Das Vermächtnis von Papst Franziskus. Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat
Artikelbild von Das Vermächtnis von Papst Franziskus. Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat
Andreas Englisch

1. Das Vermächtnis von Papst Franziskus. Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat

Das Vermächtnis von Papst Franziskus. Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat Ungekürzte Lesung mit Peter Veit (2 mp3-CDs)

Gesprochen von
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

24,00 €
eBook

eBook

19,99 €
Variante: 2 CD (ungekürzt, 2023)

Das Vermächtnis von Papst Franziskus. Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

24,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Peter Veit

Spieldauer

12 Stunden und 38 Minuten

Erscheinungsdatum

16.02.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742428004

Beschreibung

Rezension

»Andreas Englisch vermag außerordentlich spannend zu erzählen.« Hamburger Abendblatt

Details

Gesprochen von

Peter Veit

Spieldauer

12 Stunden und 38 Minuten

Erscheinungsdatum

16.02.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742428004

Herstelleradresse

Der Audio Verlag GmbH
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin
Deutschland
Email: info@der-audio-verlag.de
Url: www.der-audio-verlag.de
Telephone: +49 30 31998280
Fax: +49 30 319982811

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es wird nicht langweilig - Wieder ein Papst Buch von Andreas Englisch

Anja Sersch am 24.03.2023

Bewertungsnummer: 1907102

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Warum sollte man noch ein Buch von Andreas Englisch über Papst Franziskus lesen/kaufen/hören? Ganz einfach, weil es anders ist als die vorherigen und diesmal aus einem ganz anderen Blickwinkel geschrieben wird. Normalerweise schreibt Herr Englisch aus seiner Sicht, diesmal erfahren wir der Papst und die katholische Kirche, von Menschen überall auf dieser Welt gesehen werden und welche Einflüsse das Handeln der Strippenzieher in Rom auf diese Menschen haben. Es wird mehr als deutlich, dass Papst Franziskus den Kurs "Die Kirche macht keine Fehler" geändert hat, er entschuldigt sich sogar bei den Indigenous People, den Ureinwohnern Kanadas für das was die Menschen im Namen der katholischen Kirche tausenden von Kindern angetan haben. Das Buch spiegelt im wesentlichen wieder, was Jorge Mario Bergoglio erreichen möchte: Die Menschheit auf die Probleme der Bevölkerungsgruppen aufmerksam die ignoriert oder kleingeredet werden und dass bisher totgeschwiegene Themen offen angesprochen werden müssen. Jorge Mario Bergoglio hat jetzt schon viel auf dieser Welt verändert und wird das sicherlich auch weiterhin tun. Andreas Englisch beschreibt auf sehr einfühlsame Weise, wie schwer Papst Franziskus es in seinem Pontifikat hat und wie sehr er manchmal sozusagen mit rohen Eiern jonglieren muss. Dies ist nicht nur ein Buch, dass Fakten aufzählt, sondern es gibt Einblicke in die Emotionen von Menschen, sei es der Papst selber, von Herrn Englisch oder auch von ganz "normalen" Menschen. Ich werde dieses Buch sicher mehr als einmal lesen, es berührt und denkt zum Nachdenken über das eigene Handeln an.
Melden

Es wird nicht langweilig - Wieder ein Papst Buch von Andreas Englisch

Anja Sersch am 24.03.2023
Bewertungsnummer: 1907102
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Warum sollte man noch ein Buch von Andreas Englisch über Papst Franziskus lesen/kaufen/hören? Ganz einfach, weil es anders ist als die vorherigen und diesmal aus einem ganz anderen Blickwinkel geschrieben wird. Normalerweise schreibt Herr Englisch aus seiner Sicht, diesmal erfahren wir der Papst und die katholische Kirche, von Menschen überall auf dieser Welt gesehen werden und welche Einflüsse das Handeln der Strippenzieher in Rom auf diese Menschen haben. Es wird mehr als deutlich, dass Papst Franziskus den Kurs "Die Kirche macht keine Fehler" geändert hat, er entschuldigt sich sogar bei den Indigenous People, den Ureinwohnern Kanadas für das was die Menschen im Namen der katholischen Kirche tausenden von Kindern angetan haben. Das Buch spiegelt im wesentlichen wieder, was Jorge Mario Bergoglio erreichen möchte: Die Menschheit auf die Probleme der Bevölkerungsgruppen aufmerksam die ignoriert oder kleingeredet werden und dass bisher totgeschwiegene Themen offen angesprochen werden müssen. Jorge Mario Bergoglio hat jetzt schon viel auf dieser Welt verändert und wird das sicherlich auch weiterhin tun. Andreas Englisch beschreibt auf sehr einfühlsame Weise, wie schwer Papst Franziskus es in seinem Pontifikat hat und wie sehr er manchmal sozusagen mit rohen Eiern jonglieren muss. Dies ist nicht nur ein Buch, dass Fakten aufzählt, sondern es gibt Einblicke in die Emotionen von Menschen, sei es der Papst selber, von Herrn Englisch oder auch von ganz "normalen" Menschen. Ich werde dieses Buch sicher mehr als einmal lesen, es berührt und denkt zum Nachdenken über das eigene Handeln an.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Vermächtnis von Papst Franziskus

von Andreas Englisch

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Das Vermächtnis von Papst Franziskus. Wie der Kämpfer im Vatikan die katholische Kirche verändert hat