• Virtua
  • Virtua

Virtua

KI – Kontrolle ist Illusion – Limitierte Auflage mit farbig gestaltetem Buchschnitt – nur solange der Vorrat reicht

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Virtua

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4222

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

379

Beschreibung

Rezension

»Spannend bis zur letzten Seite.« Frankfurter Neue Presse 20230828

Details

Verkaufsrang

4222

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

379

Maße (L/B/H)

20,5/13,2/3 cm

Gewicht

382 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-4060-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kontrolle

clematis am 18.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Daniel tritt einen neuen Job als Psychologe in der Personalabteilung des Konzerns Mental Systems an, wo an „Virtua“, einer Künstlichen Intelligenz, gearbeitet wird. Bald merkt der Neue, dass nicht alle Mitarbeiter uneingeschränkt der Firmenphilosophie folgen und ausschließlich Vorteile mit der rasch fortschreitenden Entwicklung verbinden, sondern eine bedrohliche Kontrolle der Menschheit befürchten. Als der KI-Entwickler Chen nach einem Sabotageakt spurlos verschwindet, ist Daniel alarmiert. Durchaus glaubwürdig setzt Karl Olsberg diesen dystopischen Roman in Szene, wenn er mit Problemlösungen bei Krieg und Klimawandel die positiven Seiten der Künstlichen Intelligenz anspricht, andererseits aber auch darauf hinweist, dass sich diese Technologie möglicherweise irgendwann nicht mehr kontrollieren lässt und selbständig agiert, dann vielleicht nicht mehr zum Vorteil der Menschheit. Daniel als Psychologe und Jerry als leidenschaftlicher Spieler in virtuellen Welten repräsentieren die wesentlichen Blickwinkel auf die Vorteile modernster Technologien, aber auch auf die Gefahren von Abhängigkeit und Manipulation. Was heute noch undenkbar ist, kann morgen schon Realität sein (siehe dazu auch das interessante und ausführliche Nachwort), was der eine bejubelt, jagt dem anderen Angst ein. Auch wenn die Handlung utopisch und phantasievoll klingt, so scheint sie doch nicht ganz abwegig zu sein. Ein bisschen mehr Spannung hätte dem Ganzen zwar gut getan, aber nachdenklich stimmt dieser Roman auf alle Fälle. Das Ziel, eine breite Öffentlichkeit anzusprechen und zur Diskussion zu bringen, wird hoffentlich erreicht, denn es ist höchst notwendig, sich die Gefahren der KI vor Augen zu halten und rechtzeitig zu agieren.

Kontrolle

clematis am 18.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Daniel tritt einen neuen Job als Psychologe in der Personalabteilung des Konzerns Mental Systems an, wo an „Virtua“, einer Künstlichen Intelligenz, gearbeitet wird. Bald merkt der Neue, dass nicht alle Mitarbeiter uneingeschränkt der Firmenphilosophie folgen und ausschließlich Vorteile mit der rasch fortschreitenden Entwicklung verbinden, sondern eine bedrohliche Kontrolle der Menschheit befürchten. Als der KI-Entwickler Chen nach einem Sabotageakt spurlos verschwindet, ist Daniel alarmiert. Durchaus glaubwürdig setzt Karl Olsberg diesen dystopischen Roman in Szene, wenn er mit Problemlösungen bei Krieg und Klimawandel die positiven Seiten der Künstlichen Intelligenz anspricht, andererseits aber auch darauf hinweist, dass sich diese Technologie möglicherweise irgendwann nicht mehr kontrollieren lässt und selbständig agiert, dann vielleicht nicht mehr zum Vorteil der Menschheit. Daniel als Psychologe und Jerry als leidenschaftlicher Spieler in virtuellen Welten repräsentieren die wesentlichen Blickwinkel auf die Vorteile modernster Technologien, aber auch auf die Gefahren von Abhängigkeit und Manipulation. Was heute noch undenkbar ist, kann morgen schon Realität sein (siehe dazu auch das interessante und ausführliche Nachwort), was der eine bejubelt, jagt dem anderen Angst ein. Auch wenn die Handlung utopisch und phantasievoll klingt, so scheint sie doch nicht ganz abwegig zu sein. Ein bisschen mehr Spannung hätte dem Ganzen zwar gut getan, aber nachdenklich stimmt dieser Roman auf alle Fälle. Das Ziel, eine breite Öffentlichkeit anzusprechen und zur Diskussion zu bringen, wird hoffentlich erreicht, denn es ist höchst notwendig, sich die Gefahren der KI vor Augen zu halten und rechtzeitig zu agieren.

Das "don't look up" unter den Büchern

Melanie Schöllnhammer aus Leoben am 20.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht es? Daniel ist ein arbeitsloser Psychiater, der seine Praxis aus privaten Gründen schließen musste. Eine Anstellung bei einem namenhaften Unternehmen, welches eine KI entwickelt, kommt für ihn überraschend, doch sehr willkommen. Schnell bekommt er aber mit, dass in dieser Firma einiges im Argen liegt. Als er beginnt, nachzuforschen, entdeckt er, dass die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel steht und versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass die KI öffentlich wird. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt und es wird nur einen Gewinner geben. Wer das ist, erfahrt ihr im Buch. Meine Meinung: Ich muss ehrlich sagen, ich habe selten Bücher gelesen, die so lange bei mir nachgehallt haben. Dieses Buch ist (leider) sehr realitätsnah, gerade wenn ihr die Zusammenfassung vom heutigen Stand der KI's lest, wird euch nach diesem Buch ein kalter Schauer über den Rücken laufen, garantiert. Ein muss für alle, die sich mit KI nicht so gut auskennen, es gerne wollen und dabei Gänsehaut haben möchten. Volle 5 von 5 Herzen. Ganz ohne Elektronik

Das "don't look up" unter den Büchern

Melanie Schöllnhammer aus Leoben am 20.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht es? Daniel ist ein arbeitsloser Psychiater, der seine Praxis aus privaten Gründen schließen musste. Eine Anstellung bei einem namenhaften Unternehmen, welches eine KI entwickelt, kommt für ihn überraschend, doch sehr willkommen. Schnell bekommt er aber mit, dass in dieser Firma einiges im Argen liegt. Als er beginnt, nachzuforschen, entdeckt er, dass die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel steht und versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass die KI öffentlich wird. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt und es wird nur einen Gewinner geben. Wer das ist, erfahrt ihr im Buch. Meine Meinung: Ich muss ehrlich sagen, ich habe selten Bücher gelesen, die so lange bei mir nachgehallt haben. Dieses Buch ist (leider) sehr realitätsnah, gerade wenn ihr die Zusammenfassung vom heutigen Stand der KI's lest, wird euch nach diesem Buch ein kalter Schauer über den Rücken laufen, garantiert. Ein muss für alle, die sich mit KI nicht so gut auskennen, es gerne wollen und dabei Gänsehaut haben möchten. Volle 5 von 5 Herzen. Ganz ohne Elektronik

Unsere Kund*innen meinen

Virtua

von Karl Olsberg

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Janina Ross

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Janina Ross

OSIANDER Überlingen

Zum Portrait

5/5

Wie KI die Menschheit beeinflusst

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wow, ich bin immer noch sprachlos. Wie kann ein Buch gleichzeitig so unterhaltend, aufregend, beängstigend und realitätsnah sein? Karl Olsberg spielt hier wieder mit dem Gedankenexperiment: Was kann in Zukunft alles mit KI passieren? Diesmal erleben wir das ganze aus der Sicht des Psychologen Daniel, der einen neuen Job in DER führenden Firma für KI-Entwicklung bekommt. Schnell wird ihm klar, dass es zwei Seiten gibt. Die, für die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz und die, die dagegen sind. Auf welcher Seite steht Daniel und welche Seite ist die richtige? Ich muss immer noch darüber nachdenken, was ich da gelesen habe. Wieder ein grandioses Buch von Karl Olsberg!
5/5

Wie KI die Menschheit beeinflusst

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wow, ich bin immer noch sprachlos. Wie kann ein Buch gleichzeitig so unterhaltend, aufregend, beängstigend und realitätsnah sein? Karl Olsberg spielt hier wieder mit dem Gedankenexperiment: Was kann in Zukunft alles mit KI passieren? Diesmal erleben wir das ganze aus der Sicht des Psychologen Daniel, der einen neuen Job in DER führenden Firma für KI-Entwicklung bekommt. Schnell wird ihm klar, dass es zwei Seiten gibt. Die, für die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz und die, die dagegen sind. Auf welcher Seite steht Daniel und welche Seite ist die richtige? Ich muss immer noch darüber nachdenken, was ich da gelesen habe. Wieder ein grandioses Buch von Karl Olsberg!

Janina Ross
  • Janina Ross
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Christine Holzner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christine Holzner

OSIANDER Aalen

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ist es möglich, eine Prämisse für eine starke KI zu finden, die verhindert, dass die Menschheit (wie wir sie kennen) ausgelöscht wird? Was bedeutet Menschsein? Was ist Vertrauen? Nicht jeder freut sich auf Virtuas Erwachen. Ein spannender SciFi-Thriller mit philosophischem Ansatz
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ist es möglich, eine Prämisse für eine starke KI zu finden, die verhindert, dass die Menschheit (wie wir sie kennen) ausgelöscht wird? Was bedeutet Menschsein? Was ist Vertrauen? Nicht jeder freut sich auf Virtuas Erwachen. Ein spannender SciFi-Thriller mit philosophischem Ansatz

Christine Holzner
  • Christine Holzner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Virtua

von Karl Olsberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Virtua
  • Virtua