
Beschreibung
Details
Zum Werk
Das Werk behandelt eingehend den Pflichtfachstoff für beide juristische Staatsexamina. Dazu vermittelt der Band das nötige Grund- und Spezialwissen.
Der Aufbau:Kurze historische Einführung mit einer anschaulichen Erläuterung der Grundsätze, die für alle Grundrechte geltenDarstellung der einzelnen Grundrechte, jeweils nach dem Schema Schutzbereich - Eingriff - SchrankeAktuelle Fälle und Probleme, die den Studierenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Grundrechte informierenGroßes Gewicht legt der Band auf die internationale und europäische Entwicklung, die jeweils bei den einzelnen Grundrechten berücksichtigt wird. Schließlich geht das Werk auch auf drohende Veränderungen und Verkürzungen des Grundrechtsschutzes ein.
Vorteile auf einen Blicküberzeugende Darstellung zur Systematik und Dogmatik der GrundrechteBehandlung der einzelnen Grundrechte nach einheitlichem Schemaaktuelle Fälle und Probleme zu jedem Grundrecht
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage ist der Grundriss umfassend aktualisiert und auf den Stand von November 2022 gebracht worden.
Inhaltliche Schwerpunkte der Neuauflage sind wichtige neue Entscheidungen des BVerfG zu Themen wiedem Ukraine-Kriegder Energiekriseder Corona-Pandemie undder aktuellen Entlastungsgesetzgebung.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Das Werk behandelt eingehend den Pflichtfachstoff für beide juristische Staatsexamina. Dazu vermittelt der Band das nötige Grund- und Spezialwissen.
Der Aufbau:Kurze historische Einführung mit einer anschaulichen Erläuterung der Grundsätze, die für alle Grundrechte geltenDarstellung der einzelnen Grundrechte, jeweils nach dem Schema Schutzbereich - Eingriff - SchrankeAktuelle Fälle und Probleme, die den Studierenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Grundrechte informierenGroßes Gewicht legt der Band auf die internationale und europäische Entwicklung, die jeweils bei den einzelnen Grundrechten berücksichtigt wird. Schließlich geht das Werk auch auf drohende Veränderungen und Verkürzungen des Grundrechtsschutzes ein.
Vorteile auf einen Blicküberzeugende Darstellung zur Systematik und Dogmatik der GrundrechteBehandlung der einzelnen Grundrechte nach einheitlichem Schemaaktuelle Fälle und Probleme zu jedem Grundrecht
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage ist der Grundriss umfassend aktualisiert und auf den Stand von November 2022 gebracht worden.
Inhaltliche Schwerpunkte der Neuauflage sind wichtige neue Entscheidungen des BVerfG zu Themen wiedem Ukraine-Kriegder Energiekriseder Corona-Pandemie undder aktuellen Entlastungsgesetzgebung.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Weitere Bände von Grundrisse des Rechts
-
Zur Artikeldetailseite von Zivilprozessrecht I des Autors Peter Arens
Band 12
Peter Arens
Zivilprozessrecht IBuch
29,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Familienrecht des Autors Dieter Schwab
Band 5
Dieter Schwab
FamilienrechtBuch
29,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht Allgemeiner Teil des Autors Rudolf Rengier
Rudolf Rengier
Strafrecht Allgemeiner TeilBuch
27,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Besonderes Schuldrecht des Autors Hans Brox
Hans Brox
Besonderes SchuldrechtBuch
28,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Polizei- und Ordnungsrecht des Autors Thorsten Kingreen
Thorsten Kingreen
Polizei- und OrdnungsrechtBuch
27,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verwaltungsprozessrecht des Autors Friedhelm Hufen
Vorbesteller Neu
Friedhelm Hufen
VerwaltungsprozessrechtBuch
27,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sachenrecht des Autors Manfred Wolf
Manfred Wolf
SachenrechtBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht Besonderer Teil I des Autors Rudolf Rengier
Rudolf Rengier
Strafrecht Besonderer Teil IBuch
25,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Allgemeines Schuldrecht des Autors Hans Brox
Hans Brox
Allgemeines SchuldrechtBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Arbeitsrecht des Autors Wilhelm Dütz
Wilhelm Dütz
ArbeitsrechtBuch
33,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht Besonderer Teil II des Autors Rudolf Rengier
Rudolf Rengier
Strafrecht Besonderer Teil IIBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Staatsrecht II des Autors Friedhelm Hufen
Friedhelm Hufen
Staatsrecht IIBuch
31,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen