
Band 9
Handwerk im Wettbewerb
Handwerksunternehmen im EU-Beihilfenrecht und im Recht der öffentlichen Unternehmen
Buch (Taschenbuch)
99,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.05.2023
Verlag
NomosSeitenzahl
326
Maße (L/B/H)
22,8/15/2,2 cm
Das Handwerk hat in Deutschland eine große wirtschaftliche Bedeutung und ist unverzichtbar, um eine Vielzahl von Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu meistern. Gleichzeitig ist es mit dem Handwerksrecht einem Rechtsregime unterworfen, das in Europa einzigartig ist. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen dieses einzigartigen Rechtsregimes in ausgewählten Bereichen des öffentlichen Wettbewerbsrechts, insbesondere des Beihilferechts und des Rechts der öffentlichen Unternehmen. Untersucht wird dabei, wie sich das Zusammentreffen von typisch ordnungs- und gewerberechtlichem Handwerksrecht und unionsrechtlich geprägtem Wettbewerbsrecht auf die Wettbewerbsposition von Handwerksunternehmen auswirkt. Dabei werden auch rechtspolitische Vorschläge erarbeitet und am höherrangigen Recht gemessen.
Weitere Bände von Wirtschaft und Recht für Mittelstand und Handwerk
-
Zur Artikeldetailseite von Handwerkskammern als Akteure in der Entwicklungszusammenarbeit des Autors Victor Eibl
Band 7
Victor Eibl
Handwerkskammern als Akteure in der EntwicklungszusammenarbeitBuch
67,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der EU Data Act und der Zugang zu Sekundärmärkten am Beispiel des Handwerks des Autors Rupprecht Podszun
Band 8
Rupprecht Podszun
Der EU Data Act und der Zugang zu Sekundärmärkten am Beispiel des HandwerksBuch
34,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Handwerk im Wettbewerb des Autors Marinus Pöhlmann
Band 9
Marinus Pöhlmann
Handwerk im WettbewerbBuch
99,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Recht auf Reparatur des Autors Stefan Arnold
Band 10 Vorbesteller
Stefan Arnold
Recht auf ReparaturBuch
49,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen