Oben Erde, unten Himmel

Oben Erde, unten Himmel

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Oben Erde, unten Himmel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31494

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.02.2023

Verlag

Wagenbach, K

Seitenzahl

304

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31494

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.02.2023

Verlag

Wagenbach, K

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,6/14,3/3,1 cm

Gewicht

488 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8031-3353-3

Weitere Bände von Quartbuch

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Alleinstehend mit Hamster

Bewertung aus Lemwerder am 08.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Wiener Schriftstellerin Milena Michiko Flasar lässt ihre Romane meist in Japan spielen. Oben Erde, unten Himmel ist ein guter Roman, der in einer japanischen Großstadt spielt. Die Protagonistin und Icherzählerin Suza ist eine Frau, die keine Kontakte hat und am liebsten allein ist. Sie ist eine Studiumabbrecherin, die in verschiedenen Berufen arbeiten musste. Aber sie war nicht flexibel. Dann fängt sie bei einer Reinigungsfirma an, die Wohnungen sauber machte, in denen einsame Personen erst spät tot gefunden wurden. Das hat die Autorin wunderbar echt geschrieben. Da lässt sie Suza doch etwas sozialer werden. In dem Roman sind mehrere Charaktere, die die Einsamkeit leben. Der Roman ist lesenswert.

Alleinstehend mit Hamster

Bewertung aus Lemwerder am 08.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Wiener Schriftstellerin Milena Michiko Flasar lässt ihre Romane meist in Japan spielen. Oben Erde, unten Himmel ist ein guter Roman, der in einer japanischen Großstadt spielt. Die Protagonistin und Icherzählerin Suza ist eine Frau, die keine Kontakte hat und am liebsten allein ist. Sie ist eine Studiumabbrecherin, die in verschiedenen Berufen arbeiten musste. Aber sie war nicht flexibel. Dann fängt sie bei einer Reinigungsfirma an, die Wohnungen sauber machte, in denen einsame Personen erst spät tot gefunden wurden. Das hat die Autorin wunderbar echt geschrieben. Da lässt sie Suza doch etwas sozialer werden. In dem Roman sind mehrere Charaktere, die die Einsamkeit leben. Der Roman ist lesenswert.

Lesetipp! anders, aber großartig

Bewertung am 04.08.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Suzu lebt ihr Leben und das am liebsten allein und zurück gezogen. Wenn die Nachbarn mit ihr sprechen wollen, dann ist sie genervt. Der Job als Kellnerin, ist da völlig unpassend. Dies bemerkt auch ihr Chef und meint, sie solle etwas machen, wo sie weniger mit Menschen zu tun hat. Suzu vergräbt sich, aber bewirbt sich auch. Sollte sie mal wieder ihre Eltern besuchen? Lieber nicht. Dann kommt ein Anruf und sie hat ein Vorstellungsgespräch. Herr Sakai lädt ein und Suzu weiß erst gar nicht, was es für eine Stelle war, denn sie hat einige Bewerbungen los geschickt. Gemeinsam mit einem anderen Bewerber, sitzt Suzu im Büro von Herrn Sakai und es geht darum, dass man Wohnungen von Toten säubert, aufräumt und dies aber bitte immer mit Respekt und Anstand. So beginnt für Suzu eine ganz neue Arbeit, ein neues Leben und die Kollegen sind hartnäckig und sie muss zum Feierabend Bier, zu einem Kirschblütenfest und so bricht langsam ihre Schale auf. Ist das jetzt das Leben? Das Buch ist ganz anders, aber es fesselt sofort. Unglaublich liebevolle Charaktere und eine ganz besondere Handlung, nehmen uns Leser gefangen. Es hat mir sehr gut gefallen und Suzus Entwicklung ist einfach schön und toll und es zeigt einfach auch, wenn man die richtige Arbeit hat und die richtigen Kollegen, dann kann auch das Leben gelingen.

Lesetipp! anders, aber großartig

Bewertung am 04.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Suzu lebt ihr Leben und das am liebsten allein und zurück gezogen. Wenn die Nachbarn mit ihr sprechen wollen, dann ist sie genervt. Der Job als Kellnerin, ist da völlig unpassend. Dies bemerkt auch ihr Chef und meint, sie solle etwas machen, wo sie weniger mit Menschen zu tun hat. Suzu vergräbt sich, aber bewirbt sich auch. Sollte sie mal wieder ihre Eltern besuchen? Lieber nicht. Dann kommt ein Anruf und sie hat ein Vorstellungsgespräch. Herr Sakai lädt ein und Suzu weiß erst gar nicht, was es für eine Stelle war, denn sie hat einige Bewerbungen los geschickt. Gemeinsam mit einem anderen Bewerber, sitzt Suzu im Büro von Herrn Sakai und es geht darum, dass man Wohnungen von Toten säubert, aufräumt und dies aber bitte immer mit Respekt und Anstand. So beginnt für Suzu eine ganz neue Arbeit, ein neues Leben und die Kollegen sind hartnäckig und sie muss zum Feierabend Bier, zu einem Kirschblütenfest und so bricht langsam ihre Schale auf. Ist das jetzt das Leben? Das Buch ist ganz anders, aber es fesselt sofort. Unglaublich liebevolle Charaktere und eine ganz besondere Handlung, nehmen uns Leser gefangen. Es hat mir sehr gut gefallen und Suzus Entwicklung ist einfach schön und toll und es zeigt einfach auch, wenn man die richtige Arbeit hat und die richtigen Kollegen, dann kann auch das Leben gelingen.

Unsere Kund*innen meinen

Oben Erde, unten Himmel

von Milena Michiko Flašar

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sabine Meinert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Meinert

OSIANDER Speyer

Zum Portrait

5/5

Die Fragen des Lebens

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nicht jeder Mensch weiß, wohin sein Weg durch Leben gehen soll. Vor allem junge Menschen brauchen oft Zeit um den ersten, richtigen Weg zu finden. Darum geht es in diesem Buch. Suzu, eine junge Frau aus einer anonymen, japanischen Großstadt, deren bester Freund ein Hamster ist, findet eine neue Arbeitsstelle bei einer Putztruppe. Diese Truppe säubert Wohnungen von Menschen, die alleine gestorben sind und irgendwann aufgefunden wurden. Suzu findet in dieser Gruppe eine Gemeinschaft des Miteinanders und der Zugehörigkeit, alles mit Ecken und Kanten, so wie das Leben ist. Ein zartes und sensibles Buch, das klug mit den existenziellen Themen des Lebens umgeht. Auch die anderen Bücher der Autorin sind sehr zu empfehlen!
5/5

Die Fragen des Lebens

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nicht jeder Mensch weiß, wohin sein Weg durch Leben gehen soll. Vor allem junge Menschen brauchen oft Zeit um den ersten, richtigen Weg zu finden. Darum geht es in diesem Buch. Suzu, eine junge Frau aus einer anonymen, japanischen Großstadt, deren bester Freund ein Hamster ist, findet eine neue Arbeitsstelle bei einer Putztruppe. Diese Truppe säubert Wohnungen von Menschen, die alleine gestorben sind und irgendwann aufgefunden wurden. Suzu findet in dieser Gruppe eine Gemeinschaft des Miteinanders und der Zugehörigkeit, alles mit Ecken und Kanten, so wie das Leben ist. Ein zartes und sensibles Buch, das klug mit den existenziellen Themen des Lebens umgeht. Auch die anderen Bücher der Autorin sind sehr zu empfehlen!

Sabine Meinert
  • Sabine Meinert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Evelyn Lehmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Evelyn Lehmann

OSIANDER Memmingen

Zum Portrait

5/5

Zwischenmenschliches auf eine ganz andere Art

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der menschenscheuen Suzu eröffnen sich an ihrem neuen Arbeitsplatz völlig andere Perspektiven: Es ist nämlich ein Kodokushi-Unternehmen, das sich um die Habseligkeiten von unbemerkt Verstorbenen kümmert. Davon, aber auch von Einsamkeit, Würde, Freundschaft und Neuanfängen handelt diese Geschichte - überhaupt nicht deprimierend geschrieben, sondern lebensbejahend und feinsinnig. Klare Leseempfehlung!
5/5

Zwischenmenschliches auf eine ganz andere Art

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der menschenscheuen Suzu eröffnen sich an ihrem neuen Arbeitsplatz völlig andere Perspektiven: Es ist nämlich ein Kodokushi-Unternehmen, das sich um die Habseligkeiten von unbemerkt Verstorbenen kümmert. Davon, aber auch von Einsamkeit, Würde, Freundschaft und Neuanfängen handelt diese Geschichte - überhaupt nicht deprimierend geschrieben, sondern lebensbejahend und feinsinnig. Klare Leseempfehlung!

Evelyn Lehmann
  • Evelyn Lehmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Oben Erde, unten Himmel

von Milena Michiko Flašar

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Oben Erde, unten Himmel