Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2023
Verlag
TreditionSeitenzahl
344
Maße (L/B/H)
21/14,8/2,2 cm
Gewicht
497 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-347-80345-9
1886 wurde es erbaut und war Versammlungshaus, Gast- und Ballhaus. Viele Wohnungen, ein großer Garten, ein Musikpavillon und ein Restaurant, gehörten dazu.
Rund um das Volkshaus und die Zwickauer Straße spielt ihre Geschichte um die Chemnitzer Zwicke, wie die Straße in ihrer Familie liebevoll genannt wurde.
Hauptfigur dieses biografisch historischen Romans ist Charlotte. Als sie am 29. Februar 1904 zur Welt kam, sahen es alle als ein gutes Omen, an so einem besonderen Tag, den es nur alle vier Jahre gibt, ihren ersten Schrei zu hören.
Doch das Leben schreibt seine eigene Melodie, in einer Zeit, in der Chemnitz wirtschaftlich aufblüht und die als die goldenen Zwanzigerjahre bezeichnet wird.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice