Das meinen unsere Kund*innen
Eine Geschichte, die tief berührt
Bewertung aus Geldern am 04.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
In dieser ganz besonders feinfühligen Geschichte geht es um das langsame Verstehen der eigenen Lebenseinstellung. Auf unserem Lebensweg entstehen häufig Missverständnisse und Schmerzen, die das Fundament unserer Lebensqualität bilden. Der Weg in die Heilung und Freiheit ist oft steinig und mühsam. Hier den Mut zu finden, über seine eigenen Grenzen hinauszuwachsen ist eine Herausforderung.
Die wunderbare Sprache mit ihren fühlbaren Bildern macht dieses Buch zu etwas, in dem wir Teile von uns selbst erkennen oder wunderbar in die Geschichte eines anderen eintauchen können. Ich kann dieses Hörbuch von ganzem Herzen empfehlen, weil auch alles durch die gefühlvolle Stimme der Sprecherin authentisch und nachvollziehbar dargestellt wird. Lebenserfahrung vom Feinsten.
Eine Geschichte, bei der die Protagonistin zu sich selbst findet und vergeben muss – und die zum Nachdenken anregt
Pimpy2502 aus Gaggenau am 23.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Cover ist mir schon oft in den sozialen Netzwerken begegnet und ich finde es einfach ein totaler Hingucker, das gleich meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Bei der Lovelybooks-Leserunde hatte ich dann das Glück, mitlesen zu dürfen.
Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht und ich konnte schnell abtauchen in Kits Welt. Wenn sie früher Cembalo gespielt hat, färbte sich der Raum um sie in eine bunte Welt, die Welt ihres Vaters, die sie zwischenzeitlich meidet. Denn zu tief sitzen die Erinnerungen an ihn und das Instrument. Doch dann verstirbt er plötzlich und hinterlässt ihr den Ort ihrer Kindheit: Winters Weiher. Auch wenn sich Kit es zunächst nicht eingestehen möchte, wühlt sie der Tod ihres Vaters auf und sie hofft, dort endlich zur Ruhe zu kommen und mit der Vergangenheit abschließen zu können. Doch das ist alles andere als leicht und so muss sie sich ihrem früheren Leben stellen, damit sie neu durchstarten kann…
Die Geschichte ist sehr berührend und ich konnte gut verstehen und nachvollziehen, warum Kit der Tod ihres Vaters so mitnimmt. Ich habe mich ab und an dabei ertappt, dass ich mich gefragt habe, was ich wohl in ihrer Situation gemacht hätte. Denn nach und nach erfährt man, was zwischen ihr und ihrem Vater, einem berühmten Komponisten, vorgefallen ist und zum Bruch geführt hat. Aber auch die Gegenwart ist für Kit nicht einfach, denn durch ihr Verhalten stehen die Freundschaften zu ihrer besten Freundin Maja und ihrem Jugendfreud Raffael, der in Winters Weiher wohnt, auf der Kippe. Es war sehr emotional mit Kit durch ihr Leben zu wandeln, vor allem das Ende hat mich sehr berührt. Auch um mich haben die Farben beim Lesen getanzt und ich konnte mir sehr gut vorstellen, wie Kit als Synästhetin beim Musizieren eine Farbexplosion erlebt hat. Eine Geschichte, bei der die Protagonistin zu sich selbst findet und vergeben muss – und die zum Nachdenken anregt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und wird noch lange in mir nachhallen.