Produktbild: Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden Berührendes Kinderbuch ab 8 über Verlust, eine besondere Freundschaft und den Mut, Vertrauen zu sich selbst zu finden

51

7,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

8 - 11 Jahr(e)

Verkaufsrang

73191

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Illustriert von

Stefanie Jeschke

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

3960 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646937954

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

8 - 11 Jahr(e)

Verkaufsrang

73191

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Illustriert von

Stefanie Jeschke

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

3960 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646937954

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

51 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

„Das Schlimmste ist nicht, wenn man etwas, sondern jemanden verliert“

Bewertung am 11.10.2023

Bewertungsnummer: 2041779

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Henry Kolonko hat ein ungewöhnliches Hobby: er sammelt Fundstücke und versucht, sie ihren Besitzern zurückzugeben. Rückgabetage sind für ihn gute Tage. Er ist davon völlig besessen und hat keine Zeit für sonstige Beschäftigungen oder Freunde. Das ändert sich, als Pippa Glockenstein in sein Haus einzieht. Sie redet sehr viel, freundet sich einfach mit ihm an und hilft ihm beim Zurückgeben. Durch sie wird ihm schließlich klar, weshalb er sich so verhält, wie er sich verhält… Das Buch hat sich schnell und leicht lesen lassen. Es war interessant, Henrys Entwicklung mitzuerleben, und zu erfahren, wie sich sein Leben und sein Verhalten durch Pippa verändern. Teilweise ist die Geschichte lustig, und wir mussten schmunzeln, teilweise traurig, teilweise spannend – also eine gute Mischung. Wir wollten immer gerne weiterlesen. Das Ende kam für mich allerdings nicht sehr überraschend. Das Buch vermittelt eine wichtige Botschaft, wobei ich nicht sicher bin, ab welchem Alter Kinder diese verstehen können. Das Buch enthält nicht so viele Illustrationen. Diese sind aber ansprechend und passen immer gut zum Geschehen. Der Titel passt sehr gut zum Buch. Das Cover ist bunt und ansprechend und stellt eine Szene aus dem Inhalt dar. Der Text auf der Rückseite macht neugierig, ohne zu viel zu verraten. Wir werden das Buch bestimmt noch einmal lesen.
Melden

„Das Schlimmste ist nicht, wenn man etwas, sondern jemanden verliert“

Bewertung am 11.10.2023
Bewertungsnummer: 2041779
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Henry Kolonko hat ein ungewöhnliches Hobby: er sammelt Fundstücke und versucht, sie ihren Besitzern zurückzugeben. Rückgabetage sind für ihn gute Tage. Er ist davon völlig besessen und hat keine Zeit für sonstige Beschäftigungen oder Freunde. Das ändert sich, als Pippa Glockenstein in sein Haus einzieht. Sie redet sehr viel, freundet sich einfach mit ihm an und hilft ihm beim Zurückgeben. Durch sie wird ihm schließlich klar, weshalb er sich so verhält, wie er sich verhält… Das Buch hat sich schnell und leicht lesen lassen. Es war interessant, Henrys Entwicklung mitzuerleben, und zu erfahren, wie sich sein Leben und sein Verhalten durch Pippa verändern. Teilweise ist die Geschichte lustig, und wir mussten schmunzeln, teilweise traurig, teilweise spannend – also eine gute Mischung. Wir wollten immer gerne weiterlesen. Das Ende kam für mich allerdings nicht sehr überraschend. Das Buch vermittelt eine wichtige Botschaft, wobei ich nicht sicher bin, ab welchem Alter Kinder diese verstehen können. Das Buch enthält nicht so viele Illustrationen. Diese sind aber ansprechend und passen immer gut zum Geschehen. Der Titel passt sehr gut zum Buch. Das Cover ist bunt und ansprechend und stellt eine Szene aus dem Inhalt dar. Der Text auf der Rückseite macht neugierig, ohne zu viel zu verraten. Wir werden das Buch bestimmt noch einmal lesen.

Melden

Wunderschönes Buch über die Liebe zu Dingen und Nächstenliebe

papa.hirsch.liest am 13.04.2024

Bewertungsnummer: 2177109

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

ab 8 128 Seiten 12,00 Euro Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch ️ Maja Konrad @_maja.konrad_ Stefanie Jeschke @stefaniejeschke ⁉️ Buch über das Finden und Freundschaft 
 Worum geht es? 
Im Buch geht es um Henry, einem kleinen Jungen, der er sich zum Hobby gemacht hat Dinge zu finden und diese den ursprünglichen Besitzern wiederzugeben. Dabei hat Henry ein ausgeklügeltes System seiner Nachbarschaft. Aber eines ist ihm wichtig, er bleibt im Verborgenen. Eines Tages zieht Pippa in den Eingang von Henry ein und von nun an, sollte sich das Leben des Alleingängers Henry etwas verändern. Mein Eindruck: So muss ein Buch sein! Spannend, einfühlsam und total nahbar. Ich habe mich in jeder Sekunde in die Geschichte hineinversetzen können und habe sowohl mit Pippa, also auch mit Henry mitgefühlt. 128 Seiten hören sich hier viel an, doch wenn ihr diese Geschichte um Henry erst einmal angefangen habt, garantiere ich Euch, dass ihr sie nicht mehr weglegen möchtet. Ich habe dies bei dickeren Büchern nicht oft. Harry Potter war eines davon, welches ich nur schwer weglegen konnte, Henry Kolonko gehört nun ebenfalls in diese Reihe. Untermalt wird die Geschichte von wenigen aber deutlich aussagekräftigen schwarz-weiß Illustrationen, die die Geschichte perfekt abrunden. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Melden

Wunderschönes Buch über die Liebe zu Dingen und Nächstenliebe

papa.hirsch.liest am 13.04.2024
Bewertungsnummer: 2177109
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

ab 8 128 Seiten 12,00 Euro Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch ️ Maja Konrad @_maja.konrad_ Stefanie Jeschke @stefaniejeschke ⁉️ Buch über das Finden und Freundschaft 
 Worum geht es? 
Im Buch geht es um Henry, einem kleinen Jungen, der er sich zum Hobby gemacht hat Dinge zu finden und diese den ursprünglichen Besitzern wiederzugeben. Dabei hat Henry ein ausgeklügeltes System seiner Nachbarschaft. Aber eines ist ihm wichtig, er bleibt im Verborgenen. Eines Tages zieht Pippa in den Eingang von Henry ein und von nun an, sollte sich das Leben des Alleingängers Henry etwas verändern. Mein Eindruck: So muss ein Buch sein! Spannend, einfühlsam und total nahbar. Ich habe mich in jeder Sekunde in die Geschichte hineinversetzen können und habe sowohl mit Pippa, also auch mit Henry mitgefühlt. 128 Seiten hören sich hier viel an, doch wenn ihr diese Geschichte um Henry erst einmal angefangen habt, garantiere ich Euch, dass ihr sie nicht mehr weglegen möchtet. Ich habe dies bei dickeren Büchern nicht oft. Harry Potter war eines davon, welches ich nur schwer weglegen konnte, Henry Kolonko gehört nun ebenfalls in diese Reihe. Untermalt wird die Geschichte von wenigen aber deutlich aussagekräftigen schwarz-weiß Illustrationen, die die Geschichte perfekt abrunden. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

von Maja Konrad

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Desiree Lumbreras-Roth

OSIANDER Reutlingen

Zum Portrait

5/5

Einfach schön

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Henry hat ein ganz besonderes Hobby: Er sammelt Fundsachen und forscht so lange nach, bis er den Besitzer ausfindig gemacht hat. Die Übergabe erfolgt aber immer anonym, denn Henry ist ziemlich scheu. Seit dem Tod seiner Mutter hat er sich noch weiter zurückgezogen. Doch dann zieht die quirlige Pippa in dem Haus ein, in dem auch Henry mit seinem Vater lebt. Eine ganz fantastische Geschichte über Freundschaft mit zwei Charakteren, die trotz all ihr Unterschiedlichkeit perfekt zusammenpassen. Wunderbar wie Henry am Anfang genervt ist, weil Pippa seine Routine total durcheinander bringt.
  • Desiree Lumbreras-Roth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einfach schön

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Henry hat ein ganz besonderes Hobby: Er sammelt Fundsachen und forscht so lange nach, bis er den Besitzer ausfindig gemacht hat. Die Übergabe erfolgt aber immer anonym, denn Henry ist ziemlich scheu. Seit dem Tod seiner Mutter hat er sich noch weiter zurückgezogen. Doch dann zieht die quirlige Pippa in dem Haus ein, in dem auch Henry mit seinem Vater lebt. Eine ganz fantastische Geschichte über Freundschaft mit zwei Charakteren, die trotz all ihr Unterschiedlichkeit perfekt zusammenpassen. Wunderbar wie Henry am Anfang genervt ist, weil Pippa seine Routine total durcheinander bringt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Stephan

RavensBuch Ravensburg

Zum Portrait

5/5

Wem gehört das Gebiss das Henry vor dem Asia-Laden gefunden hat?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Henry ist immer beschäftigt, denn seine Fundstücke müssen ihren Besitzern zurückgegeben werden und das erfordert seine ganze Aufmerksamkeit. Dass jetzt auch noch Pippa, die Neue im Haus, ihm keine Ruhe lässt, kommt ihm da gar nicht gelegen. Doch bei der Sache mit dem Gebiss, das Henry vor dem Asialaden gefunden hat, entpuppt sich Pippa als hilfreiche Assistentin. Eine spannende Detektivgeschichte, eine berührende Freundschaftgeschichte und dazu noch ein schön gestaltetes Buch (auf dem Vorsatzpapier ist Henrys ganze Sammlung zu bestaunen und die Seiten sind geziert von einem Daumenkino). Da schlägt das Bücherherz höher!
  • Melanie Stephan
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wem gehört das Gebiss das Henry vor dem Asia-Laden gefunden hat?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Henry ist immer beschäftigt, denn seine Fundstücke müssen ihren Besitzern zurückgegeben werden und das erfordert seine ganze Aufmerksamkeit. Dass jetzt auch noch Pippa, die Neue im Haus, ihm keine Ruhe lässt, kommt ihm da gar nicht gelegen. Doch bei der Sache mit dem Gebiss, das Henry vor dem Asialaden gefunden hat, entpuppt sich Pippa als hilfreiche Assistentin. Eine spannende Detektivgeschichte, eine berührende Freundschaftgeschichte und dazu noch ein schön gestaltetes Buch (auf dem Vorsatzpapier ist Henrys ganze Sammlung zu bestaunen und die Seiten sind geziert von einem Daumenkino). Da schlägt das Bücherherz höher!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

von Maja Konrad

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden