Glück im Unglück

Inhaltsverzeichnis

Cover Verlagslogo Titelseite 1. Kapitel Der panische Zeitgeist 2. Kapitel Was ist Glück? 3. Kapitel Glückstraining 4. Kapitel Glückscode Nachbemerkung Biographie Impressum

Glück im Unglück

Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Glück im Unglück

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 21,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2930

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Hoffmann Und Campe

Seitenzahl

160

Beschreibung

Rezension

»Mit ›Glück im Unglück: Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe‹ könnte er ein Buch für die krisengeschüttelte Gegenwart geschrieben haben.« ("Hamburger Abendblatt")
»In seinem Buch ermutigt er Leser, das Schöne in der Welt zu sehen.« ("Bunte")
»So finden sich in dem Buch eine Reihe praktischer Hilfestellungen und Methoden, die nicht neu, wegen der persönlich gehaltenen Beschreibung aber lesenswert sind« ("WELTplus")
»Wenn sein Buch ein breites Publikum fände, wäre das gut für die Gesellschaft.« ("Der Standard")
»Äußerst lesenswert.« ("Frankfurter Neue Presse")
»Constantin Schreiber kombiniert leicht verständlich wissenschaftliche Erkenntnisse aus Philosophie oder Neurologie mit eigenen Erfahrungen.« ("ORF Ö1 Kontext")
»Das Buch ist eine sehr persönliche Auseinandersetzung und eine unterhaltsame und Zuversicht spendende Lektüre.« ("MDR Sachsen Radio")
»Seine klugen Anregungen taugen als Lebenshilfe für alle.« ("Hörzu/Gong")
»›Tagesschau‹-Sprecher Constantin Schreiber ermutigt uns, ein bisschen Platz fürs Glück zu machen.«« ("my life")
»Das Buch ist kein Ratgeber - das Glück, sagt Schreiber, muss jeder selber finden.« ("Westfalenpost")

Details

Verkaufsrang

2930

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Hoffmann Und Campe

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

21,3/13,8/1,7 cm

Gewicht

293 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-01610-9

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Elke Novotny

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elke Novotny

OSIANDER Schorndorf

Zum Portrait

4/5

Das Glück ist für jeden etwas Anderes

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die ‚Tagesschau‘ hat viele sehr gute Moderator:innen. Einer davon ist Constantin Schreiber. In diesem Buch geht er auf eine Frage ein, die sich viele Menschen stellen: wie kann ich die Probleme der Welt wahrnehmen und dennoch glücklich sein? Er ist überaus ehrlich, wenn er sein privilegiertes Leben darstellt - und trotzdem braucht auch er Auszeiten, um sein eigenes Glück zu finden. Dieses Büchlein liest sich flüssig und fasst vieles zusammen, was man als Leser:in aus der Forschung kennt. Welche Schlüsse dann daraus für das eigene Leben gezogen werden, ist die Entscheidung jedes einzelnen Menschen. Und so hat auch Constantin Schreiber für sich Hobbies und Lebensweisen gefunden, die ihn glücklich machen. Vielleicht bringt er mit seinen Texten einige seiner Leser:innen auf gute Ideen für ihr Leben.
4/5

Das Glück ist für jeden etwas Anderes

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die ‚Tagesschau‘ hat viele sehr gute Moderator:innen. Einer davon ist Constantin Schreiber. In diesem Buch geht er auf eine Frage ein, die sich viele Menschen stellen: wie kann ich die Probleme der Welt wahrnehmen und dennoch glücklich sein? Er ist überaus ehrlich, wenn er sein privilegiertes Leben darstellt - und trotzdem braucht auch er Auszeiten, um sein eigenes Glück zu finden. Dieses Büchlein liest sich flüssig und fasst vieles zusammen, was man als Leser:in aus der Forschung kennt. Welche Schlüsse dann daraus für das eigene Leben gezogen werden, ist die Entscheidung jedes einzelnen Menschen. Und so hat auch Constantin Schreiber für sich Hobbies und Lebensweisen gefunden, die ihn glücklich machen. Vielleicht bringt er mit seinen Texten einige seiner Leser:innen auf gute Ideen für ihr Leben.

Elke Novotny
  • Elke Novotny
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Glück im Unglück

von Constantin Schreiber

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Glück im Unglück
  • Cover Verlagslogo Titelseite 1. Kapitel Der panische Zeitgeist 2. Kapitel Was ist Glück? 3. Kapitel Glückstraining 4. Kapitel Glückscode Nachbemerkung Biographie Impressum