Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
26.07.2023
Verlag
S. Fischer VerlagSeitenzahl
208
Maße (L/B/H)
20,5/13,2/2,3 cm
Gewicht
312 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-10-397155-2
»Wir werden die sein, die sich wundern«: Kathrin Rögglas Roman zum NSU-Prozess
»Kein Schlussstrich!« Das war die Forderung vieler Stimmen aus der Nebenklage nach dem Urteil des NSU-Prozesses. Zu wenig wurde aufgeklärt, zu viel politisch versprochen. Was genau aber passiert mit einem Prozess, um dessen Grenzen so nachhaltig gestritten wird? Wer beobachtet die dritte Gewalt bei ihrer Arbeit, wenn es um rassistischen Terror und den Angriff auf unsere Demokratie geht? Kathrin Röggla erzählt nicht in der üblichen Vergangenheitsform von einem abgeschlossenen Fall, und sie nimmt die bewusst unprofessionelle Perspektive eines »Wir« ein, das oben auf den Zuschauerrängen sitzt. Doch wer sind »wir« eigentlich, wenn jedes »Wir« durch den Prozess in Frage gestellt wird? Mit großer Genauigkeit, aber auch mit erstaunlicher Komik und Musikalität erzählt Rögglas Roman von den Rollen und Spielregeln des laufenden Verfahrens, um zu einer radikal offenen, vielstimmigen Form der Aufklärung zu kommen. Es ist ein Buch über die aktive Teilhabe all der Menschen, die das Gericht zu einem lebendigen Ort der Demokratie machen.
Der Roman »Laufendes Verfahren« war für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Brot und Spiele
Kaffeeelse am 05.08.2024
Bewertungsnummer: 2260867
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Anspruchsvolles zum NSU-Prozess
Klaus Effing aus Köln am 09.09.2023
Bewertungsnummer: 2017960
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice