Das Aloha-Grillbuch

Das Aloha-Grillbuch 55 authentische Rezepte aus Hawaii

22,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.03.2023

Verlag

Christian

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

25,7/19,4/1,6 cm

Beschreibung

Rezension

“Grillen zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Warum nicht eine andere kulinarische Welt auf die Terrasse holen?” ("Abendzeitung")
„Mit den tropischen Aromen der hawaiianischen Inseln kann die nächste Grillparty steigen!“ ("ARCD")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.03.2023

Verlag

Christian

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

25,7/19,4/1,6 cm

Gewicht

686 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95961-788-8

Herstelleradresse

Christian Verlag GmbH
Infanteriestr. 11a
80797 München
Deutschland
Email: info@verlagshaus.de
Url: www.verlagshaus.de
Telephone: +49 89 1306990
Fax: +49 89 130699100

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vielseitiges Buch für die nächste Grillparty

Birgit aus Ventschow am 25.07.2023

Bewertungsnummer: 1987294

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Endlich Grillzeit! Um mal etwas Hawaiianisches vom Grill zu probieren, bietet sich dieses Grillbuch an. In den Kategorien Huhn, Garnelen, Fisch, Vegetarisches, Rind und Schwein lassen sich traditionelle Klassiker und andere hawaiianisch angehauchte Gerichte finden, was mir gut gefällt. Natürlich dürfen Beilagen, Salate, Drinks und Desserts in diesem Buch nicht fehlen. Besonders gefällt mir, dass auch Rezepte für gegrilltes Dessert wie z.B. gegrillte Banane mit Kokos im Buch enthalten sind. Außerdem gibt es auch ausgewählte Rezepte für Grillpartys z.B. Teriyaki-Burger. Die Mischung in dem Buch ist sehr bunt und vielfältig, was mir sehr gut gefällt. Die Zubereitungsbeschreibungen sind sehr verständlich und einfach umzusetzen. Auch finde ich es gut, dass neben den Zutatenlisten auch Angaben zur Vorbereitungszeit, Grillzeit und Personenanzahl stehen. Für jedes Rezept gibt es ein Foto vom fertigen Gericht, welche mir jedoch teilweise nicht ganz so gut gefallen. Einige Grillsachen hätten vielleicht schon eher auf dem Teller gelegt werden sollen, was jedoch durch die Kultur eventuell eine unterschiedliche Wahrnehmung ist. Auch hätte ich mir gewünscht, dass bei diesem toll gestalteten Cover die Buchseiten auch etwas moderner und hawaiianischer dekoriert sind.
Melden

Vielseitiges Buch für die nächste Grillparty

Birgit aus Ventschow am 25.07.2023
Bewertungsnummer: 1987294
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Endlich Grillzeit! Um mal etwas Hawaiianisches vom Grill zu probieren, bietet sich dieses Grillbuch an. In den Kategorien Huhn, Garnelen, Fisch, Vegetarisches, Rind und Schwein lassen sich traditionelle Klassiker und andere hawaiianisch angehauchte Gerichte finden, was mir gut gefällt. Natürlich dürfen Beilagen, Salate, Drinks und Desserts in diesem Buch nicht fehlen. Besonders gefällt mir, dass auch Rezepte für gegrilltes Dessert wie z.B. gegrillte Banane mit Kokos im Buch enthalten sind. Außerdem gibt es auch ausgewählte Rezepte für Grillpartys z.B. Teriyaki-Burger. Die Mischung in dem Buch ist sehr bunt und vielfältig, was mir sehr gut gefällt. Die Zubereitungsbeschreibungen sind sehr verständlich und einfach umzusetzen. Auch finde ich es gut, dass neben den Zutatenlisten auch Angaben zur Vorbereitungszeit, Grillzeit und Personenanzahl stehen. Für jedes Rezept gibt es ein Foto vom fertigen Gericht, welche mir jedoch teilweise nicht ganz so gut gefallen. Einige Grillsachen hätten vielleicht schon eher auf dem Teller gelegt werden sollen, was jedoch durch die Kultur eventuell eine unterschiedliche Wahrnehmung ist. Auch hätte ich mir gewünscht, dass bei diesem toll gestalteten Cover die Buchseiten auch etwas moderner und hawaiianischer dekoriert sind.

Melden

Das Aloha Grillbuch – 55 authentische Rezepte aus Hawaii von Adrienne Robillard und Dawn Sakamoto Paiva

Bewertung aus Reinbek am 23.03.2023

Bewertungsnummer: 1906489

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die 55 authentischen Grillrezepte aus Hawaii des am 22.02.2023 im Christian Verlag erschienenen Buches mit der ISBN978-3-95961-788-8 hat die auf Hawaii aufgewachsene Autorin und College Dozentin Adrienne Robillard im Familien- und Freundeskreis, sowie in der Bibliothek „Hawai’i State Public Library“ zusammengetragen und ausgetestet. Auf 144 Seiten mit etwa 60 Abbildungen (Fotografie Dawn Sakamoto Paiva) stehen 55 Rezepte. Dieses Buch ist die Übersetzung des 2020 bei Ulysses Press, Berkley, USA erschienenen Buches „The Ohana Cookbook“ mit der ISBN 978-1-64604-064-3. Was versprechen der Verlag bzw. die Autorin? „Eine kulinarische Urlaubsreise nach Hawaii - mit einfachen Grillrezepten die verschiedenen Geschmacksrichtungen und tropischen Aromen der Insel und des Pazifiks erleben“. Die Rezepte sind von der Art des verwendeten Grills unabhängig, es kann mit Holzkohle oder Gas gegrillt werden, der Grill kann teuer oder günstig sein, die einfach gehaltenen Rezepte gelingen. Aufbau des Buches Nach dem Inhaltsverzeichnis, einer leidenschaftlichen Einleitung von der Autorin mit Tipps zum Grillen, Marinieren und zu Zutaten, die praktischer Weise vorrätig zu halten sind sowie einem Glossar folgen ab Seite 6 bis Seite 129 die Kapitel 1 bis 11 mit den 55 Rezepten. Die Kapitel sind nach den Hauptzutaten aufgegliedert: Huhn, Garnelen, Fisch, Gemüse und Tofu, Rind, und Schwein. Ein Kapitel widmet sich Picknicks und Partys. Zum Schluss folgen noch die ergänzenden Kapitel zum Grillhauptgericht: Desserts, Beilagen, Drinks und Salate. Dann folgen ab Seite 130 das Register, Literaturquellen, Danksagung, Informationen zur Autorin und Fotografin. Jedes Rezept wird mit einem sehr ansprechenden ganzseitigen Foto begleitet. Unter dem Rezeptnamen als Überschrift steht eine kurze Einordnung des Gerichtes, welche Geschmacksrichtung vorherrscht. Einkaufstipps für einige Zutaten stehen ebenfalls dabei. Links werden die Zutaten in einer Spalte aufgelistet mit den Zeitangaben für Vorbereitung, Marinieren sowie Grillen und für wie viele Personen die Zutaten berechnet wurden. Rechts stehen dann die Arbeitsschritte der Zubereitung knapp aber verständlich erklärt. An wen richtet sich das Buch? Dieses Kochbuch richtet sich an alle, die gerne gesellig zusammensitzen und grillen; die von Hawaii schwärmen, weil sie schon dort waren oder noch hinfahren möchten. Anfänger wie auch Fortgeschrittene werden in diesem Grillbuch an die Hand genommen und erhalten wertvolle Tipps und Rezepte, um die Aromen-Vielfalt zu Hause am Grill zu genießen. Was hat mir besonders gefallen? Hawaii ist ein Schmelztiegel von Kulturen und besitzt damit auch Rezepte aus der ganzen Welt mit Einflüssen von Chinesen, Filipinos, einheimischen Hawaiianern, Japanern, Koreanern, Portugiesen, Puerto-Ricaner, Samoanern, Thailändern, Vietnamesen und anderen. Diese große Vielfalt zeigt sich in den verschiedenen Zutaten der Grillgerichte. Es werden viele Früchte zum Grillen oder Marinieren verwendet. Aber die Autorin versucht, die Rezepte so einfach zu halten, dass man auch hier zu Lande eine Chance hat, die Zutaten einzukaufen. Fazit: Mir gefällt die Fülle der Aromen dieser einfachen und zugleich authentischen Grillrezepte aus Hawaii. Durch das Marinieren werden die Grillgerichte noch geschmacksintensiver. Leckere 5*.
Melden

Das Aloha Grillbuch – 55 authentische Rezepte aus Hawaii von Adrienne Robillard und Dawn Sakamoto Paiva

Bewertung aus Reinbek am 23.03.2023
Bewertungsnummer: 1906489
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die 55 authentischen Grillrezepte aus Hawaii des am 22.02.2023 im Christian Verlag erschienenen Buches mit der ISBN978-3-95961-788-8 hat die auf Hawaii aufgewachsene Autorin und College Dozentin Adrienne Robillard im Familien- und Freundeskreis, sowie in der Bibliothek „Hawai’i State Public Library“ zusammengetragen und ausgetestet. Auf 144 Seiten mit etwa 60 Abbildungen (Fotografie Dawn Sakamoto Paiva) stehen 55 Rezepte. Dieses Buch ist die Übersetzung des 2020 bei Ulysses Press, Berkley, USA erschienenen Buches „The Ohana Cookbook“ mit der ISBN 978-1-64604-064-3. Was versprechen der Verlag bzw. die Autorin? „Eine kulinarische Urlaubsreise nach Hawaii - mit einfachen Grillrezepten die verschiedenen Geschmacksrichtungen und tropischen Aromen der Insel und des Pazifiks erleben“. Die Rezepte sind von der Art des verwendeten Grills unabhängig, es kann mit Holzkohle oder Gas gegrillt werden, der Grill kann teuer oder günstig sein, die einfach gehaltenen Rezepte gelingen. Aufbau des Buches Nach dem Inhaltsverzeichnis, einer leidenschaftlichen Einleitung von der Autorin mit Tipps zum Grillen, Marinieren und zu Zutaten, die praktischer Weise vorrätig zu halten sind sowie einem Glossar folgen ab Seite 6 bis Seite 129 die Kapitel 1 bis 11 mit den 55 Rezepten. Die Kapitel sind nach den Hauptzutaten aufgegliedert: Huhn, Garnelen, Fisch, Gemüse und Tofu, Rind, und Schwein. Ein Kapitel widmet sich Picknicks und Partys. Zum Schluss folgen noch die ergänzenden Kapitel zum Grillhauptgericht: Desserts, Beilagen, Drinks und Salate. Dann folgen ab Seite 130 das Register, Literaturquellen, Danksagung, Informationen zur Autorin und Fotografin. Jedes Rezept wird mit einem sehr ansprechenden ganzseitigen Foto begleitet. Unter dem Rezeptnamen als Überschrift steht eine kurze Einordnung des Gerichtes, welche Geschmacksrichtung vorherrscht. Einkaufstipps für einige Zutaten stehen ebenfalls dabei. Links werden die Zutaten in einer Spalte aufgelistet mit den Zeitangaben für Vorbereitung, Marinieren sowie Grillen und für wie viele Personen die Zutaten berechnet wurden. Rechts stehen dann die Arbeitsschritte der Zubereitung knapp aber verständlich erklärt. An wen richtet sich das Buch? Dieses Kochbuch richtet sich an alle, die gerne gesellig zusammensitzen und grillen; die von Hawaii schwärmen, weil sie schon dort waren oder noch hinfahren möchten. Anfänger wie auch Fortgeschrittene werden in diesem Grillbuch an die Hand genommen und erhalten wertvolle Tipps und Rezepte, um die Aromen-Vielfalt zu Hause am Grill zu genießen. Was hat mir besonders gefallen? Hawaii ist ein Schmelztiegel von Kulturen und besitzt damit auch Rezepte aus der ganzen Welt mit Einflüssen von Chinesen, Filipinos, einheimischen Hawaiianern, Japanern, Koreanern, Portugiesen, Puerto-Ricaner, Samoanern, Thailändern, Vietnamesen und anderen. Diese große Vielfalt zeigt sich in den verschiedenen Zutaten der Grillgerichte. Es werden viele Früchte zum Grillen oder Marinieren verwendet. Aber die Autorin versucht, die Rezepte so einfach zu halten, dass man auch hier zu Lande eine Chance hat, die Zutaten einzukaufen. Fazit: Mir gefällt die Fülle der Aromen dieser einfachen und zugleich authentischen Grillrezepte aus Hawaii. Durch das Marinieren werden die Grillgerichte noch geschmacksintensiver. Leckere 5*.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Aloha-Grillbuch

von Adrienne Robillard

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Aloha-Grillbuch