• Sumaya
  • Sumaya
  • Sumaya

Sumaya Die Zeit der Frauen ist gekommen

Sumaya

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.04.2023

Verlag

Tredition

Seitenzahl

212

Maße (L/B/H)

19/12/1,5 cm

Gewicht

229 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-89906-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.04.2023

Verlag

Tredition

Seitenzahl

212

Maße (L/B/H)

19/12/1,5 cm

Gewicht

229 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-89906-3

Herstelleradresse

tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
Deutschland
Email: info@tredition.de
Url: www.tredition.de
Telephone: +49 40 28484250
Fax: +49 40 284842599

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Buch!

Bewertung am 01.12.2023

Bewertungsnummer: 2079635

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Buch geht es um eine Power Frau Namens Sumaya. Es wird beschrieben wie sie sich als Sklavin Mental befreit. Die Geschichte ist einfach nur fesselnd. Ich habe das Buch an einem Abend durchgelesen und hatte zum Schluss tränen in den Augen. Sollte jeder gelesen haben. Einfach nur top!
Melden

Tolles Buch!

Bewertung am 01.12.2023
Bewertungsnummer: 2079635
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Buch geht es um eine Power Frau Namens Sumaya. Es wird beschrieben wie sie sich als Sklavin Mental befreit. Die Geschichte ist einfach nur fesselnd. Ich habe das Buch an einem Abend durchgelesen und hatte zum Schluss tränen in den Augen. Sollte jeder gelesen haben. Einfach nur top!

Melden

Die Zeit der Frauen ist gekommen

Merve aus Berlin am 13.07.2023

Bewertungsnummer: 1979543

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Weißt du wer Sumaya ist?“ „Ja, das ist doch die erste Märtyrerin (oder auch Şehit - für ihren Glauben gestorben bzw. umgebracht worden) des Islams.” „Ja stimmt. Aber wissen wir sonst etwas über Sie?“ „..ehm ich weiß nicht.“ - So ungefähr lautet es, wenn man jemanden über Sumaya befragt und genau das war auch ein Anlass, wie es dazu kam, dass dieses Buch geschrieben worden ist. Wenn diese Frau als die erste Märtyrerin gilt und somit eine sehr ehrenhafte Stellung hat, müssen wir uns doch auch mit ihrem Leben beschäftigen, der überhaupt zu ihrem Tod geführt hat. Sumaya war eine „Ausländerin“, eine Sklavin und eine Frau zu einer Zeit vor des Islams in Mekka, wo Rechte nicht wirklich existierten und Frauen sowieso keine hatten. Dennoch schenkte sie dieser neuer Botschaft (Religion) ein Ohr. Sumaya zeigt uns Offenheit und Mut um Erfüllung und Befriedung zu erlangen, obwohl sie aus den schlechtesten Umständen kommt. Sie zeigt uns gesunde Familienverhältnisse trotz der Meinungsverschiedenheiten. Sumaya zeigt uns die erste Begegnung mit dem Islam (Befriedung) und erinnert uns an an die Quintessenz des Islams. Dieses Buch nimmt einen mit in die Vergangenheit und lässt einen in der Gegenwart nicht mehr los. Es ist ein Buch geschrieben für alle, die den Islam in seinem Ursprung kennenlernen wollen und dafür einen Anhaltspunkt suchen. Der Autor hat hier großartiges geleistet. Es ist nicht nur ein historischer Roman sondern soll zum Umdenken und Handeln führen.
Melden

Die Zeit der Frauen ist gekommen

Merve aus Berlin am 13.07.2023
Bewertungsnummer: 1979543
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Weißt du wer Sumaya ist?“ „Ja, das ist doch die erste Märtyrerin (oder auch Şehit - für ihren Glauben gestorben bzw. umgebracht worden) des Islams.” „Ja stimmt. Aber wissen wir sonst etwas über Sie?“ „..ehm ich weiß nicht.“ - So ungefähr lautet es, wenn man jemanden über Sumaya befragt und genau das war auch ein Anlass, wie es dazu kam, dass dieses Buch geschrieben worden ist. Wenn diese Frau als die erste Märtyrerin gilt und somit eine sehr ehrenhafte Stellung hat, müssen wir uns doch auch mit ihrem Leben beschäftigen, der überhaupt zu ihrem Tod geführt hat. Sumaya war eine „Ausländerin“, eine Sklavin und eine Frau zu einer Zeit vor des Islams in Mekka, wo Rechte nicht wirklich existierten und Frauen sowieso keine hatten. Dennoch schenkte sie dieser neuer Botschaft (Religion) ein Ohr. Sumaya zeigt uns Offenheit und Mut um Erfüllung und Befriedung zu erlangen, obwohl sie aus den schlechtesten Umständen kommt. Sie zeigt uns gesunde Familienverhältnisse trotz der Meinungsverschiedenheiten. Sumaya zeigt uns die erste Begegnung mit dem Islam (Befriedung) und erinnert uns an an die Quintessenz des Islams. Dieses Buch nimmt einen mit in die Vergangenheit und lässt einen in der Gegenwart nicht mehr los. Es ist ein Buch geschrieben für alle, die den Islam in seinem Ursprung kennenlernen wollen und dafür einen Anhaltspunkt suchen. Der Autor hat hier großartiges geleistet. Es ist nicht nur ein historischer Roman sondern soll zum Umdenken und Handeln führen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sumaya

von Martin Attar

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sumaya
  • Sumaya
  • Sumaya