Jetzt ist Sense

Jetzt ist Sense

Roman | Humorvoll und skurril - der neue Roman des Bestseller-Autors

eBook

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

15,95 €
eBook

eBook

12,99 €

Jetzt ist Sense

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,95 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8692

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

10.02.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

8692

Erscheinungsdatum

10.02.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

1477 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783423445825

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

129 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Skurriles Geschäker mit dem Sensenmann

NiWa am 08.06.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Pünktlich zu ihrem 50. Geburtstag schneit ein gutaussehender Mann im schwarzen Umhang bei der Psychologin Liv Bentele herein. Dummerweise hat er sich nur in der Tür vertan. Doch dann ist auf einmal eine alte Dame mausetot, nach der er gefragt hatte, und Liv konfrontiert ihn damit. Er entgegnet freundlich, dass er in Wirklichkeit Thanatos, der griechische Gott des sanften Ablebens, sei und es ihn ziemlich runterziehe, wie unwürdig das Sterben heutzutage ist. Liv hält ihn eher für einen von Todessehnsucht gepeinigten Nervenbündel und offeriert ihm therapeutische Unterstützung. Im Laufe der Sitzungen zeigt sich, dass ihr neuer Schützling tatsächlich ein höheres Wesen ist – und immer zur Stelle, wenn es darum geht, skrupellosen Immobilienhaien oder prügelnden Gatten eins auszuwischen. Für mich hat das nach herrlicher Unterhaltung für zwischendurch geklungen. Ich dachte mir, wenn der Tod persönlich auf der Couch liegt, dann gibt es zweifelsfrei eine interessante Entwicklung im Roman, die mit schwarzem Humor und heiteren Charme für wohlige Lesestunden sorgt. Es ist eine eher flapsige Erzählung, die mich an diese deutschen Romantikkomödien aus dem Fernsehen denken lässt. Livs Begegnung mit dem griechischen Sensenmann, der sofort an Adonis erinnert, hat wenig Tiefe, die Dialoge sind eher aufgelegt und die Entwicklung ist meiner Meinung nach vorhersehbar. Zur Handlung habe ich wenig zu sagen, weil sie keinen fassbaren Strang folgt. Insgesamt geht es eher um das Leben von Frauen um die 50, und darum, dass man es sich gut gehen lassen soll. Erzählt wird in witzigem Tonfall, der mit Spitzen aus Ironie und Sarkasmus für das eine oder andere Lächeln sorgt. Trotzdem hüllt der Autor schwermütige Themen in die banale Leichtigkeit, weil sich Liv und Thanatos Gedanken über das Sterben machen und Fragen dazu stellen. Wann ist die richtige Zeit, um zu gehen? Gibt es das Schicksal oder liegt das Glück in der eigenen Hand? Für mich war ein Knackpunkt, dass die Inhaltsbeschreibung etwas anderes ankündigt, als es im Buch umgesetzt wird. Denn der Tod oder Thanatos macht keine Therapie, sondern schäkert eher mit Psychologin Liv zwischen Tür und Angel, wodurch sie seiner wahren Identität auf die Schliche kommt. Obwohl „Jetzt ist Sense“ an meinen Erwartungen vorbei schrammte, hatte ich eine feine Lesezeit. Es war heiter und im kecken Ton geschrieben, die Einstellung des Todes zum Leben und den Blick auf die Systematik und Mythen dahinter, fand ich charmant aufbereitet. Gefallen hat mir, dass sich die alten Götter in unserer modernen Zeit blicken lassen und ein bisschen Esprit zeigten. Unterm Strich ist es ein nettes Buch mit witzigen Überlegungen und skurrilem Geschäker, welches sich zwischendurch gut lesen lässt.

