Weltraum – Extreme Lebensräume und deren Bewohnbarkeit

Weltraum – Extreme Lebensräume und deren Bewohnbarkeit Gestaltung im Kontext von isolierten und eingeschränkten Bedingungen - auf der Erde und im Weltraum

Weltraum – Extreme Lebensräume und deren Bewohnbarkeit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 89,99 €
eBook

eBook

ab 69,99 €

89,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Abbildungen

XIX, mit 79 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,7 cm

Gewicht

452 g

Originaltitel

Space Habitats and Habitability

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-031-25491-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Abbildungen

XIX, mit 79 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,7 cm

Gewicht

452 g

Originaltitel

Space Habitats and Habitability

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-031-25491-8

Herstelleradresse

Springer Nature c/o IBS
Benzstrasse 21
48619 Heek
DE

Email: Tanja.Keller@springer.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Weltraum – Extreme Lebensräume und deren Bewohnbarkeit
  • 1. Einleitung.- 2. Habitability / Bewohnbarkeit: Vom ORT zum (Lebens) RAUM.- 3. Bewohnbarkeit als (Lebens) RAUM.- 4. Rezension: Studien zur Bewohnbarkeit und Architektur von Mockups und simulierten Umgebungen.- 5. Rezension: Studien zur Bewohnbarkeit und Architektur in In-Situ-Umgebungen.- 6. Projektionen.- 7. Blick in die Zukunft: Wie man eine Blechbüchse in ein Zuhause verwandelt: Lösungen für ausgewählte Dimensionen der (sozialräumlichen) Bewohnbarkeit.