• Rico und die Tuchlaterne
  • Rico und die Tuchlaterne
  • Rico und die Tuchlaterne
  • Rico und die Tuchlaterne
  • Rico und die Tuchlaterne
  • Rico und die Tuchlaterne
Band 1

Rico und die Tuchlaterne Einfach Lesen Lernen | Prequel der erfolgreichen Rico & Oskar-Reihe von Andreas Steinhöfel für Leseanfänger*innen ab 6 Jahren

Aus der Reihe

Rico und die Tuchlaterne

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 3,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 9,00 €
eBook

eBook

ab 5,99 €

9,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4873

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Illustrator

Lena Winkel

Verlag

Carlsen

Beschreibung

Rezension

"Ein Buch, das Mut macht und zeigt, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, vor allem für Kinder die beim Lesen und Rechnen Schwierigkeiten haben. Sehr empfehlenswert." ("bn bibliotheksnachrichten")
"überzeugt in Text- und Bildgestaltung und besitzt natürlich den genialen Sprachwitz von Rico/Steinhöfel." ("medienprofile")
"Eine Leseverführung, die dem Eigensinn des Zielalters entspricht." ("Neue Züricher Zeitung")
"Steinhöfel bleibt Steinhöfel [...]. Welch gute Nachricht für die Erstleseliteratur!" ("Buch&Maus")
"[...] ein fabelhafter Einstieg ins „Rico und Oskar“-Universum." ("Neue Rhein Zeitung")
"[...] ein fabelhafter Einstieg ins "Rico und Oskar"-Universum." ("Harz Kurier")
"Schön, mit jungen Leser*innen über Diversität, Inklusion und das, was im Leben zählt, anhand der Geschichte nachzudenken." ("TITEL kulturmagazin")
"Dennoch findet sich Platz genug für all das, was die Geschichten von Andreas Steinhöfel ausmacht: Wärme, Witz und eine herzliche Sympathie für die Figuren." ("Sächsische Zeitung")

Details

Verkaufsrang

4873

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Illustrator

Lena Winkel

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

21,4/15,6/1,2 cm

Gewicht

270 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-69112-5

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@carlsen.de
Url: www.carlsen.de
Telephone: +49 40 398040
Fax: +49 40 39804390

Weitere Bände von Rico

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lustig wie die grossen Bände von Rico und Oscar

Bewertung aus Windisch am 07.04.2024

Bewertungsnummer: 2172585

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die kurze Erzählung über Rico, der auf die Förderschule geht und was er dort lernt, ist so leichtfüssig und voller Humor, dass es Freude macht, das Buch zu lesen. Auch das Ernste des Themas scheint hindurch. Für manche Kinder an manchen Stellen möglicherweise etwas schwieriger zu durchdringen, doch sie können beim gemeinsamen Lesen mit Erwachsenen nachfragen. Insgesamt sehr kurzweilig.
Melden

Lustig wie die grossen Bände von Rico und Oscar

Bewertung aus Windisch am 07.04.2024
Bewertungsnummer: 2172585
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die kurze Erzählung über Rico, der auf die Förderschule geht und was er dort lernt, ist so leichtfüssig und voller Humor, dass es Freude macht, das Buch zu lesen. Auch das Ernste des Themas scheint hindurch. Für manche Kinder an manchen Stellen möglicherweise etwas schwieriger zu durchdringen, doch sie können beim gemeinsamen Lesen mit Erwachsenen nachfragen. Insgesamt sehr kurzweilig.

Melden

Eine warmherzige, lehrreiche und unterhaltsame Mutmachgeschichte für Erstlesende über das um die Ecke denken und Lernschwierigkeiten.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 08.11.2023

Bewertungsnummer: 2064295

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Rico ist tiefbegabt, d. h. er denkt anders als andere Kinder: langsamer und meist um die Ecke herum. Da kann es schnell passieren, dass er sich in seinen eigenen Gedanken verirrt ... oder aber in den Straßen Berlins. Seine Mutter macht sich Sorgen: Wo soll das nur enden? Wird Rico sich in der Schule zurechtzufinden? Ein Schultest soll Aufschluss geben. Zunächst läuft alles gut, doch beim Versuch, ein Dreieck auf das Papier zu bringen, berichtet plötzlich Rico Erstaunliches ... Erstleseformat "Einfach Lesen Lernen" und Vorgeschichte zur berühmten Rico & Oskar-Reihe. Altersempfehlung: etwa ab 2. Klasse (kurze Sätze, große Schrift, Flattersatz, hoher Bildanteil, Comicelemente) Das Buch ist bei Antolin gelistet. Mein Eindruck: Unsere erste Begegnung mit Rico und Oskar hatten wir dank der Sendung mit der Maus. Besonders in Erinnerung geblieben sind Ricos ungewöhnliche Erklärungen und Denkweisen sowie der unbekümmerte Umgang mit dem Anderssein. Dies ist das erste Leser-lernen-Buch der Reihe und das erste von Lena Winkel illustrierte Abenteuer. Da es sich um die Vorgeschichte von Rico handelt, d.h. vor dem Kennenlernen mit Oskar, kann man problemlos ohne Vorkenntnisse in die Geschichte eintauchen. Der kleine Rico ist zuckersüß gezeichnet und seine Mimik lässt Herzen schmelzen. So sonderbar Ricos Gedankensprünge auf den ersten Blick wirken, so viel Weisheit und Wahrheit stecken auch darin. Dank der detailverliebten Illustrationen werden diese auch optisch nachvollziehbar. Text und Bild arbeiten hervorragend zusammen. Dank der geringen Textmenge und großen Schrift ist dieses Abenteuer bereits ab etwa 2. Klasse geeignet. Ricos Erlebnisse machen Kindern, die selbst Schwierigkeiten beim Lesen oder Rechnen haben, Mut. Eine herzerwärmende und lehrreiche Geschichte, die zeigt, dass es für jedes (Ecken-)Problem eine (außergewöhnliche und faszinierende) Lösung gibt. Fazit: Eine berührende Geschichte. Mit viel Herz erzählt und illustriert. Dank der lockeren und ehrlichen Erzählweise ein lehrreiches Lesevergnügen für Erstlesende. Zudem ein hervorragender Einstieg in die berühmte Kinderbuchreihe. ... Rezensiertes Buch: "Rico und die Tuchlaterne" aus dem Jahr 2023
Melden

Eine warmherzige, lehrreiche und unterhaltsame Mutmachgeschichte für Erstlesende über das um die Ecke denken und Lernschwierigkeiten.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 08.11.2023
Bewertungsnummer: 2064295
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Rico ist tiefbegabt, d. h. er denkt anders als andere Kinder: langsamer und meist um die Ecke herum. Da kann es schnell passieren, dass er sich in seinen eigenen Gedanken verirrt ... oder aber in den Straßen Berlins. Seine Mutter macht sich Sorgen: Wo soll das nur enden? Wird Rico sich in der Schule zurechtzufinden? Ein Schultest soll Aufschluss geben. Zunächst läuft alles gut, doch beim Versuch, ein Dreieck auf das Papier zu bringen, berichtet plötzlich Rico Erstaunliches ... Erstleseformat "Einfach Lesen Lernen" und Vorgeschichte zur berühmten Rico & Oskar-Reihe. Altersempfehlung: etwa ab 2. Klasse (kurze Sätze, große Schrift, Flattersatz, hoher Bildanteil, Comicelemente) Das Buch ist bei Antolin gelistet. Mein Eindruck: Unsere erste Begegnung mit Rico und Oskar hatten wir dank der Sendung mit der Maus. Besonders in Erinnerung geblieben sind Ricos ungewöhnliche Erklärungen und Denkweisen sowie der unbekümmerte Umgang mit dem Anderssein. Dies ist das erste Leser-lernen-Buch der Reihe und das erste von Lena Winkel illustrierte Abenteuer. Da es sich um die Vorgeschichte von Rico handelt, d.h. vor dem Kennenlernen mit Oskar, kann man problemlos ohne Vorkenntnisse in die Geschichte eintauchen. Der kleine Rico ist zuckersüß gezeichnet und seine Mimik lässt Herzen schmelzen. So sonderbar Ricos Gedankensprünge auf den ersten Blick wirken, so viel Weisheit und Wahrheit stecken auch darin. Dank der detailverliebten Illustrationen werden diese auch optisch nachvollziehbar. Text und Bild arbeiten hervorragend zusammen. Dank der geringen Textmenge und großen Schrift ist dieses Abenteuer bereits ab etwa 2. Klasse geeignet. Ricos Erlebnisse machen Kindern, die selbst Schwierigkeiten beim Lesen oder Rechnen haben, Mut. Eine herzerwärmende und lehrreiche Geschichte, die zeigt, dass es für jedes (Ecken-)Problem eine (außergewöhnliche und faszinierende) Lösung gibt. Fazit: Eine berührende Geschichte. Mit viel Herz erzählt und illustriert. Dank der lockeren und ehrlichen Erzählweise ein lehrreiches Lesevergnügen für Erstlesende. Zudem ein hervorragender Einstieg in die berühmte Kinderbuchreihe. ... Rezensiertes Buch: "Rico und die Tuchlaterne" aus dem Jahr 2023

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rico und die Tuchlaterne

von Andreas Steinhöfel

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Frauke Lamprecht

OSIANDER Speyer

Zum Portrait

5/5

Endlich ein Erstlesebuch über Lernschwierigkeiten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rico, der „tiefbegabte“ Junge aus Steinhöfels großartiger „Rico und Oskar“-Reihe, kommt in die Schule. Aber, wenn man immer um die Ecken denkt, und dennoch die Ecke, um die man eben gegangen ist, sofort wieder vergisst, dann kann beim Einschulungstest einiges schief gehen. Es gibt aber Schulen für besondere Kinder wie Rico. Und wenn die Mutter ein rotes Tuch um die Laterne an der Ecke auf dem Weg zur Schule bindet, kann der erste Schultag kommen. Ein wunderschönes Mutmach-Buch für alle Kinder, denen das Lernen schwerfällt, und ein tolles Beispiel für den unbekümmerten Umgang mit dem Anderssein.
  • Frauke Lamprecht
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Endlich ein Erstlesebuch über Lernschwierigkeiten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rico, der „tiefbegabte“ Junge aus Steinhöfels großartiger „Rico und Oskar“-Reihe, kommt in die Schule. Aber, wenn man immer um die Ecken denkt, und dennoch die Ecke, um die man eben gegangen ist, sofort wieder vergisst, dann kann beim Einschulungstest einiges schief gehen. Es gibt aber Schulen für besondere Kinder wie Rico. Und wenn die Mutter ein rotes Tuch um die Laterne an der Ecke auf dem Weg zur Schule bindet, kann der erste Schultag kommen. Ein wunderschönes Mutmach-Buch für alle Kinder, denen das Lernen schwerfällt, und ein tolles Beispiel für den unbekümmerten Umgang mit dem Anderssein.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Rico und die Tuchlaterne

von Andreas Steinhöfel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rico und die Tuchlaterne
  • Rico und die Tuchlaterne
  • Rico und die Tuchlaterne
  • Rico und die Tuchlaterne
  • Rico und die Tuchlaterne
  • Rico und die Tuchlaterne