Fünf Hobby-Detektive. Eine tote Whistleblowerin. Keine Zeit zu verlieren
Auch das sorgloseste Faulenzen an Deck muss irgendwann ein Ende haben. Es ist Herbst in Amsterdam. Und ohne Heizöl wird es sogar auf dem schönsten Hausboot ungemütlich. Die Auftragslage ist mau. Bis ein vermeintlich langweiliger Fall die Hobby-Detektive ordentlich herausfordert: Ihre Auftraggeberin wird plötzlich tot aufgefunden und entpuppt sich als Whistleblowerin. Die angesehene Expertin für den Rohstoffabbau in der Tiefsee stand kurz davor, ihre Firma in den Ruin zu jagen. Mord?
Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin recherchieren: Mit der Rohstoffgewinnung im Ozean lässt sich viel Geld machen. Und zwar auf Kosten der Umwelt. Finden die Detektive gar nicht gut, und so wird das Aufklären dieses Todesfalls zur wahren Herzensangelegenheit.
Der zweite Wohlfühl-Krimi mit der Amsterdamer Hausboot-Detektei
Dies ist der 2. Teil der cozy-crime-Serie um eine etwas andere Detektei in Amsterdam: auf einem Hausboot ansässig haben Arie, ein ehemaliger Kommissar, und seine Freunde ein Detektivbüro angemeldet. Abgesehen von Arie sind alle anderen neu im Metier, und sie alle haben im Leben schon so einiges einstecken müssen. Allerdings besitzen sie allesamt auch Witz und Resilienz, und haben es auch alle schon geschafft, sich auf der falschen Seite des Gesetzes wiederzufinden (weshalb auch einer der Detektei-Grundregeln lautet, nicht wieder straffällig zu werden….!). So haben wir hier Maddie, die neben ihrem Detektivleben auch ein gerichtlich verordnetes Anti-Aggressionstraining absolvieren muss, den Lebenskünstler Jack, der in einem früherem Leben Spielautomaten manipuliert hat, Jan, der mal eine Frau war und auf dem Amt als Beamtin Urkunden und Pässe gefälscht hat, und Elin, Schriftstellerin von Detektivromanen unter dem Pseudonym Amy Achterop, die aktuell gerade in Panama untertauchen musste. Ach, und nicht zu vergessen, da ist noch Isa, Maddies Schwester mit Down Syndrom, die als Kellnerin und Nachwuchsdesginerin tätig ist. Letzteres bislang aufgrund ihrer Behinderung noch erfolglos, das kann sich bei ihrem Talent aber sicher noch ändern. Oh, und Juanita ist auch noch da, Maddies Freundin, die als Domina einen eher ungewöhnlichen Zweitjob hat (der aber manchmal sehr nützlich ist…..soll ja durchaus auch Verdächtige geben, die Dominas engagieren…!) Also, man merkt schon, das Team ist bunt gemischt und skurril-liebenswert, und das macht schon die Hälfte des Charmes des Buches, bzw. der Serie aus. Die Detektei ist leider bislang nur semi-erfolgreich, und langsam wird das Geld knapp. Da kommt der nächste Auftrag gerade recht: Tessa, eine junge Wissenschaftlerin, heuert die Hausbootdetektive zu einem Treue-Test an. Sie traut ihrem Verlobten nicht recht. Maddie spielt den Lockvogel, doch als besagter Verlobter danach von der Bildfläche verschwindet und als vermisst gemeldet wird, bekommt der neue Fall plötzlich ganz andere Dimensionen. Und dann wird Tessa selbst tot aufgefunden – die Wissenschaftlerin entpuppt sich als Whistleblowerin, als Expertin für Rohstoffabbau in der Tiefsee, und sie schrieb gerade an einer Expertise, die Millionen wert sein könnte……
Der Klappentext verrät weiterhin: „Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin recherchieren: Mit der Rohstoffgewinnung im Ozean lässt sich viel Geld machen. Und zwar auf Kosten der Umwelt. Finden die Detektive gar nicht gut, und so wird das Aufklären dieses Todesfalls zur wahren Herzensangelegenheit.“. Ja, mehr wäre jetzt spoilern, und ich sage nur: das war wirklich spannend und interessant. Die Detektive ermitteln hier zum ersten Mal auch weltweit (wozu hat man ein Teammitglied in Panama sitzen? Da kann man auch mal locker Verdächtige in Übersee verfolgen ), und wir als Leser erfahren ein bisschen was zum Thema Tiefseeabbau, das fand ich recht informativ uns thematisch mal was anderes.
Es ist natürlich wie schon gesagt cozy crime, hier ist nichts thrillig und blutig, sondern auch eher mal witzig und humorvoll, und natürlich vor allem: gute Unterhaltung. Die Figuren gewinnen immer mehr an Tiefe (ich habe schon den ersten Band gelesen und die Cast gemocht ), und das Zwischenmenschliche ist das Wichtigste. Ich mag das aber sehr gerne. Der Fall war gut geplottet, aber die Protagonisten stehen im Vordergrund.
Geschrieben ist der Roman im Präsens, womit ich persönlich so ein bisschen Schwierigkeiten immer habe. Einerseits soll das ja Unmittelbarkeit und Action suggerieren, aber ich bin eher altmodisch und mag die Vergangenheitsform lieber. Ist besser für meinen Lesefluss. Und hat für mich auch mehr Dichte. Ich bin auch tatsächlich so ein paar Mal beim Lesen etwas gestockt; eben aufgrund der Zeitform, aber ich muss trotzdem sagen, insgesamt hat sich auch Teil 2 sehr gut lesen lassen. Soll jetzt auch keine Kritik sein, ich wollte es nur anmerken.
Ich komme mal zu einem Fazit: mir hat es gefallen, ich war sehr gut unterhalten, und ich freue mich auf die nächsten Abenteuer der Amsterdamer Detektive!
Wieder recht amüsant
Lilli33 am 20.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt:
Die Detektei auf dem Amsterdamer Hausboot Lakshmi krebst immer noch vor sich hin. Die großen Aufträge wollen einfach nicht kommen. Als die Wissenschaftlerin Tessa die Treue ihres Verlobten prüfen will, übernehmen die Detektive nur widerwillig. Doch dann wächst sich das Ganze zu einem handfesten Mordfall aus, der sie bis nach Peru bringt.
Meine Meinung:
Zu Beginn des Buches zieht es sich ein wenig. Es dauert einfach, bis der Kriminalfall richtig in Gang kommt. Doch schließlich wird es turbulent und spannend. Die Handlung ist komplex konstruiert und zudem sehr aktuell, denn es geht um die Ausbeutung des Tiefseebodens. Sehr gelungen wurde dieses Thema in den Kriminalroman integriert und für Laien verständlich kurz dargestellt.
Die Charaktere haben mir auch bei diesem 2. Band der Reihe super gefallen. Diese Truppe ist einfach ein toller Mix und sie wachsen auch immer mehr zusammen. Den 1. Band habe ich noch witziger in Erinnerung, dafür ist hier der Krimi gelungener. Wie auch immer, ich freue mich schon auf Band 3. Vorkenntnisse sind übrigens nicht unbedingt notwendig, bringen aber noch mehr Spaß. ;-)
Die Reihe:
1. Tödlicher Genuss
2. Tödlicher Grund
3. Tödlicher Stoff (ET voraussichtlich im März 2024)