
Vegetation 25
Tierwelt 26
Nationalparks und Schutzgebiete 28
Ararat – der mythische Berg 32
Die Menschen 36
Die Familie 37
Kinder 38
Eltern und Großeltern 39
Gastfreundschaft 39
Demographische Probleme 40
Die armenische Küche 45
Die Mahlzeiten 47
Getränke 50
Geschichte 53
Die frühe Besiedlung
des armenischen Hochlandes 53
Das urartäische Erbe Armeniens 57
Die armenischen Reiche 60
Das osmanische Reich 63
Armenien in der Neuzeit 63
Die Provinzen 67
Der armenische Staat 69
Wahlen und Parteien 69
Die nationalen Symbole 71
Der Karabach-Konflikt 73
Armenien heute 76
Wandel und Stillstand 77
Tourismus 79
Alltagsprobleme 80
Nach der Krise 80
Arbeitslosigkeit und Rente 82
Gesundheitsversorgung 83
Wirtschaft 84
Bildungswesen 85
Das armenische Christentum 88
Die Verwaltungsstruktur
der armenischen Kirche 90
Die Kirchenfeste 91
Die Messe 92
Matagh, das Tieropfer 93
»Seelenfänger« und
Kirchen-Bauboom 93
Armenische Kunst 96
1500 Jahre geschriebene Kultur 96
Armenische Musik 100
Die armenische Malerei 103
Architektur und Skulpturkunst 105
Ein Kreuz im Stein – Chatsch΄khare 109
Kirchenkunst-Glossar 111
Die armenische Sprache 113
Eigenheiten 113
Geschichte 114
Sprachstufen und Dialekte 115
Die armenische Sprache heute 116
JEREVAN 121
Blick über Jerevan 122
Geschichte 122
Das Stadtbild Jerevans 123
Das Zentrum 128
Rund um den Republiksplatz 128
Rund um die Oper 130
Vom Republiksplatz zur Grigor-Lusavoritsch'-Straße 133
Am Hrazdan 135
Im grünen Hufeisen Jerevans 139
Marschal-Baghramjan-Boulevard 142
Außerhalb des Zentrums 144
Der Siegespark 144
Tsitsernakaberd 145
Erebuni – die Grundmauern Jerevans 147
Karmir Blur 149
Schengavith 151
Die Kirchen von Jerevan 151
Kathoghike 151
Die ehemalige Kirche Petros und Poghos 152
Surb Hovhannes 153
Surb Anania oder Zoravar 153
Die Museen Jerevans 155
Historisches Museum 155
Gemäldegalerie 157
Geschichtsmuseum der Stadt Jerevan 159
Matenadaran 159
Erebuni-Museum 163
Museum des Völkermords 164
Militärhistorisches Museum 165
Geologisches Museum 165
Museum für Moderne Kunst 166
Die Kindergalerie 166
Paradschanov-Museum 166
Cafesdschian-Kunstzentrum 168
Haus-Museum von Martiros Sarjan 168
Die Außenbezirke Jerevans 169
Surb Hovhannes in Avan 169
Zoo und Neue Sargis-Kirche 169
Khanakher 170
Jerevan-Informationen 173
RUND UM DIE ARARATEBENE 187
Die Provinz Armavir 188
Zvarthnots' 188
Vagharschapat/Edschmiatsin 191
Aragats 201
Aghavnatun 202
Metsamor 202
Armavir und Umgebung 204
Die Provinz Aragatsotn 208
Aschtarak 208
Am Khasach entlang 213
Mughni 213
Karbi 214
Wehrkloster Surb Sargis 215
Hovhanavankh 218
Saghmosavankh 221
Artaschavan 223
Astvatsenkal-Vankh 224
Der Aparaner Stausee 227
Jeghipatrusch 228
Aparan 229
Die fremden kurdischen Dörfer 232
Von Aschtarak nach Gjumri 234
Das armenische Weinmuseum in Sasunik 234
Oschakan 235
Aghts'kh 237
Bjurakan 237
Amberd 239
Tegher 241
Kosch 243
Schamiram 244
Arutsch 245
Irind 248
Thalin 249
Daschtadem 251
Mastara 253
Die Provinz Kotajkh 254
Ptghni und Arzni 254
Argel (Lusakert) 256
Bdschni 257
Hrazdan 260
Makhravankh 261
Tsaghkadzor 262
Kloster Ketsch'aris 263
Jeghvard 266
Buzhakan 268
Kaputan 269
Garni 271
Geschichte 272
Besichtigung 273
Havuts'thar 276
Geghard 277
Geschichte des Klosters 278
Besichtigung 280
DER NORDEN 285
Die Provinz Schirak 286
Hogevankh in Sarnaghbjur 286
Pemzaschen 289
Arthik 291
Haritschavankh 292
Dschraphi 294
Anipemza 296
Gjumri 299
Majisjan 306
Marmaschen 306
Die Provinz Lori 310
Vanadzor 311
Stephanavan und Umgebung 315
Die Klösterstraße 323
Kloster Hnevankh 323
Kloster Khobajr 324
Odzun 329
Kloster Sanahin 332
Haghpat 339
Achthala 346
Spitak 349
Die Provinz Tavusch 351
Dilidschan 351
Kloster Haghartsin 357
Gosch 362
Aghavnavankh und sein idyllisches
Waldkloster 367
Idschevan 368
Lastiver 369
Moro-Dzoro Vankh (Tsrviz) 370
Kloster Makharavankh 372
Der Norden von Tavusch 375
Atscharkut und die Klöster am Kirants‘ 376
Voskepar 377
Das östliche Tavusch 378
Ajgehovit 379
Kaptavankh 380
Kloster Varagavankh 382
Die Provinz Gegharkhunikh 384
Sevankloster 384
Ddmaschen 390
Semjonovka 391
Ltschaschen 393
Hajravankh 394
Noratus 395
Gavar 397
Khanaker 397
Dzoragjugh 398
Nerkhin Getaschen 399
Vanevankh 400
Makhenis 402
DER SÜDEN 405
Die Provinz Ararat 406
Dvin 406
Artaschat 409
Kloster Chor Virap 411
Chosrov-Nationalpark 413
Surb Hovhannes Karapet 416
Die Provinz Vajots' Dzor 420
Areni 421
Noravankh 424
Vernaschen (Gladzor) 428
Schatin 431
Horbategh 432
Jeghegis 433
Gndevankh 437
Dschermuk 439
Karawanserei Selim 442
Angeghakoth 445
Schakhi und Sisian 447
Thanahat 449
Die Steine von Zorats kharer 450
Aghitu 452
Vorotnavankh 453
Goris 456
Chndzoresk 459
Chot, Schinuhajr und Halidzor 461
Tathev 465
Jerits'avankh 473
Kapan 474
Vahanavankh 477
Meghri 479
Muslimische Relikte in Armenien 487
Die versteckte Moschee von Jerevan 487
Das turkmenische Mausoleum in Argavand 488
Die Moschee von Agarak 488
Die Moschee im Norden – Zorakert 489
Muslimische Friedhöfe 490
WANDERUNGEN IN ARMENIEN 493
Abenteuer zu Fuß 494
In den Walnusshainen von Garni 495
Von Garni nach Havuts' Thar 496
Durch die Schlucht des Khasach 497
Von Artaschavan nach Saghmosavankh 499
Zu den Wandmalereien von Khobajr 499
Von Dilidschan nach Dschuchtakvankh 500
Wanderung nach Mathosavankh 501
Wanderung nach Aghavnavankh 502
Wanderung nach Kaptavankh 502
Von Vernaschen nach Spitakavor Astvatsatsin 503
In den Schluchten des Arpha 506
Zu den Höhlen von Chndzoresk 507
Wanderung von Harzhis nach Alt-Harzhis 509
Herumstreifen im Geisterdorf von Alt-Karaschen 511
Von Neu-Schinuhajr nach Alt-Schinuhajr 513
REISETIPPS VON A BIS Z 515
Armenien – mal anders! 538
Literatur 540
Armenien im Internet 541
Die Autorin 541
Register 542
Kartenregister 542
Bildnachweis 542
EXTRAS
Mein Armenien 35
Die Diaspora-Armenier 43
Rezepte 52
Grigor der Erleuchter 95
Armeniens Beiträge zur Weltkultur 118
Die Jerevaner Kognakfabrik 138
Davith von Sasun 141
Der alte Kranich 146
Musaler 200
Der heilige Sargis 217
Hovhannes Thumanjan 328
Armenisches Gebet 350
Sevan – die blaue Perle 392
Lavasch, das Brot der Erde 444
Die Seidenstraße in Armenien 485
>>> Weitere Reiseführer zum Kaukasus und zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
TRESCHER Reiseführer Armenien
3000 Jahre Kultur zwischen Ost und West. Mit Jerevan, Edschmiatsin, Sevansee, Dilidschan, Gjumri, Vandzor und Goris
Buch (Taschenbuch)
24,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.08.2023
Verlag
TrescherSeitenzahl
564
Maße (L/B/H)
11,9/19/2,6 cm
