• Produktbild: Natur, Kultur und Ungleichheit
  • Produktbild: Natur, Kultur und Ungleichheit
  • Produktbild: Natur, Kultur und Ungleichheit
  • Produktbild: Natur, Kultur und Ungleichheit

Natur, Kultur und Ungleichheit Eine historische und vergleichende Betrachtung

1

Natur, Kultur und Ungleichheit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

11,3/18,3/1,1 cm

Gewicht

114 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Übersetzt von

André Hansen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-32021-4

Beschreibung

Rezension

»Einige der zentralen Gedanken des Pariser Ökonomen finden sich hier in kompakter Form zusammengefasst. Wirtschaftliches Geschehen, so lautet das Resümee Pikettys, ist keine Naturgewalt: Es wird von Menschen gemacht – und kann von Menschen gestaltet werden.« ("Ö1 „Kontext“")
»Piketty verbindet die knallharten Fakten mit einem hoffnungsvollen Gedanken: Er weist nach, dass Ungleichheitsregime nicht naturgegeben, sondern veränderbar sind.« ("Buchkultur")
»Spannend ist sein virtuoser Umgang mit historischen Daten noch immer.« ("Stern")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

11,3/18,3/1,1 cm

Gewicht

114 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Übersetzt von

André Hansen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-32021-4

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr interessant und lehrreich

Bewertung am 11.12.2023

Bewertungsnummer: 2086291

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das in etwa 70 Seiten lange Buch ist ein schnelles Leseerlebnis, dafür unglaublich interessant und lehrreich. Anhand von Statistiken werden die Erleuterungen und historischen Aspekte der Ungleichheit noch ergänzend veranschaulicht. Noch dazu bekommt man einen guten Einblick in die Rolle der Politik. Sehr empfehlenswert!!
Melden

Sehr interessant und lehrreich

Bewertung am 11.12.2023
Bewertungsnummer: 2086291
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das in etwa 70 Seiten lange Buch ist ein schnelles Leseerlebnis, dafür unglaublich interessant und lehrreich. Anhand von Statistiken werden die Erleuterungen und historischen Aspekte der Ungleichheit noch ergänzend veranschaulicht. Noch dazu bekommt man einen guten Einblick in die Rolle der Politik. Sehr empfehlenswert!!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Natur, Kultur und Ungleichheit

von Thomas Piketty

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jakob Rimmler

OSIANDER Aalen

Zum Portrait

5/5

Gelungene Denkanstöße

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Woher kommt die soziale Ungleichheit? Ist sie mittlerweile schon natürlich? Kann man Sie noch ändern? Diese und noch ein paar mehr zentrale Fragen stehen im Mittelpunkt von Thomas Pikettys Vortrag. Mit vielen Grafiken und Statistiken untermauert, bietet diese kompakte Lektüre einen informativen Überblick für alle, die ein bisschen besser verstehen wollen, wie die Welt (leider) funktioniert.
  • Jakob Rimmler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Gelungene Denkanstöße

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Woher kommt die soziale Ungleichheit? Ist sie mittlerweile schon natürlich? Kann man Sie noch ändern? Diese und noch ein paar mehr zentrale Fragen stehen im Mittelpunkt von Thomas Pikettys Vortrag. Mit vielen Grafiken und Statistiken untermauert, bietet diese kompakte Lektüre einen informativen Überblick für alle, die ein bisschen besser verstehen wollen, wie die Welt (leider) funktioniert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Natur, Kultur und Ungleichheit

von Thomas Piketty

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Natur, Kultur und Ungleichheit
  • Produktbild: Natur, Kultur und Ungleichheit
  • Produktbild: Natur, Kultur und Ungleichheit
  • Produktbild: Natur, Kultur und Ungleichheit