Band 4
Beschreibung
Details
Melia Adan hat es im Polizeiapparat schon in jungen Jahren weit gebracht. Doch mit einem Auftrag wie diesem hätte sie im Leben nicht gerechnet: Die Bundeskanzlerin persönlich bittet um ihre Hilfe. Offenbar wird die Regierungschefin von jemandem aus ihrem direkten Umfeld erpresst. Zugleich bringt sich, angeführt von einem bekannten Meinungsmacher, eine neue rechtskonservative Bewegung für die nächsten Wahlen in Position. Angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land scheint plötzlich alles möglich. Es entbrennt ein ungeheurer Kampf um politische Glaubwürdigkeit, Einfluss und Macht.
Weitere Bände von Ein Fall für Melia und Vincent-Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Im Namen der Lüge des Autors Horst Eckert
Band 1
Horst Eckert
Im Namen der LügeBuch
15,00 €
(10 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Stunde der Wut des Autors Horst Eckert
Band 2
Horst Eckert
Die Stunde der WutBuch
15,00 €
(20 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das Jahr der Gier des Autors Horst Eckert
Band 3
Horst Eckert
Das Jahr der GierBuch
13,00 €
(16 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Macht der Wölfe des Autors Horst Eckert
Band 4
Horst Eckert
Die Macht der WölfeBuch
15,00 €
(14 )
Das meinen unsere Kund*innen
ein spannender Politthriller
Bewertung aus Düsseldorf am 31.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meine Meinung:
Dies ist nun der vierte Fall aus der „Melia und Vincent-Reihe“ auf den ich wieder neugierig war. In den ersten Folgen habe ich die beiden und ihre Familien kennen gelernt. Wobei der Autor bei den Personen nicht an besonderen Charakteren gespart hat und schon dies hat für reichlich Spannung und auch Konflikte gesorgt.
Melias Vater ist mit der Bundeskanzlerin gut befreundet, deshalb wird Melia um Hilfe gebeten, denn die Bundeskanzlerin wird erpresst. Die Mutter von Vincent hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und sorgt auch im Alter für reichlich Aufregung, allerdings hat sie diesmal, zwar unbewusst, ihrem Sohn bei den Ermittlungen geholfen.
Der Autor hat wieder ein Thema gewählt, dass zwar fiktiv, aber leider nicht weit von der Realität entfernt ist. So etwas könnte ohne weiteres passieren. Da kann ich nur hoffen, dass einiges so endet, wie es im Buch der Fall war.
In sehr vielen, manchmal überaus kurzen, Kapiteln beschreibt der Autor, was alles passiert. Es schneller Wechsel der Orte und Personen sorgen für ausreichend Tempo. Es ist allerdings kein Problem für mich, denn den Faden verliere ich nicht, weil die Kapitel eben teilweise sehr kurz gehalten sind.
Im Grunde sind es zunächst mehrere Fälle, die gelöst werden müssen. Auf einer Baustelle in Düsseldorf werden Leichenteile gefunden und Vincent muss hier ermitteln. Melia stellt fest, dass der Bitte der Bundeskanzlerin nicht so einfach nachgekommen werden kann. Nach und nach kommt einiges ans Licht und es könnte sein, dass vieles miteinander verbunden ist.
Das Buch konnte ich auch diesmal wieder in einem Rutsch lesen, denn was mich zuerst abschrecke, nämlich die hohe Seitenanzahl, machte mir dann doch nicht soviel aus. Das lag an den kurzen Kapiteln und an der großzügigen Verteilung des Textes auf den Seiten.
Fazit:
Wie man es inzwischen von Horst Eckert gewohnt ist, fesselt er mit brisanten Themen an sein Buch. Ein überaus gelungener Politthriller, in dem allerdings auch privates nicht zu kurz kommt. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.
toller Thriller
Bewertung aus Freudenberg am 02.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Klapptext:
Melia Adan hat es im Polizeiapparat schon in jungen Jahren weit gebracht. Doch mit einem Auftrag wie diesem hätte sie im Leben nicht gerechnet: Die Bundeskanzlerin persönlich bittet um ihre Hilfe. Offenbar wird die Regierungschefin von jemandem aus ihrem direkten Umfeld erpresst. Zugleich bringt sich, angeführt von einem bekannten Meinungsmacher, eine neue rechtskonservative Bewegung für die nächsten Wahlen in Position. Angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land scheint plötzlich alles möglich. Es entbrennt ein ungeheurer Kampf um politische Glaubwürdigkeit, Einfluss und Macht.
Meine Meinung:
Dies ist der 4.Band einer Thrillerreihe mit Melia Adlan.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannt die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich wurde nicht enttäuscht.Der Autor hat mich wieder total in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.
Ich freute mich Melia wieder zu treffen und begleitete sie bei ihren Ermittlungen.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.Horst Eckert hat hier wieder einen tollen Thriller erschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und mitreisende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auch der ständige Perspektivwechsel hat mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen.Es gab so viele aufregende und atemberaubende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Horst Eckert hat sich in dieser Geschichte mit vielen aktuellen und brisanten Themen der Politk beschäftigt.Dabei geht es um Mord,Intrigen und Machenschaften.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig spannend.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Auch den Abschluss fand ich sehr gelungen.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne