Produktbild: "Es fragt die Welt nach meinem Ziel, nach deiner letzten Stunde nichts".
Band 64

"Es fragt die Welt nach meinem Ziel, nach deiner letzten Stunde nichts". Das Wissenschaftler-Ehepaar Hildegund und Ottokar Menzel (1910–1945).

49,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.03.2023

Abbildungen

13 Abbildungen, 13 Schwarz-Weiß- Abbildungen

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

22,4/15,8/3 cm

Gewicht

350 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-18796-6

Beschreibung

Rezension

»Ein Quellenanhang mit Briefen der Menzels, von Familienmitgliedern und Freunden sowie dem Testament von Ottokar und Hildegund Menzel beschließt das beeindruckende Buch Martina Hartmanns, das Zeit- und Wissenschaftsgeschichte auf beispielhafte Weise mit biographischer Erzählung verbindet.« Stefan Gerber, in: Mühlhäuser Beiträge, Band 46/2023

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.03.2023

Abbildungen

13 Abbildungen, 13 Schwarz-Weiß- Abbildungen

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

22,4/15,8/3 cm

Gewicht

350 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-18796-6

Herstelleradresse


Email: verkauf@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Zeitgeschichtliche Forschungen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: "Es fragt die Welt nach meinem Ziel, nach deiner letzten Stunde nichts".
  • I. Die zwei Gräber Ottokar Menzels auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof in Stahnsdorf
    II. Hildegund Rogner und Ottokar Menzel: Kindheit und Jugend
    III. Entscheidende Jahre: 1932 bis 1938
    IV. Das Wissenschaftler-Ehepaar Menzel
    V. Ottokar Menzel in der Kriegsgeschichtlichen Abteilung im Oberkommando der Wehrmacht
    VI. Das »große Unglück in Wilmersdorf«
    VII. Familie, Freunde und Kollegen in der Nachkriegszeit
    VIII. Schluss
    IX. Nachwort
    Anhang: Briefe und Dokumente
    Quellen- und Literaturverzeichnis
    Personenregister