Mutters Stimmbruch

Mutters Stimmbruch

Mit 7 Monotypien von Katharina Greeven

Buch (Taschenbuch)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mutters Stimmbruch

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.03.2023

Illustrator

Katharina Greeven

Verlag

Wagenbach, K

Seitenzahl

128

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.03.2023

Illustrator

Katharina Greeven

Verlag

Wagenbach, K

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

20,7/11,4/1,4 cm

Gewicht

172 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8031-3355-7

Weitere Bände von Quartbuch

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Heiter, schräg

Bewertung am 01.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Mutter kann neun Sprachen, aber redet mit niemandem mehr. Manchmal spricht sie mit der Zentralheizung, den Bäumen und dem Brot, beschimpft ihre Zähne oder das Radio. Ansonsten schweigt Mutter. Sie hat zu wenig Stimme.« |5 Das Haus verfällt, das Dach ist undicht, die Rohre sind schwach wie Mutters Zähne. Mutter schweigt, sie hat das Radio, ihre Pflanzen, ihre Gedanken, den Garten und den Heizungskeller. Als die Heizung nicht mehr geht, die Rohre platzen, zieht sie weg, das Haus ist eh zu groß, sie liebte es nie. Dort wo sie nun ist, hat sie kein Telefon, keine Badewanne, die Telefonzelle und das öffentliche Schwimmbad gehen auch. Mutter treibt durchs Leben, einsam? Es scheint so nicht. Sie macht einfach und schert sich nur um sich. »Mutters Stimmbruch« hat mir heitere und gehaltvolle Lesestunden beschert. Mit meinem Außenblick sah ich eine verwirrte alte Frau, die Handwerkern ihre Arbeit verunmöglicht, die stürzt, die Telefonstreiche macht, sich im Schwimmbad entblößt, die sich manchmal auch unheimlich und obszön geriert. Luftig und melodiös las sich »Mutters Stimmbruch« und ließ mich lächelnd auf das Thema Altern von Angehörigen und mir selbst blicken, was guttat angesichts des ganzen Dunstes der Schwere, die das Thema Altern und Pflegebedürftigkeit umgibt. Daher leg ich es besonders jenen Menschen ans Herz, die dieses Thema derzeit umgibt, aber auch Menschen, die schräge Figuren, das Absurde und eine klingend-beschwingte Sprache lieben.

Heiter, schräg

Bewertung am 01.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Mutter kann neun Sprachen, aber redet mit niemandem mehr. Manchmal spricht sie mit der Zentralheizung, den Bäumen und dem Brot, beschimpft ihre Zähne oder das Radio. Ansonsten schweigt Mutter. Sie hat zu wenig Stimme.« |5 Das Haus verfällt, das Dach ist undicht, die Rohre sind schwach wie Mutters Zähne. Mutter schweigt, sie hat das Radio, ihre Pflanzen, ihre Gedanken, den Garten und den Heizungskeller. Als die Heizung nicht mehr geht, die Rohre platzen, zieht sie weg, das Haus ist eh zu groß, sie liebte es nie. Dort wo sie nun ist, hat sie kein Telefon, keine Badewanne, die Telefonzelle und das öffentliche Schwimmbad gehen auch. Mutter treibt durchs Leben, einsam? Es scheint so nicht. Sie macht einfach und schert sich nur um sich. »Mutters Stimmbruch« hat mir heitere und gehaltvolle Lesestunden beschert. Mit meinem Außenblick sah ich eine verwirrte alte Frau, die Handwerkern ihre Arbeit verunmöglicht, die stürzt, die Telefonstreiche macht, sich im Schwimmbad entblößt, die sich manchmal auch unheimlich und obszön geriert. Luftig und melodiös las sich »Mutters Stimmbruch« und ließ mich lächelnd auf das Thema Altern von Angehörigen und mir selbst blicken, was guttat angesichts des ganzen Dunstes der Schwere, die das Thema Altern und Pflegebedürftigkeit umgibt. Daher leg ich es besonders jenen Menschen ans Herz, die dieses Thema derzeit umgibt, aber auch Menschen, die schräge Figuren, das Absurde und eine klingend-beschwingte Sprache lieben.

Unsere Kund*innen meinen

Mutters Stimmbruch

von Katharina Mevissen

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ida Müller

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ida Müller

OSIANDER Lörrach

Zum Portrait

5/5

Im Alter neu gestimmt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Mutter wendet und wechselt die kurzen Scheiben, bis sie davon ganz beschwingt und außer Atem ist, dann steigt sie auf Langspielplatte um. Und vergisst dabei, die Geschwindigkeit umzustellen./ Mutter amüsiert das: Sie bewegt den Hebel vor und zurück, spielt die Langen schnell und die Singles gemächlich, lässt die Stimmen quietschen und raunen. Sie fühlt sich in bester Gesellschaft. Mutter denkt sich, etwas in ihr muss wohl viel langsamer geworden sein, so tief wie ihre Stimme klingt." "Mutters Stimmbruch" ist eine besondere Erzähung über das Altern. Die Verhaltensweisen, die von außen skurril anmuten, werden vom Innern her erklärt und auf einmal ist das Gebaren der alten Dame verständlich und nachvollziehbar. Mutter hat sich selbst in ihrer Isolation eingerichtet und versucht trotzdem immer wieder mit Menschen in Kontakt zu treten - auf ihre eigene manchmal kauzige und unkonventionelle Art und Weise, was das Buch sehr unterhaltsam macht.
5/5

Im Alter neu gestimmt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Mutter wendet und wechselt die kurzen Scheiben, bis sie davon ganz beschwingt und außer Atem ist, dann steigt sie auf Langspielplatte um. Und vergisst dabei, die Geschwindigkeit umzustellen./ Mutter amüsiert das: Sie bewegt den Hebel vor und zurück, spielt die Langen schnell und die Singles gemächlich, lässt die Stimmen quietschen und raunen. Sie fühlt sich in bester Gesellschaft. Mutter denkt sich, etwas in ihr muss wohl viel langsamer geworden sein, so tief wie ihre Stimme klingt." "Mutters Stimmbruch" ist eine besondere Erzähung über das Altern. Die Verhaltensweisen, die von außen skurril anmuten, werden vom Innern her erklärt und auf einmal ist das Gebaren der alten Dame verständlich und nachvollziehbar. Mutter hat sich selbst in ihrer Isolation eingerichtet und versucht trotzdem immer wieder mit Menschen in Kontakt zu treten - auf ihre eigene manchmal kauzige und unkonventionelle Art und Weise, was das Buch sehr unterhaltsam macht.

Ida Müller
  • Ida Müller
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mutters Stimmbruch

von Katharina Mevissen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mutters Stimmbruch