In den letzten Jahren hat sich vielerorts eine bessere touristische Infrastruktur entwickelt, und Armenien ist verstärkt als Reiseziel für Kulturinteressierte, aber auch für Wanderer in den Blickpunkt gerückt. Im Berliner Trescher Verlag ist jetzt in 11., aktualisierter Auflage ein Reiseführer über Armenien erschienen, der kompetent dabei hilft, dieses ungewöhnliche Reiseland zu entdecken.
Dieser Reiseführer richtet sich vor allem an kulturinteressierte Reisende. Er stellt neben der lebendigen Hauptstadt Jerevan und dem berühmten Ararattal auch die Provinzen im Landesinneren, den grünen Norden sowie den unwegsamen wilden Süden vor. Das armenische "Stonehenge" bei Goris wird ebenso beschrieben wie der Sevansee und die zahlreichen romantischen Klöster. Die UNESCO-Welterbestätten Garni, Sanahin, Haghbart und Geghard sowie das berühmte Kloster Tathev und das armenische Kirchenzentrum Edschmiatsin werden gebührend gewürdigt. Ausführliche Informationen über Geschichte und Baukunst stehen neben Kapiteln über armenische Sitten und Gebräuche sowie über die Landschaft und ihre Bewohner. Ein ausführliches Extrakapitel macht Vorschläge für Wanderungen auch abseits der bekannten Touristenpfade.
Viele aktuelle praktische Tipps, zahlreiche Übersichtskarten und Lagepläne, ein Sprachführer und Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung erleichtern die Vorbereitung und Durchführung einer Armenienreise.
>>> Weitere Reiseführer zum Kaukasus und zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Weitere Bände von Trescher-Reiseführer
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Armenien des Autors Jasmine Dum-Tragut
Jasmine Dum-Tragut
TRESCHER Reiseführer ArmenienBuch
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Dalmatien des Autors Matthias Koeffler
Matthias Koeffler
TRESCHER Reiseführer DalmatienBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Havel des Autors Manfred Reschke
Manfred Reschke
TRESCHER Reiseführer HavelBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb des Autors Marcus Bingel
Marcus Bingel
TRESCHER Reiseführer Schwäbische AlbBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Kulinarisches Brandenburg des Autors Julia Schoon
Julia Schoon
TRESCHER Reiseführer Kulinarisches BrandenburgBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Pfalz des Autors Günter Schenk
Günter Schenk
TRESCHER Reiseführer PfalzBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Brandenburg des Autors Kristine Jaath
Kristine Jaath
TRESCHER Reiseführer BrandenburgBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Eifel des Autors Alexander Richter
Alexander Richter
TRESCHER Reiseführer EifelBuch
14,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Schorfheide des Autors Jörg Grzam
Jörg Grzam
TRESCHER Reiseführer SchorfheideBuch
14,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Masuren des Autors André Micklitza
André Micklitza
TRESCHER Reiseführer MasurenBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Fischland, Darß, Zingst des Autors Wolfgang Kling
Wolfgang Kling
TRESCHER Reiseführer Fischland, Darß, ZingstBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Südwestfrankreich des Autors Heike Bentheimer
Heike Bentheimer
TRESCHER Reiseführer SüdwestfrankreichBuch
19,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen