Die Kunst des Mittelalters Band 1: 800 bis 1200

Inhaltsverzeichnis


Untergang, Übergang und Anfang

Ein «barbarisches» Zeitalter? – Christliche Mission als Kulturtransfer – Antike, Völkerwanderung und Mittelalter

Klöster als Kulturzentren

Das Kloster: Lebensordnung und Himmelsbild – Inspiration oder Ablenkung? Die Kontroverse um monastische Kunst – Die Buchkultur der Klöster – Schrift und Bild

Künstler und Kunstverständnis

Demütige Anonymität und Künstlerstolz – Kunst oder Handwerk? – Innovation und Tradition – Bildformen und Bildsysteme

Herrschaftsrepräsentation

Rom, Byzanz und die
translatio imperii – Herrscherbilder

Kunst für den Glauben

Kirchenbau: Kult und Weltordnung – Die Ausstattung der Liturgie – Statuenfurcht und Kultbild

Das Jenseits

Die Schrecken der Hölle – Erlösung durch Kunst

Literatur

Bildnachweis

Personenregister

Ortsregister

Glossar
Band 2554
Beck'sche Reihe Band 2554

Die Kunst des Mittelalters Band 1: 800 bis 1200

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.03.2023

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

17,6/11,2/1,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.03.2023

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

17,6/11,2/1,2 cm

Gewicht

140 g

Auflage

2. durchgesehene Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-77278-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Kunst des Mittelalters Band 1: 800 bis 1200

  • Untergang, Übergang und Anfang

    Ein «barbarisches» Zeitalter? – Christliche Mission als Kulturtransfer – Antike, Völkerwanderung und Mittelalter

    Klöster als Kulturzentren

    Das Kloster: Lebensordnung und Himmelsbild – Inspiration oder Ablenkung? Die Kontroverse um monastische Kunst – Die Buchkultur der Klöster – Schrift und Bild

    Künstler und Kunstverständnis

    Demütige Anonymität und Künstlerstolz – Kunst oder Handwerk? – Innovation und Tradition – Bildformen und Bildsysteme

    Herrschaftsrepräsentation

    Rom, Byzanz und die
    translatio imperii – Herrscherbilder

    Kunst für den Glauben

    Kirchenbau: Kult und Weltordnung – Die Ausstattung der Liturgie – Statuenfurcht und Kultbild

    Das Jenseits

    Die Schrecken der Hölle – Erlösung durch Kunst

    Literatur

    Bildnachweis

    Personenregister

    Ortsregister

    Glossar