Papa, hör auf!

Papa, hör auf!

DE

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Papa, hör auf!

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 5,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.04.2023

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

204

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.04.2023

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

204

Maße (L/B/H)

19/12/1,5 cm

Gewicht

223 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7347-5303-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein schwieriges Thema gut verpackt

Bewertung aus Bonn am 11.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, trotz des dunklen Covers. Max wohnt zusammen mit seinem Papa und ständig riecht es nach einer Sorte Bonbons. Max macht sich Gedanken und bekommt von einer Klassenkameradin Unterstützung und auch die Lehrer haken nach. Die Personen im Buch sind gut dargestellt. Es ist für Jugendliche ab 12 und Erwachsene mit Prolog, 13 Kapiteln und Epilog auf 204 Seiten und bekommt von mir fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Vergesst nicht Taschentücher parat liegen zu haben. Die Rezension hat meine Frau K. Schmale erstellt erstellt.

Ein schwieriges Thema gut verpackt

Bewertung aus Bonn am 11.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, trotz des dunklen Covers. Max wohnt zusammen mit seinem Papa und ständig riecht es nach einer Sorte Bonbons. Max macht sich Gedanken und bekommt von einer Klassenkameradin Unterstützung und auch die Lehrer haken nach. Die Personen im Buch sind gut dargestellt. Es ist für Jugendliche ab 12 und Erwachsene mit Prolog, 13 Kapiteln und Epilog auf 204 Seiten und bekommt von mir fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Vergesst nicht Taschentücher parat liegen zu haben. Die Rezension hat meine Frau K. Schmale erstellt erstellt.

Sucht und Sehnsucht

Bewertung am 14.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Könnte ich mir gut als Lektüre im Schulunterricht ab Klasse 7 vorstellen. Es ist ein Thema was brandaktuell ist und einfühlsam geschrieben. Das Thema Alkohol ist ein, wenn nicht das wichtigste Thema für Jugendliche und gehört deshalb auch in den Unterricht. Aber eben nicht als trockener Stoff. Auch nicht moralisierend, klischeemäßig, weit von den Jugendlichen entfernt. Sie brauchen Figuren an denen sie sich reiben, identifizieren und auseinandersetzen können. Im Lehrplan der 7. Klasse Religionsunterricht z.B. sind 4 Unterrichtsstunden vorgesehen und 6 Stunden würden zur Verfügung stehen für „Das eigene Leben und unsere Welt“, wo Sexualität und Freundschaft Schwerpunktmäßig dran sind. Ich war in meinem früheren Leben mal Relilehrer, ist aber vorbei, deswegen diese Gedankengänge für Reli. In Ethik sieht es glaube ich aber ähnlich aus vom Zeitrahmen und den Möglichkeiten vom Stoffplan. Das alles im Idealfall gekoppelt mit Deutschunterricht, wo das Buch oder Auszüge gelesen werden, wäre Ideal. Das Buch ist aber auch für Familien wichtig. Miteinander über Gefühle ins Gespräch kommen ist so wichtig. Die erste Liebe. Regeln im Sport. Verhalten im Kampf (Schulhof). Das Buch ist sehr gut geschrieben, lädt ein zur eigenen Reflektion und öffnet das Gespräch für eine Gruppe. Arne Ulbricht gelingt es die Jugendlichen in ihrer Wirklichkeit abzuholen. Was mich auch fasziniert bei Arne ist, dass er niemanden verurteilt. Er wertschätzt den Vater und seine Versuche aus dem Teufelskreis auszubrechen, wertschätzt seine Versuche und Akzeptiert sein Scheitern. Denn das gehört auch mit zum Leben. Klasse Buch für Väter und Söhne und Töchter und Mütter.

Sucht und Sehnsucht

Bewertung am 14.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Könnte ich mir gut als Lektüre im Schulunterricht ab Klasse 7 vorstellen. Es ist ein Thema was brandaktuell ist und einfühlsam geschrieben. Das Thema Alkohol ist ein, wenn nicht das wichtigste Thema für Jugendliche und gehört deshalb auch in den Unterricht. Aber eben nicht als trockener Stoff. Auch nicht moralisierend, klischeemäßig, weit von den Jugendlichen entfernt. Sie brauchen Figuren an denen sie sich reiben, identifizieren und auseinandersetzen können. Im Lehrplan der 7. Klasse Religionsunterricht z.B. sind 4 Unterrichtsstunden vorgesehen und 6 Stunden würden zur Verfügung stehen für „Das eigene Leben und unsere Welt“, wo Sexualität und Freundschaft Schwerpunktmäßig dran sind. Ich war in meinem früheren Leben mal Relilehrer, ist aber vorbei, deswegen diese Gedankengänge für Reli. In Ethik sieht es glaube ich aber ähnlich aus vom Zeitrahmen und den Möglichkeiten vom Stoffplan. Das alles im Idealfall gekoppelt mit Deutschunterricht, wo das Buch oder Auszüge gelesen werden, wäre Ideal. Das Buch ist aber auch für Familien wichtig. Miteinander über Gefühle ins Gespräch kommen ist so wichtig. Die erste Liebe. Regeln im Sport. Verhalten im Kampf (Schulhof). Das Buch ist sehr gut geschrieben, lädt ein zur eigenen Reflektion und öffnet das Gespräch für eine Gruppe. Arne Ulbricht gelingt es die Jugendlichen in ihrer Wirklichkeit abzuholen. Was mich auch fasziniert bei Arne ist, dass er niemanden verurteilt. Er wertschätzt den Vater und seine Versuche aus dem Teufelskreis auszubrechen, wertschätzt seine Versuche und Akzeptiert sein Scheitern. Denn das gehört auch mit zum Leben. Klasse Buch für Väter und Söhne und Töchter und Mütter.

Unsere Kund*innen meinen

Papa, hör auf!

von Arne Ulbricht

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Papa, hör auf!