Skurriles Geschäker mit dem Sensenmann

NiWa am 08.06.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Pünktlich zu ihrem 50. Geburtstag schneit ein gutaussehender Mann im schwarzen Umhang bei der Psychologin Liv Bentele herein. Dummerweise hat er sich nur in der Tür vertan. Doch dann ist auf einmal eine alte Dame mausetot, nach der er gefragt hatte, und Liv konfrontiert ihn damit. Er entgegnet freundlich, dass er in Wirklichkeit Thanatos, der griechische Gott des sanften Ablebens, sei und es ihn ziemlich runterziehe, wie unwürdig das Sterben heutzutage ist. Liv hält ihn eher für einen von Todessehnsucht gepeinigten Nervenbündel und offeriert ihm therapeutische Unterstützung. Im Laufe der Sitzungen zeigt sich, dass ihr neuer Schützling tatsächlich ein höheres Wesen ist – und immer zur Stelle, wenn es darum geht, skrupellosen Immobilienhaien oder prügelnden Gatten eins auszuwischen. Für mich hat das nach herrlicher Unterhaltung für zwischendurch geklungen. Ich dachte mir, wenn der Tod persönlich auf der Couch liegt, dann gibt es zweifelsfrei eine interessante Entwicklung im Roman, die mit schwarzem Humor und heiteren Charme für wohlige Lesestunden sorgt. Es ist eine eher flapsige Erzählung, die mich an diese deutschen Romantikkomödien aus dem Fernsehen denken lässt. Livs Begegnung mit dem griechischen Sensenmann, der sofort an Adonis erinnert, hat wenig Tiefe, die Dialoge sind eher aufgelegt und die Entwicklung ist meiner Meinung nach vorhersehbar. Zur Handlung habe ich wenig zu sagen, weil sie keinen fassbaren Strang folgt. Insgesamt geht es eher um das Leben von Frauen um die 50, und darum, dass man es sich gut gehen lassen soll. Erzählt wird in witzigem Tonfall, der mit Spitzen aus Ironie und Sarkasmus für das eine oder andere Lächeln sorgt. Trotzdem hüllt der Autor schwermütige Themen in die banale Leichtigkeit, weil sich Liv und Thanatos Gedanken über das Sterben machen und Fragen dazu stellen. Wann ist die richtige Zeit, um zu gehen? Gibt es das Schicksal oder liegt das Glück in der eigenen Hand? Für mich war ein Knackpunkt, dass die Inhaltsbeschreibung etwas anderes ankündigt, als es im Buch umgesetzt wird. Denn der Tod oder Thanatos macht keine Therapie, sondern schäkert eher mit Psychologin Liv zwischen Tür und Angel, wodurch sie seiner wahren Identität auf die Schliche kommt. Obwohl „Jetzt ist Sense“ an meinen Erwartungen vorbei schrammte, hatte ich eine feine Lesezeit. Es war heiter und im kecken Ton geschrieben, die Einstellung des Todes zum Leben und den Blick auf die Systematik und Mythen dahinter, fand ich charmant aufbereitet. Gefallen hat mir, dass sich die alten Götter in unserer modernen Zeit blicken lassen und ein bisschen Esprit zeigten. Unterm Strich ist es ein nettes Buch mit witzigen Überlegungen und skurrilem Geschäker, welches sich zwischendurch gut lesen lässt.

Seltsame Story

Lesemama am 15.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Buch: An Olivias, Liv, 50. Geburtstag klingelt es an ihrer Tür. Davor steht ein attraktiver Mann mit einer Kutte und einer Sense. Zuerst denkt sie , es ist eine Überraschung ihrer Freundin, ein Stripper, aber er hat sich in der stür geirrt und wollte eigentlich zu ihrer Nachbarin. Nur ist die später Tot und Liv ist unsicher on es nicht doch der Sensenmann gewesen ist. Vor allem nachdem Im Nachbarhaus nach einem erneuten Besuch des seltsamen Mannes jemand stirbt. Meine Meinung: Soweit, so gut. Der Klappentext las sich ganz gut, ich habe auch schon was von dem Autor gelesen und mich damals ganz furchtbar amüsiert, aber diese Geschichte hat mich nicht unterhalten können. Da war dann auf einmal der Ex, der unbedingt Livs Tat wollte, er die Frau heiraten soll, für die er sie verlassen hat. Ihre Freundin in ihrer etwas verstörenden Ehe, deren Tochter mit dem Bauernhaus, Livs Klientin, liv ist Therapeutin. Und und und. Es waren mir zu viele Personen und mir fehlte der rote Faden. Leider konnte mich der Humor nicht wirklich überzeugen, ich fand es ziemlich fad und unsagbar.

Seltsame Story

Lesemama am 15.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Buch: An Olivias, Liv, 50. Geburtstag klingelt es an ihrer Tür. Davor steht ein attraktiver Mann mit einer Kutte und einer Sense. Zuerst denkt sie , es ist eine Überraschung ihrer Freundin, ein Stripper, aber er hat sich in der stür geirrt und wollte eigentlich zu ihrer Nachbarin. Nur ist die später Tot und Liv ist unsicher on es nicht doch der Sensenmann gewesen ist. Vor allem nachdem Im Nachbarhaus nach einem erneuten Besuch des seltsamen Mannes jemand stirbt. Meine Meinung: Soweit, so gut. Der Klappentext las sich ganz gut, ich habe auch schon was von dem Autor gelesen und mich damals ganz furchtbar amüsiert, aber diese Geschichte hat mich nicht unterhalten können. Da war dann auf einmal der Ex, der unbedingt Livs Tat wollte, er die Frau heiraten soll, für die er sie verlassen hat. Ihre Freundin in ihrer etwas verstörenden Ehe, deren Tochter mit dem Bauernhaus, Livs Klientin, liv ist Therapeutin. Und und und. Es waren mir zu viele Personen und mir fehlte der rote Faden. Leider konnte mich der Humor nicht wirklich überzeugen, ich fand es ziemlich fad und unsagbar.

Unsere Kund*innen meinen

Jetzt ist Sense

von Hans Rath

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annika Beineke

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annika Beineke

OSIANDER Stuttgart

Zum Portrait

4/5

Ein Buch über den Tod, wobei der Humor im Vordergrund steht.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was macht man, wenn der Tod an die Tür klopf? Diese Frage muss sich Psychologin Olivia zwangsweise stellen. Und kann der Mann, der sich als Gott des schmerzfreien Todes ausgibt, wirklich das sein, oder ist er nur jemand, der dringend eine Therapie braucht? Hans Rath erschafft eine unterhaltende und lebensbejahende Geschichte mit viel trockenem Humor und Tiefgang zum Nachdenken.
4/5

Ein Buch über den Tod, wobei der Humor im Vordergrund steht.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was macht man, wenn der Tod an die Tür klopf? Diese Frage muss sich Psychologin Olivia zwangsweise stellen. Und kann der Mann, der sich als Gott des schmerzfreien Todes ausgibt, wirklich das sein, oder ist er nur jemand, der dringend eine Therapie braucht? Hans Rath erschafft eine unterhaltende und lebensbejahende Geschichte mit viel trockenem Humor und Tiefgang zum Nachdenken.

Annika Beineke
  • Annika Beineke
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Heike Grießhaber

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Grießhaber

OSIANDER Speyer

Zum Portrait

4/5

Wenn der Sensenmann sich an der Haustür irrt...

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Die Psychologin Liv Bentele ahnt noch nicht, dass der gutaussehende Mann in schwarzer Montur, der versehentlich an ihrer Tür geklingelt hat, der Tod persönlich ist. Doch dann stirbt kurze Zeit später die Nachbarin ein Stockwerk höher. Als Liv dem Mann, der sich Sino Angelopoulus nennt, immer wieder begegnet, drängen sich Fragen auf. Währenddessen hadert Sino mit seinem Job, den er am liebsten aufgeben würde. Liv und Sino schmieden einen Plan, wie beide ihrem Schicksal und dem Unterweltgott Hades ein Schnippchen schlagen können... Ein kurzweiliger, humorvoller Unterhaltungsroman, der auch ein paar philosophische Gedanken zum Leben bereit hält. Sandra Borgmann verleiht dem Hörbuch die passenden Töne.
4/5

Wenn der Sensenmann sich an der Haustür irrt...

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Die Psychologin Liv Bentele ahnt noch nicht, dass der gutaussehende Mann in schwarzer Montur, der versehentlich an ihrer Tür geklingelt hat, der Tod persönlich ist. Doch dann stirbt kurze Zeit später die Nachbarin ein Stockwerk höher. Als Liv dem Mann, der sich Sino Angelopoulus nennt, immer wieder begegnet, drängen sich Fragen auf. Währenddessen hadert Sino mit seinem Job, den er am liebsten aufgeben würde. Liv und Sino schmieden einen Plan, wie beide ihrem Schicksal und dem Unterweltgott Hades ein Schnippchen schlagen können... Ein kurzweiliger, humorvoller Unterhaltungsroman, der auch ein paar philosophische Gedanken zum Leben bereit hält. Sandra Borgmann verleiht dem Hörbuch die passenden Töne.

Heike Grießhaber
  • Heike Grießhaber
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Jetzt ist Sense

von Hans Rath

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Jetzt ist Sense