Mia will's wissen
Wo kommt denn das Pipi her? Ein aufklärendes Sachbilderbuch. Den eigenen Körper erkunden und verstehen, mit Heranführung ans Sauberwerden. Für neugierige Kinder ab 2
Buch (Gebundene Ausgabe)
14,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
ab 2 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
24.08.2023
Verlag
Vermes-Verlag Ges.m.b.HSeitenzahl
36
Behutsam illustriertes Sachbuch rund ums Pipimachen: Antworten auf wichtige Kinderfragen
Die kleine Mia ist ein aufgewecktes Kind, das sich fragt, woher denn eigentlich das Pipi kommt. Mit einem Taschenspiegel schaut sie nach, aber was sie sieht, wirft weitere Fragen auf. Also hilft die verständnisvolle Mama und zeichnet eine Vulva. Welcher Ausgang ist denn nun für das Pipi da? Und wie finden leckere Getränke ihren Weg bis in die Blase? Dieses wertvolle Bilderbuch klärt auf und unterstützt den tabufreien Umgang mit dem eigenen Körper.
- Wie funktionieren Pinkeln und richtig auf der Toilette sitzen? Ein Kinderbuch ab 2 Jahren
- Den eigenen Körper erkunden mit Mia: ein anschauliches Sachbilderbuch in Reimen
- Erstes Wissen ab 2: von der Blasenfunktion bis zur Bedeutung der Urinfarbe
- Sauberwerden und richtig trinken lernen: Von Physiotherapeutinnen für Eltern und Kinder entwickelt
- Mit liebevollen Illustrationen und einer sympathischen kleinen Heldin
Wissen für Kinder: eine einfühlsame Reimgeschichte zu den Themen Trinken und Sauberwerden
Nach einem kleinen Exkurs zum richtigen Sitzen auf Topf und Toilette werden grundlegende Hygienegrundregeln angesprochen. Danach trifft die kleine Mia ihre Freund:innen und sie sprechen gemeinsam übers Sauberwerden. So erfährt sie auch, wie das Pipimachen bei den Jungs funktioniert. Zum Schluss lernen die Kinder, wie wichtig das Trinken ist und wie sie selbst kontrollieren können, ob sie genug getrunken haben. Ein humorvoll gereimtes Kindersachbuch über das Pipimachen und den entspannten Umgang mit dem eigenen Körper, das sich wunderbar als Gesprächseinstieg für Eltern eignet.
Das meinen unsere Kund*innen
Sehr empfehlenswert
Bewertung am 18.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch ist in Reimen geschrieben. Die Reime lassen sich flüssig lesen, sind für die Zwerge (zumindest für meine 2) verständlich verfasst und die Textlänge so gewählt, dass es die Konzentration zulässt.
Begeistert hat mich vor allem, dass auch an die richtige Wassermenge gedacht und verbildlicht wurde wann zu wenig Wasser getrunken wird
Wir finden Mia super und werden es gleich nochmal lesen!
Ein spitzen Buch!
LaLi am 21.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die neugierige, drei Jahre alte Mia möchte wissen, woher das Pipi kommt. Sie läuft zuerst ins Badezimmer und schaut mit einem Spiegel nach. Danach bittet sie ihre Mama darum, es ihr zu erklären. Ihre Mama zeichnet eine Vulva auf und benennt die Teile. Auch der Weg des Wassers bis in die Blase wird beschrieben. Das richtige Abwischen, wie das bei anderen ist, wie das mit einem Penis ist, wie viel Wasser man trinken sollte und wie man herausfindet, ob man zu wenig getrunken hat, sind ebenfalls Themen die besprochen werden.
Die Geschichte ist in Reimform.
Meine Erfahrung/Meinung:
Mein Kind ist gerade in der Phase, in der das Klogehen super interessant ist. Da kommt so ein Buch wie gerufen! Es deckt alle wichtigen Themen ab und erklärt diese durch die Reime auf eine lässige Art und Weise.
Die Illustrationen sind ganz nett, treffen jedoch nicht ganz meinen Geschmack. Die Geschichte beginnt damit, dass später noch die Freunde kommen sollen. Als Mia jedoch zu ihrer Mama geht, sieht man durch das Fenster, dass es draußen dunkel ist. Später sind ihre Freunde dann endlich da und sie sind bei Tageslicht draußen im Wald. Mich hat das super irritiert, fällt aber anderen vielleicht gar nicht so auf.
Bei der Seite mit den FreundInnen fand ich es toll, dass erzählt wird, dass manche aufs Klo gehen, andere eine Windel tragen und wieder andere es nicht immer bis aufs Töpfchen schaffen und dass all das vollkommen normal und okay ist.