
Inhaltsverzeichnis
Körpersprache im Detail
Spiel unter Hunden
Hundebegegnungen
Reaktionen auf eine Bedrohung
Gut zu wissen
Sprich Hund!
Körpersprache verstehen, Missverständnisse vermeiden
Buch (Kunststoff-Einband)
19,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
15532
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
14.09.2023
Verlag
Cadmos VerlagSeitenzahl
128
Dein Hund spricht mit Dir – Hündisch für Anfänger
Das kleine Alphabet der Hundesprache
Hunde kommunizieren sehr fein mit ihrer Körpersprache. Große Verhaltensreaktionen zeichnen sich im Vorfeld durch kleine, unauffälligere Signale ab. Diese Hinweise lesen und deuten zu lernen hilft dabei, die Emotionen, die Bedürfnisse und die Motivationslage des Hundes einzuschätzen. Dieses Buch liefert die Vokabeln der Hundesprache und vermittelt Details, die Hunde- besitzern vielleicht noch nie aufgefallen sind. Es befähigt sie, ihren Hund unabhängig von individuellen körperlichen Merkmalen wie Schlapp- oder Stehohren zu lesen. Denn es gibt nicht die eine Regel, die besagt: „Wenn das linke Ohr nach vorne geht, bedeutet das immer das und das.“ Vielmehr müssen alle körperlichen Details betrachtet und in die Gesamtsituation einbezogen werden, um das Verhalten des Hundes einzuschätzen. Mit vielen Abbildungen lassen sich typische Körpersprache-Details erkennen und deuten.
Gezeichnet wurden die Illustrationen übrigens von Daniela Barreto nach genauen Vorgaben durch Christiane Jacobs. Also: Lerne HÜNDISCH – damit sich Missverständnisse vermeiden lassen!
Das kleine Alphabet der Hundesprache
Hunde kommunizieren sehr fein mit ihrer Körpersprache. Große Verhaltensreaktionen zeichnen sich im Vorfeld durch kleine, unauffälligere Signale ab. Diese Hinweise lesen und deuten zu lernen hilft dabei, die Emotionen, die Bedürfnisse und die Motivationslage des Hundes einzuschätzen. Dieses Buch liefert die Vokabeln der Hundesprache und vermittelt Details, die Hunde- besitzern vielleicht noch nie aufgefallen sind. Es befähigt sie, ihren Hund unabhängig von individuellen körperlichen Merkmalen wie Schlapp- oder Stehohren zu lesen. Denn es gibt nicht die eine Regel, die besagt: „Wenn das linke Ohr nach vorne geht, bedeutet das immer das und das.“ Vielmehr müssen alle körperlichen Details betrachtet und in die Gesamtsituation einbezogen werden, um das Verhalten des Hundes einzuschätzen. Mit vielen Abbildungen lassen sich typische Körpersprache-Details erkennen und deuten.
Gezeichnet wurden die Illustrationen übrigens von Daniela Barreto nach genauen Vorgaben durch Christiane Jacobs. Also: Lerne HÜNDISCH – damit sich Missverständnisse vermeiden lassen!
Das meinen unsere Kund*innen
Endlich ein Buch dass uns die Hunde besser lesen lernt!
Bewertung am 27.09.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Ich habe das Buch erst ein paar Tage und habe es mit Begeisterung verschlungen. Jeder, der einen Hund hat und ihn besser verstehen möchte, dem lege ich dieses Buch ans Herz.
Mit dem Verständnis warum Hunde dieses oder jenes tun und den daraus resultierenden Hinweisen an uns Menschen, können wir unseren Hunden helfen, sich in unserer menschlichen Welt zurecht zu finden und das ganz ohne grob zu ihnen zu sein.
Und das Gute dabei ist, für uns Menschen wird das Leben dadurch auch einfacher und stressfreier :))